03.02.2023 Aufrufe

Hallenheft 06 / TUSEM Essen Saison 2022/23

Das offizielle Hallenheft des TUSEM Essen | Ausgabe 06 | Saison 2022/23

Das offizielle Hallenheft des TUSEM Essen | Ausgabe 06 | Saison 2022/23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TUSEM</strong> 8<br />

RUHRPOTT SCHMIEDE<br />

AUSGABE 6 RUHRPOTT SCHMIEDE<br />

UNSERE GEGNER<br />

VFL LÜBECK-SCHWARTAU<br />

WÖLFE WOLFSBURG


Mehr als nur ein<br />

Glücksmoment.<br />

Weil Sport uns alle verbindet,<br />

engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe ganz<br />

besonders in diesem Bereich. Ob alt oder jung, Hobby- oder<br />

Leistungssportler:in, Menschen mit oder ohne<br />

Behinderung: Wir bringen mehr Bewegung in unsere<br />

Gesellschaft.<br />

sparkasse-essen.de<br />

Top<br />

Partner<br />

Weil’s um mehr als Geld geht.


INHALTSVERZEICHNIS 3<br />

INHALT<br />

Editorial........................................................................................5<br />

<strong>TUSEM</strong> trauert um Klaus Schorn...................................................6<br />

Unser Gegner: VfL Lübeck-Schwartau.........................................10<br />

Im Interview: David Röhrig..........................................................12<br />

Aufstellung: <strong>TUSEM</strong>....................................................................14<br />

Aufstellung: VfL Lübeck-Schwartau.............................................15<br />

Arne Fuchs verlängert beim <strong>TUSEM</strong>.............................................16<br />

Lukas Diedrich verlängert beim <strong>TUSEM</strong>.......................................17<br />

<strong>TUSEM</strong> erhält Jugendzertifikat 20<strong>23</strong>............................................18<br />

AllbauAllstar Game 20<strong>23</strong>............................................................20<br />

Unser Gegner: Wölfe Würzburg..................................................22<br />

Im Interview: Julian Thomann......................................................25<br />

Aufstellung: <strong>TUSEM</strong>....................................................................26<br />

Aufstellung: Wölfe Würzburg......................................................27<br />

Haupt- und Premiumsponsoren...................................................30<br />

Sponsoren..................................................................................32<br />

Kleinsponsoren...........................................................................38<br />

Spielplan.....................................................................................39<br />

Tabelle........................................................................................41<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>TUSEM</strong> Sport- & Marketing GmbH<br />

