31.01.2023 Aufrufe

Quelle Februar 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Bad Bevensen unterhaltsam <strong>Februar</strong> <strong>2023</strong><br />

AN ALLE RADLOSEN . . .<br />

• QUALITÄT BESITZEN<br />

• SERVICE GENIESSEN<br />

Tel. (05821) 13 05<br />

FAHRRADHAUS BEVENSEN<br />

Medinger Str. 20 • www.fahrradhaus-badbevensen.de<br />

Kulturkino<br />

Freitag, den 10. <strong>Februar</strong>, um 16 Uhr<br />

und 20 Uhr in der Aula der KGS,<br />

Lindenstraße 10<br />

16 Uhr Kinderfilm: „Willi und die Wunderkröte“<br />

(Deutschland 2022, 90 Minuten)<br />

Willi begibt sich bei seiner Erforschung der Erde<br />

in die Welt der Amphibien und entdeckt dabei,<br />

dass die Wasserbewohner faszinierende Kreaturen<br />

sind: Da gibt es Frösche in allen Farben und<br />

Formen und mit allerlei unglaublichen Eigenschaften.<br />

Allerdings muss er auch feststellen, dass<br />

viele von ihnen vom Aussterben bedroht sind,<br />

denn im Dorf der 11-jährigen Luna soll ein Froschteich<br />

einfach zugeschüttet werden. Nun wollen<br />

Willi, Luna und Lunas Oma, eine Amphibienforscherin,<br />

die Dorfgemeinschaft überreden, den<br />

Fröschen ein neues Zuhause zu schenken...<br />

Klavierabend mit<br />

Philipp Thönes<br />

am Samstag, den 25. <strong>Februar</strong>, um<br />

19.30 Uhr im Festsaal des Kloster<br />

Medingen<br />

Schuhhaus Sündermann<br />

• Bequeme Schuhmode - auch für lose Einlagen<br />

• Schuhreparaturen in eigener Werkstatt<br />

• Einlagen nach Maß und Gipsabdruck<br />

• Orthopädische Maßschuhe<br />

• Orthopädische Schuhzurichtungen<br />

Lüneburger Str. 31 · Bad Bevensen · Tel. (05821) 20 14<br />

Fax (05821) 20 37 · schuhhaussuendermann@t-online.de<br />

Wir sorgen für das<br />

Leben im Alter!<br />

SERVICE WOHNEN 2<br />

VIRCHOWSTRASSE 1<br />

29549 BAD BEVENSEN<br />

servicewohnen@wh-badbevensen.de<br />

wohnen-badbevensen.de<br />

Impressum<br />

© Die <strong>Quelle</strong>, 40. Jahrgang,<br />

Ausgabe 484<br />

Herausgeber:<br />

Jens und Stefan Büttler<br />

Anzeigen, Gesamtherstellung,<br />

Vertrieb:<br />

Verlag Jens Büttler GmbH & Co. KG<br />

Herzogenplatz 3, 29525 Uelzen<br />

Tel. (05 81) 97 44-0<br />

Fax (05 81) 97 44-20<br />

info@verlag-jens-buettler.de<br />

www.verlag-jens-buettler.de<br />

Redaktion:<br />

Janina Neu<br />

Verlag Jens Büttler GmbH & Co. KG<br />

diequelle@verlag-jens-buettler.de<br />

Fotos:<br />

Bad Bevensen Marketing GmbH,<br />

Kurgesellschaft Bevensen GmbH,<br />

Jens Rufenach, Künstler-Agenturen,<br />

Verlag Jens Büttler GmbH & Co. KG,<br />

Lüneburger Heide GmbH, Adobe<br />

Stock, Markus Tiemann, Dominik Ketz<br />

„Day Spa“<br />

Genießen Sie wunderbare Momente in unserem hoteleigenen<br />

Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirpool, Saunen, Dampfbad,<br />

Ruheraum und Terasse.<br />

nur 12 € Tagespreis inklusive Bademantel und<br />

Saunatuch pro Person<br />

...machen Sie auch gerne einen Termin in unserem Spa Center<br />

oder Healthcenter für Beauty- und Wellness Anwendungen.<br />

Druckfehler vorbehalten. Preis inkl. MwSt. Es gelten unsere Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen. Sonnenhotels Nord GmbH & Co. KG<br />

Unverbindliche<br />

Terminvereinbarung<br />

unter: 05821 - 99 31 802<br />

Erscheinungstermin:<br />

Jeweils am 1. des Monats kostenlos<br />

in der Tourist-Information im Kurhaus<br />

und im Bahnhof, in der Jod-Sole-<br />

Therme, im Wandelgang und in vielen<br />

Übernachtungsbetrieben, Restaurants,<br />

Cafés und Geschäften.<br />

Alle Veröffentlichungen nach bestem<br />

Wissen, jedoch ohne jede Gewähr. Für<br />

etwaige redaktionelle oder technische<br />

Irrtümer übernimmt der Verlag keine<br />

Haftung. Keine Haftung für unverlangt<br />

eingesendete Texte und Fotos.<br />

Die Betriebe haften selbst für ihre in<br />

den Anzeigen gemachten Angaben.<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,<br />