Steile Str. 50<br />

45149 <strong>Essen</strong><br />

Telefon: +49 201 749383-0<br />

Telefax: +49 201 749383-21<br />

www.tusemessen.de<br />

Satz & Gestaltung:<br />

con|energy agentur gmbh<br />

Texte: Julia Bauch, Jessica Nell,<br />

Vanessa Gumz, Jonathan Krause<br />

Fotos: Dennis Ewert


4<br />

Sport ist<br />

Energie<br />

Sie wechseln, wir spenden: z. B. für die<br />

Calisthenics-Anlage im Krayer Volksgarten<br />

Mehr zu unseren Spenden-Projekten:<br />

https://www.stadtwerke-essen.de/wechselspende


EDITORIAL 5<br />

LIEBE <strong>TUSEM</strong>-FANS UND<br />

HANDBALLFREUNDE,<br />

vor wenigen Tagen ist Klaus Schorn, der langjährige<br />

Vorsitzende der <strong>TUSEM</strong> Handballabteilung, Manager<br />

der Bundesliga Handballmannschaft und Ehrenpräsident<br />

des <strong>TUSEM</strong> im Alter von 88 Jahren gestorben.<br />

Klaus Schorn war über Jahrzehnte die prägende Persönlichkeit<br />

des <strong>TUSEM</strong> und maßgeblich verantwortlich<br />

für die größten Erfolge unserer Vereinsgeschichte. Er<br />

hat in seinem Leben für den <strong>TUSEM</strong> einen unvergleichlichen<br />

Einsatz gebracht und Großartiges geleistet.<br />

Generationen von <strong>TUSEM</strong>-Handballern, Trainern und<br />

Weggefährten im <strong>TUSEM</strong> Handball-Management<br />

haben Klaus Schorn viel zu verdanken. Wir sind sehr<br />

traurig über seinen Tod, behalten ihn, die gemeinsame<br />

Zeit und die Erlebnisse mit ihm in bester Erinnerung<br />

und zollen seiner Lebensleistung den allerhöchsten<br />

Respekt. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Ille. Unser<br />

Heimspiel gegen den VfL Lübeck-Schwartau wird mit<br />

einer Schweigeminute für Klaus Schorn beginnen.<br />

Wir heißen alle Handballfans an den ersten beiden<br />

Heimspieltagen im Jahr 20<strong>23</strong> in der Arena „Am Hallo“<br />

willkommen. An diesen beiden Spieltagen sind die<br />

Mannschaften des VfL Lübeck-Schwartau und der<br />

Wölfe Würzburg zu Gast in <strong>Essen</strong>.<br />

Unsere kommenden beiden Heimspielgegner stehen<br />

aktuell in der unteren Tabellenhälfte – was aber, wie<br />

wir wissen, in der starken zweiten Liga nichts heißt.<br />

Jeder kann jeden schlagen und daher darf man keine<br />

Partie auf die leichte Schulter nehmen. In den letzten<br />

Jahren waren die Spiele gegen die Mannschaft aus<br />

Schleswig-Holstein immer sehr spannend und bis zum<br />

Schluss hart umkämpft. Wir sind also gespannt, wie die<br />

anstehende Partie verläuft und hoffen natürlich, dass<br />

wir mit unseren heimischen Fans im Rücken einen Sieg<br />

einfahren können. Gegen die Wölfe Würzburg haben<br />

Niels Ellwanger<br />

Herbert Stauber<br />

wir in der Hinrunde verloren. Wir sind also gewarnt und<br />

werden alles geben, um uns im Rückspiel revanchieren.<br />

Nach dreijähriger Coronapause konnte in der Winterpause<br />

endlich wieder das traditionelle AllbauAllstar<br />

Game stattfinden. Eine Stadtauswahl <strong>Essen</strong>er Amateurhandballer<br />

traf Ende Januar auf unser <strong>TUSEM</strong>-Team. Es<br />

war ein toller Handballabend und bei dem Benefizspiel<br />

kam eine Rekordsumme von 9.050 € zu Gunsten des<br />

Stadtteilprojekts "Storp9" zusammen. Allen Beteiligten,<br />

Zuschauern und Sponsoren gebührt ein großer Dank<br />

für diesen fantastischen Abend!<br />

Auch in diesem Jahr haben wir das Jugendzertifikat<br />

der Handball Bundesliga für die exzellente Qualität<br />

unserer Nachwuchsarbeit erhalten. Die Förderung<br />

junger Talente und die Integration ebendieser in den<br />

Profikader ist schon lange ein wesentlicher Bestandteil<br />

unseres Konzepts. Wir sind daher stolz, dass unsere<br />

Arbeit erneut gewürdigt wurde und wir dieses Zertifikat<br />

zum dreizehnten Mal erhalten haben.<br />

Wir freuen uns auf zwei spannende Heimspielabende<br />

und hoffen, dass die Punkte in <strong>Essen</strong> bleiben.<br />

Ihre und Eure<br />

Niels Ellwanger und Herbert Stauber


6<br />

<strong>TUSEM</strong> TRAUERT UM KLAUS SCHORN<br />

DER <strong>TUSEM</strong> TRAUERT UM KLAUS SCHORN<br />

Über drei Jahrzehnte war er die prägende<br />

Persönlichkeit des <strong>TUSEM</strong> und maßgeblich<br />

verantwortlich für die größten<br />

Erfolge unserer Vereinsgeschichte. Drei<br />

deutsche Meistertitel, drei DHB-Pokalsiege<br />

und drei Europapokalsiege werden<br />

untrennbar mit seinem Namen verbunden<br />

bleiben: Klaus Schorn, langjähriger Abteilungsleiter,<br />

Manager der Bundesliga-<br />

Handballmannschaft und Ehrenpräsident<br />

des <strong>TUSEM</strong> ist Mitte Januar im Alter von<br />

88 Jahren verstorben.<br />

Klaus Schorn hat sich ein dreiviertel Jahrhundert<br />

über allen Maßen ehrenamtlich in<br />

verschiedenen Funktionen für „seinen <strong>TUSEM</strong>“<br />

engagiert. Mitte der Siebziger Jahre übernahm<br />

Klaus Schorn das Zepter beim <strong>TUSEM</strong> Handball<br />

und führte den Verein in die nationale und<br />

europäische Spitze. Er war Vordenker für den<br />

deutschen Handballsport und die Entwicklung<br />

der Handball-Bundesliga.<br />

„Klaus Schorn hat in seinem Leben für den<br />

<strong>TUSEM</strong> einen unvergleichlichen Einsatz gebracht<br />

und Großartiges geleistet. Generationen von<br />

<strong>TUSEM</strong> Handballern, Trainern und Weggefährten<br />

im <strong>TUSEM</strong> Handball-Management<br />

haben Klaus Schorn viel zu verdanken. Wir vom<br />

<strong>TUSEM</strong> sind traurig über seinen Tod, behalten<br />

ihn, die gemeinsame Zeit und die Erlebnisse<br />

mit ihm in bester Erinnerung und zollen seiner<br />

Lebensleistung den allerhöchsten Respekt“, so<br />

<strong>TUSEM</strong>-Geschäftsführer Niels Ellwanger.<br />

Klaus Schorn, im Hauptberuf Vorstandsvorsitzender<br />

und Direktor der <strong>Essen</strong>er EDEKA-<br />

Lebensmittelhandelsgruppe, lebte bis zuletzt in<br />

<strong>Essen</strong> und hinterlässt seine Frau Ille.<br />

Wir sind in tiefer Trauer und unser Mitgefühl<br />

gilt seiner Frau und seinen engsten Freunden.


DANKE KLAUS SCHORN 7


MIT ENERGIE<br />

DURCHSTARTEN.<br />

KOMM ZU UNS INS TEAM!<br />

WIR FÖRDERN GEZIELT BERUFSEINSTEIGER<br />

UND STUDIERENDE!<br />

BEWIRB DICH JETZT:<br />

JOBS.CONENERGY.COM


10<br />

UNSER GEGNER: VFL LÜBECK-SCHWARTAU<br />

VFL LÜBECK-SCHWARTAU<br />

Gründungsjahr:<br />

1863<br />

Trikotfarben:<br />

Heimtrikot: blau | Auswärtstrikot: rot<br />

Halle:<br />

Hansehalle Lübeck (An der Hansehalle 3, <strong>23</strong>554 Lübeck)<br />

Trainer:<br />

David Röhrig<br />

Größte Erfolge:<br />

DHB-Pokalsieger 2001<br />

Rang <strong>Saison</strong> 2021/<strong>2022</strong>:<br />

10<br />

Abgänge <strong>2022</strong>/20<strong>23</strong>:<br />

Niels Versteijnen (TBV Lemgo Lippe), Markus Hansen, Jan Schult, Fynn Ranke<br />

(alle Karriereende), Joscha Ritterbach (Ziel unbekannt), Blaz Voncina<br />

(1. VfL Potsdam), Kotaro Mizumachi (Toyoda Gosei/JPN)<br />

Zugänge <strong>2022</strong>/20<strong>23</strong>:<br />

David Röhrig (Trainer/TSV Bayer Dormagen U19), Ole Hagedorn (VfL Horneburg<br />

U19), Leon Ciudad Benitez (THW Kiel), Vojtech Patzel (HCB Karvina), Lennart Leitz<br />

(TSV Bayer Dormagen), Max Horner (TuS Fürstenfeldbruck), Jan-Eric Speckmann<br />

(TuS N-Lübbecke), Dominik Weiß (TVB Stuttgart), Nadav Cohen (Hapoel Rishon<br />

Lezion/ISR), Mathis Blum (Rhein-Neckar Löwen), Paul Dreyer Neusser HV)<br />

Direktvergleich:<br />

<strong>TUSEM</strong> vs. VfL Lübeck-Schwartau: Siege: 5, Niederlagen: 7, Unentschieden: 5<br />

Letzte Aufeinandertreffen:<br />

<strong>Saison</strong> 2021/<strong>2022</strong>, VfL Lübeck-Schwartau vs. <strong>TUSEM</strong>: 24:28