auch einzelner Teile, sowie Verwendung<br />

von Ausschnitten zu Werbezwecken<br />

usw. ist verboten.<br />

Erleben Sie die familiäre Umgebung<br />

in unserem Hotel.<br />

Nutzen Sie unser Spa- und<br />

Wellness Angebot oder lassen<br />

Sie sich kulinarisch in unserem<br />

Restaurant verwöhnen.<br />

20 Uhr Abendfilm: „Ich bin Dein Mensch“<br />

(Deutschland 2021, 105 Minuten) FSK 12<br />

Obwohl Alma wenig davon hält, erklärt sie sich<br />

bereit, für die Ethikkommission einen Bericht zur<br />

Frage abzugeben, ob man humanoide und kaum<br />

vom Menschen zu unterscheidende Roboter in<br />

Deutschland zulassen soll, und am dafür nötigen<br />

Experiment teilzunehmen. Denn für ihre Forschung<br />

kann sie die ihr im Gegenzug in Aussicht<br />

gestellte Förderung dringend brauchen. Obwohl<br />

Liebe das Letzte ist, was sie aktuell im Leben<br />

braucht, nimmt sie so den Partnerschafts-Roboter<br />

Tom bei sich auf. Eigentlich will Alma Tom nur in<br />

die Ecke stellen, um weiter ungestört ihrem Alltag<br />

nachgehen zu können. Doch das ist gar nicht<br />

so einfach, denn Tom ist darauf programmiert,<br />

der perfekte Partner für sie zu sein und sie dazu<br />

zu bringen, sich in ihn zu verlieben...<br />

Näheres unter www.kulturkino-bad-bevensen.de<br />

Bibliothek im Griepe-Haus<br />

Freitag, den 24. <strong>Februar</strong>, um 19 Uhr:<br />

Lesung<br />

Hans-Helmut Decker-Voigt, seit über vierzig Jahren<br />

auch Kolumnist der Allgemeinen Zeitung,<br />

liest unter dem Motto „Von damals bis morgen“:<br />

Erst bekamen wir erzählt, dann vorgelesen, dann<br />

erzählten wir einander Geschichten, dann malten<br />

wir sie, dann wurden sie auf Papier gedruckt...<br />

und heute durch die Luft geschickt. Und morgen?<br />

Der Wissenschaftler und Schriftsteller liest aus<br />

seinen veröffentlichten Erzählungen, „antiken“<br />

und kommenden Kolumnen und dem in Arbeit<br />

befindlichen letzten Teil der Pfarrhaus-Romantrilogie<br />

„Das Pfarrhaus“.<br />

Der Eintritt beträgt 3 Euro, Karten sind im Vorverkauf<br />

in der Bibliothek und an der Abendkasse erhältlich.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

„Kulinarik"<br />

Stilvolles Abendrestaurant im Haupthaus<br />

mit Blick auf den wunderschönen Garten<br />

Heidespezialitäten & saisonale Köstlichkeiten<br />

Cafe mit hausgebackenenen Kuchen und Torten<br />

Separate Räumlichkeiten für Feiern und Tagungen aller Art<br />

Spezielle Restaurant Events<br />

Zur Amtsheide 5+14 l 29549 Bad Bevensen<br />

Tel. 05821 851 l fo@sonnenhotel-amtsheide.de<br />

www.sonnenhotels.de<br />

Im beleuchteten Festsaal im Kloster Medingen<br />

gibt Philipp Thönes das zweite Konzert in der Reihe<br />

„Junge Pianisten <strong>2023</strong>“. In enger Zusammenarbeit<br />

mit dem Verein der Förderer junger Pianisten<br />

Niedersachsen e. V. und der Bad Bevensen Marketing<br />

GmbH wurde 2007 diese Musikreihe ins Leben<br />

gerufen. Ziel ist es, jungen Künstlern, die sich noch<br />

in der Ausbildung befinden, eine Konzertmöglichkeit<br />

zu bieten.<br />

Philipp Thönes, 2001 in Rostock geboren, begann<br />

im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel und<br />

wurde in der Young Academy Rostock gefördert.<br />

Seit Oktober 2020 studiert er in der Klasse von Professor<br />

Bernd Zack an der Hochschule für Musik und<br />

Theater Rostock.<br />

Seinen Werdegang prägen große Erfolge: Bereits<br />

im Alter von dreizehn Jahren wurde er Preisträger<br />

des Internationalen Novák-Klavierwettbewerbs in<br />

Tschechien, bei dem er sich zwei Jahre später den<br />

ersten Preis und einen Sonderpreis erspielte. 2017<br />

errang er den ersten Preis beim Bundeswettbewerb<br />

„Jugend musiziert“. Ein Jahr später folgte ein erster<br />

Preis für die Aufzeichnung seines Auftritts<br />

als Solist mit Orchester beim Klavierwettbewerb<br />

„International Global online Great Composers<br />

Competition“. Philipp Thönes ist Stipendiat der<br />

„Studienstiftung des deutschen Volkes“ und hat<br />

2021 als Auswahlkünstler von PIANONews-records<br />

seine erste professionelle CD eingespielt.<br />

Großes Interesse zeigt Philipp Thönes für das Komponieren.<br />

Mit seinem Stück „What Is Over There?“<br />

führte er bereits einen öffentlichen Diskurs mit Kit<br />

Armstrong in der Reihe „Internationales Pianistenforum“<br />

mit Alfred Brendel. Auch auf dem Gebiet<br />

der Kammermusik ist Philipp Thönes erfolgreich.<br />

Beim Interpretationswettbewerb Verfemte Musik<br />

in Schwerin im Oktober 2022 gewannen er und sein<br />

Kammermusikpartner, der Klarinettist Ruben Mirzoian,<br />

den ersten Preis sowie den Sonderpreis „Exilarte“,<br />

der mit einem Konzert in Wien verbunden<br />

ist.<br />

Hinweis für alle Konzerte: Eintrittskarten gibt es<br />

im Vorverkauf in der Tourist-Information im Kurhaus<br />

und am Bahnhof, bei allen Vorverkaufsstellen,<br />

im Internet unter www.bad-bevensen.de oder<br />

an der Tageskasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!