UNSER GEGNER: VFL LÜBECK-SCHWARTAU<br />

11<br />

ENTFERNUNG:<br />

425 KILOMETER


12<br />

IM INTERVIEW: DAVID RÖHRIG<br />

#VIERFRAGEN AN DAVID RÖHRIG<br />

Trainer VfL Lübeck-Schwartau<br />

1<br />

Hallo Herr Röhrig, nach der Winterpause<br />

geht es am 03.02.20<strong>23</strong> in der<br />

2. Handball-Bundesliga wieder los. Wie<br />

würden Sie die Vorbereitung auf die zweite<br />

Hälfte der <strong>Saison</strong> mit Ihrer Mannschaft<br />

zusammenfassen?<br />

Wechselhaft. Es gab einige positive Aspekte,<br />

aber auch ein paar Probleme. Wir hätten gerne<br />

ein Testspiel mehr gemacht, hatten die gesamte<br />

Zeit über nur einen Kreisläufer zur Verfügung<br />

und mussten auf einige verletzte Spieler verzichten.<br />

Wir konnten aber auch ein paar neue<br />

Sachen einstudieren, um flexibler im Angriff<br />

agieren zu können.<br />

2<br />

Was sind die Stärken Ihrer Mannschaft<br />

und worauf legen Sie als Trainer<br />

besonderen Wert?<br />

In den letzten Spielen vor der Winterpause<br />

war unsere Abwehr kompakter, wir haben die<br />

Abstände verringert und haben insgesamt besser<br />

verteidigt. Damit war ich schon sehr zufrieden.<br />

Im Angriff sind wir immer dann stark, wenn wir<br />

es schaffen, unsere starken Außen in Szene zu<br />

setzen und das Spiel breit machen. Dazu wollen<br />

wir ein variables Kreisläuferspiel haben.<br />

Die zweite Liga ist in diesem Jahr<br />

erneut sehr stark und die bisherigen<br />

Spiele haben gezeigt, dass jeder jeden<br />

schlagen kann. Was denken Sie, welche<br />

beiden Mannschaften werden diese <strong>Saison</strong><br />

den Aufstieg in die LIQUI MOLY HBL<br />

schaffen?<br />

schaft. Eisenach ist taktisch sehr gut, zeigt sehr<br />

stabile Leistungen und wird um den Aufstieg<br />

mitspielen. Aber auch der TuS N-Lübbecke, die<br />

Eulen Ludwigshafen und die HSG Nordhorn<br />

Lingen verfügen über viel individuelle Qualität.<br />

Durch die angesprochene Ausgeglichenheit<br />

der Liga gibt es mehrere Kandidaten für den<br />

Aufstieg, auch <strong>TUSEM</strong> <strong>Essen</strong> hat sich nach dem<br />

holprigen Start gefangen, zeigt konstant gute<br />

Leistungen und könnte noch oben mitspielen.<br />

4<br />

Mit welchen Erwartungen gehen<br />

Sie in das Auswärtsspiel gegen den<br />

<strong>TUSEM</strong>?<br />

Die Favoritenrolle in diesem Spiel ist klar verteilt.<br />

<strong>TUSEM</strong> spielt einen schnellen und intelligenten<br />

Angriffshandball, sie verfügen über einen erfahrenen<br />

Innenblock und haben mit Lukas Diedrich<br />

einen herausragenden Torhüter. Wir wollen das<br />

Spiel mit viel Herz und Einsatz möglichst lange<br />

offenhalten, um in der Schlussphase unsere<br />

Chance zu nutzen und die Punkte mit nach<br />

Hause zu nehmen.<br />

Balingen-Weilstetten scheint souverän durchzumarschieren,<br />

sie sind der Favorit auf die Meister-<br />

David Röhrig


IM INTERVIEW: TILL WIECHERS<br />

13<br />

HERZ<br />

STÜCK<br />

ABZUGEBEN?<br />

Wir kaufen Grundstücke<br />

und Immobilien<br />

www.allbau.de


14<br />

AUFSTELLUNG: <strong>TUSEM</strong> ESSEN<br />

Trainer<br />

Michael Hegemann<br />

Co-Trainer<br />

Marvin Wettemann<br />

Torwarttrainer<br />

Sven Borgs<br />

Team-Ärzte<br />

Dr. Philipp Weber<br />

Dr. Matthias Jäger<br />

Physiotherapeut<br />

Björn Heißenberg<br />

Athletikcoach<br />

Jonas Schmidt<br />

Teambetreuer<br />

Christoph Höwing<br />

<strong>TUSEM</strong> ESSEN<br />

12 TW Sebastian Bliß<br />

16 TW Lukas Diedrich<br />

1 TW Arne Fuchs<br />

3 RM Jonas Ellwanger<br />

7 RM Jonas Kämper verletzt<br />

8 RR Tim Rozman<br />

9 RA Jona Reidegeld<br />

10 KM Finn Wolfram<br />

14 KM Markus Dangers<br />

15 RM Nils Homscheid<br />

21 RA Felix Eißing<br />

22 RL Dennis Szczesny<br />

<strong>23</strong> RM Luis Buschhaus<br />

25 RM Justin Müller<br />

28 RL Malte Seidel<br />

33 RM, RL Eloy Morante Maldonado<br />

34 RA Felix Klingler<br />

68 LA Tim Mast<br />

73 LA Finley Werschkull<br />

91 RR Alexander Schoss<br />

Feldtore 7-Meter Gesamt Strafmin.<br />

WERDEN AUCH SIE MITGLIED IM BUSINESS-CLUB!<br />

Ihr Ansprechpartner: Jonathan Krause,<br />

Tel.: 0201 749 383-11 | Mail: jonathan.krause@tusemessen.de


AUFSTELLUNG: VFL LÜBECK-SCHWARTAU 15<br />

VFL LÜBECK-SCHWARTAU<br />

12 TW Paul Dreyer<br />

32 TW Dennis Klockmann<br />

49 TW Nils Conrad<br />

4 LA Mattis Potratz<br />

6 RL Dominik Weiß<br />

9 RL Mex Raguse<br />

10 RL Ole Hagedorn<br />

13 KM Carl Löfström<br />

14 KM Paul Skorupa<br />

15 RL Vojtech Patzel<br />

18 KM Martin Waschul<br />

20 KM Leon Ciudad Benitez<br />

<strong>23</strong> RR Janik Schrader<br />

24 RA Finn Kretschmer<br />

25 RM Melf Hagen<br />

27 LA Victor Foged Wolf<br />

29 RR Max Horner<br />

44 RM Matthis Blum<br />

45 LA Jan-Eric Speckmann<br />

77 RR Jasper Bruhn<br />

91 RA Nadav Cohen<br />

Feldtore 7-Meter Gesamt Strafmin.<br />

Trainer<br />

David Röhrig<br />

KARLOs KiDS CLUB<br />

Geburtstag feiern während eines Spiels?<br />

Infos unter www.tusemessen.de


16<br />

ARNE FUCHS VERLÄNGERT BEIM <strong>TUSEM</strong><br />

ARNE FUCHS VERLÄNGERT BEIM <strong>TUSEM</strong><br />

Keeper Arne Fuchs wird in den kommenden<br />

beiden Jahren weiter im <strong>TUSEM</strong>-<br />

Trikot spielen. Der <strong>23</strong>-Jährige hat seinen<br />

Vertrag bei der Ruhrpott Schmiede bis<br />

zum 30.<strong>06</strong>.2025 verlängert.<br />

Arne wechselte 2020 vom TuS 1882 Opladen<br />

zum <strong>TUSEM</strong>. Der junge Torhüter hat in den<br />

letzten Jahren bei der Ruhrpott Schmiede<br />

neben seinen Einsätzen in der ersten Mannschaft<br />

hauptsächlich in der 2. Mannschaft<br />

des Traditionsvereins von der Margarethenhöhe<br />

gespielt. Er stieg mit der 2. Herren in<br />

die 3. Bundesliga auf und sammelte hier in<br />

der <strong>Saison</strong> 2021/22 wichtige Erfahrungen.<br />

Seit Beginn der <strong>Saison</strong> ist das junge Torhütertalent<br />

fest im Kader der ersten Mannschaft<br />

und überzeugt immer wieder mit sehr<br />

guten Leistungen.<br />

„Ich bin froh, dass ich meinen Vertrag beim<br />

<strong>TUSEM</strong> um zwei weitere Jahre verlängern<br />

konnte. In meiner bisherigen Zeit in <strong>Essen</strong><br />

konnte ich mich gut entwickeln und hoffe,<br />

dass dies zukünftig auch der Fall sein wird.<br />

Ich hoffe, dass ich in den nächsten zwei<br />

Spielzeiten der Mannschaft bestmöglich<br />

dabei helfen kann, ihre Ziele zu erreichen“,<br />

so <strong>TUSEM</strong>-Torhüter Arne Fuchs.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Arne<br />

erneut einem sehr talentierten Spieler aus den<br />

eigenen Reihen eine Chance geben können,<br />

sich in der Bundesligamannschaft weiterzuentwickeln.<br />

Arne hat bereits in den vergangenen<br />

Spielzeiten gezeigt, welch großes Potenzial<br />

in ihm steckt und wir sind überzeugt, dass er<br />

immer mehr und weiter ein großer Rückhalt<br />

unserer Mannschaft wird“, betont <strong>TUSEM</strong>-<br />

Geschäftsführer Niels Ellwanger.


ARNE FUCHS VERLÄNGERT LUKAS DIEDRICH BEIM VERLÄNGERT <strong>TUSEM</strong> BEIM <strong>TUSEM</strong> 17<br />

LUKAS DIEDRICH VERLÄNGERT BEIM <strong>TUSEM</strong><br />

Torhüter Lukas Diedrich hat seinen Vertrag<br />

bei der Ruhrpott Schmiede um zwei<br />

Jahre verlängert. Die <strong>TUSEM</strong>-Verantwortlichen<br />

konnten sich mit dem 22-Jährigen<br />

auf eine Vertragsverlängerung bis zum<br />

30.<strong>06</strong>.2025 einigen.<br />

Lukas wechselte zur <strong>Saison</strong> 2020/21 aus der<br />

Jugend des SC Magdeburg zum <strong>TUSEM</strong>. Der<br />

junge Torhüter hat sich schnell beim <strong>Essen</strong>er<br />

Traditionsverein eingefunden und setzte in<br />

den letzten beiden Jahren mit seinen Paraden<br />

immer wieder entscheidende Akzente im Spiel.<br />

Diese Spielzeit überzeugt Lukas bislang mit<br />

überragenden Leistungen. Nach 17 Spieltagen<br />

ist der 22-Jährige mit 165 Paraden der zweitbeste<br />

Torhüter der 2. Handball-Bundesliga.<br />

Lukas Diedrich über seine Vertragsverlängerung<br />

beim <strong>TUSEM</strong>: „Ich bin dankbar für das<br />

mir entgegengebrachte Vertrauen. Für mich<br />

steht wie bisher die sportliche Weiterentwicklung<br />

im absoluten Fokus und deshalb habe ich<br />

meinen Vertrag beim <strong>TUSEM</strong> verlängert.“<br />

„Lukas Diedrich ist schon heute ein sehr leistungsstarker<br />

Keeper und er hat nicht nur in den<br />

letzten Spielen gezeigt, welch großer Rückhalt<br />

er für unsere Mannschaft ist. Lukas wird sich<br />

sicher weiter toll entwickeln und hat das Zeug,<br />

ein absoluter Top Torwart zu werden. So sind<br />

wir sehr froh, dass wir uns auf dieser Schlüsselposition<br />

auf eine weitere Zusammenarbeit<br />

geeinigt haben“, so <strong>TUSEM</strong>-Geschäftsführer<br />

Niels Ellwanger.


18<br />

ARNE <strong>TUSEM</strong> FUCHS ERHÄLT VERLÄNGERT JUGENDZERTIFIKAT BEIM <strong>TUSEM</strong> 20<strong>23</strong><br />

<strong>TUSEM</strong> ERHÄLT JUGENDZERTIFIKAT 20<strong>23</strong><br />

In diesem Jahr erhält der <strong>TUSEM</strong> von der<br />

Handball-Bundesliga erneut das Jugendzertifikat<br />

für die exzellente Qualität der<br />

Nachwuchsarbeit. Damit wird der Traditionsverein<br />

bereits zum dreizehnten Mal<br />

ausgezeichnet.<br />

Ziel des bereits 2007 ins Leben gerufenen<br />

Gütesiegels ist die Sicherung der qualitativen<br />

und kontinuierlichen Fort- und Weiterentwicklung<br />

von Talenten in den Profivereinen.<br />

So werden durch HBL und Clubs für deutsche<br />

Nachwuchsspieler bestmögliche Voraussetzungen<br />

sichergestellt, unter denen sich junge<br />

Handballer zu Spitzenspielern und bestenfalls<br />

zu Nationalspielern entwickeln können.<br />

Die vorgeschriebenen Bedingungen – entwickelt<br />

in enger Zusammenarbeit mit den Clubs<br />

- haben in diesem Jahr 16 Clubs der LIQUI<br />

MOLY HBL erfüllt. Aus der 2. Handball-Bundesliga<br />

wurden die Leistungszentren von elf<br />

Clubs mit dem Gütesiegel dekoriert.<br />

"Wir freuen uns, dass unsere konsequente<br />

Arbeit im Nachwuchsbereich auch dieses<br />

Jahr durch die Lizenzierungskommission der<br />

HBL mit der Vergabe des Jugendzertifikats<br />

gewürdigt wird. Wir sind stolz auf unsere<br />

jungen Talente und ihre Erfolge, aber auch<br />

auf die Trainer, Eltern und Ehrenamtlichen,<br />

die mit viel Einsatz diese Jugendförderung<br />

erst möglich machen. Die Förderung junger<br />

Talente und die Integration ebendieser in<br />

den Profikader ist schon lange ein wesentlicher<br />

Bestandteil des <strong>TUSEM</strong>-Konzepts",<br />

kommentiert <strong>TUSEM</strong>-Jugendkoordinatorin<br />

Janina Helmecke die Auszeichnung.<br />

Neben dem <strong>TUSEM</strong> haben folgende Vereine<br />

der 2.HBL das Jugendzertifikat erhalten:<br />

HC Empor Rostock (mit Stern), TSV Bayer<br />

Dormagen (mit Stern), 1. VfL Potsdam (mit<br />

Stern), HBW Balingen-Weilstetten, HC<br />

Elbflorenz Dresden, HSG Konstanz, SG BBM<br />

Bietigheim, ThSV Eisenach, TuS-N Lübbecke<br />

und VfL Eintracht Hagen.


IMPRESSIONEN VON DEN LETZTEN HEIMSPIELEN<br />

Ihr Partner für Sportanzeigen<br />

• Sportanzeigen vom portablen Sportdisplay bis zu mehrseitigen Anzeigesystemen • Multisportanzeigen für<br />

Sporthallen • Professionelle Anzeigen für Handball, Basketball, Eishockey, Volleyball, Futsal, Schwimmsport u.v.m.<br />

BÜRK MOBATIME GmbH · Postfach 3760 · D-78026 VS-Schwenningen · www.buerk-mobatime.de<br />

Zeitdienst Walter Sorge e.K. · Grasstraße 13 · D-45356 <strong>Essen</strong> · www.zeitdienst.de


20<br />

ALLBAUALLSTAR GAME 20<strong>23</strong><br />

TOLLE STIMMUNG UND NUR GEWINNER BEIM<br />

ALLBAUALLSTAR GAME<br />

Nach dreijähriger Coronapause gab es Ende<br />

Januar endlich wieder das Aufeinandertreffen<br />

zwischen dem <strong>TUSEM</strong> und den AllbauAllstars,<br />

einer Stadtauswahl der <strong>Essen</strong>er<br />

Amateurhandballer. In der gut gefüllten<br />

Sporthalle Lührmannwald auf der Margarethenhöhe<br />

setzten sich die Allstars am<br />

Ende mit 48:31 (22:17) durch und sorgten<br />

für eine tolle Stimmung bei den Fans. Bei<br />

dem Benefizspiel kam in diesem Jahr eine<br />

Rekordsumme von 9.050 € zu Gunsten des<br />

Stadtteilprojekts "Storp9" zusammen.<br />

Bevor es zum traditionellen AllbauAllstar<br />

Game kam, gab es das Einlagespiel zwischen<br />

den Damen der HSV Überruhr und dem TV<br />

Beyeröhde aus Wuppertal. Am Ende eines<br />

spannenden Spiels setzten sich die Gäste<br />

knapp mit 31:30 durch. So konnte der Handball-Abend<br />

beginnen, der dann um 20.30<br />

Uhr mit dem Anpfiff zwischen dem <strong>TUSEM</strong><br />

und der Stadtauswahl fortgesetzt wurde.<br />

Die AllbauAllstars, trainiert von Trainer-Urgestein<br />

Dirk Bril und <strong>TUSEM</strong>-Coach Michael<br />

Hegemann, bestand aus folgenden Spielern:<br />

Alexander Holländer, Michael Joswig, Oliver<br />

Holzknecht, Paul Griese, Michael Mahr, Frederick<br />

Hüttemann, Thomas Kortmann, Jonas<br />

Nellisen, Lucas Thielecke, Paul Reimann, Paul<br />

Lorenz, Marvin Neumann, Younes Ait-Harma,<br />

Mariano Schlüßler, Tobias Immel, Maik Ditzhaus<br />

und Tobias Kuhlmann. Jeder der Spieler<br />

brachte seine eigenen Fans aus den <strong>Essen</strong>er<br />

Vereinen mit, die auf der Tribüne ordentlich<br />

Lärm machten.<br />

Die Allstars spielten mutig, probierten viel<br />

aus – zum Beispiel einige Kempa-Tricks – und<br />

hatten dabei sichtlich Spaß. Jeder Treffer<br />

wurde natürlich ausgiebig gefeiert, genauso<br />

wie die Paraden von Michael Joswig, Oliver<br />

Holzknecht und Alexander Holländer. Ein<br />

sicherlich unvergessliches Ergebnis mit vielen<br />

Höhepunkten. Dazu gehörten auch die<br />

eingesetzten Joker, die Bril und Hegemann<br />

ziehen konnten. Beim "Überläufer" musste<br />

ein <strong>TUSEM</strong>-Spieler das blaue Trikot anziehen<br />

und für zwei Minuten für die Allstars spielen.<br />

Außerdem gab es den "Pausengönner",<br />

also eine Unterzahl für den <strong>TUSEM</strong> und die<br />

"Partyzeit", in der jeder Treffer der Stadtauswahl<br />

doppelt zählte. So erspielten sich die<br />

Außenseiter eine verdiente Halbzeitführung.<br />

Und auch in der zweiten Hälfte ging es mit<br />

vielen Highlights weiter. Plötzlich durften<br />

sogar ein paar Zuschauer auf der Platte<br />

mitspielen und zum Beispiel einen Siebenmeter<br />

werfen. Oder auf einmal tauschten<br />

die <strong>TUSEM</strong>-Akteure den Handball gegen<br />

einen Fußball – so wurde dann eben auch<br />

mal für ein paar Minuten Fußball gespielt.<br />

Auch da machten beide Mannschaften eine<br />

gute Figur.


ALLBAUALLSTAR GAME 20<strong>23</strong> 21<br />

Alle Beteiligten hatten an diesem Abend<br />

sichtlich Spaß. Die Allstars gewannen auch<br />

in der Höhe verdient mit 48:31, tanzten<br />

im Kreis und bekamen Gesellschaft vom<br />

Gegner. Somit feierten alle gemeinsam<br />

einen gelungenen Abend. Und der große<br />

Gewinner sind nicht nur die <strong>Essen</strong>er Amateurhandballer,<br />

sondern auch "Storp9". Am<br />

Freitagabend ist eine Rekordsumme von<br />

9.050 € zu Gunsten des Statteilprojekts<br />

zusammengekommen.<br />

Allen Beteiligten, Zuschauern und Sponsoren<br />

gebührt ein großer Dank für diesen tollen<br />

Abend!


22<br />

UNSER GEGNER: WÖLFE WÜRZBURG<br />

WÖLFE WÜRZBURG<br />

Gründungsjahr:<br />

1928<br />

Trikotfarben:<br />

Heimtrikot: grün | Auswärtstrikot: weiß<br />

Halle:<br />

tectake ARENA Würzburg (Stettiner Straße 1, 97072 Würzburg)<br />

Trainer:<br />

Julian Thomann<br />

Größte Erfolge:<br />

4. Platz 2. Handball-Bundesliga (2016/17),<br />

Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga (2012/13)<br />

Rang <strong>Saison</strong> 2021/<strong>2022</strong>:<br />

14<br />

Abgänge <strong>2022</strong>/20<strong>23</strong>:<br />

Felix Jaeger (HSC 2000 Coburg), Yonatan Dayan (ASV Hamm-Westfalen),<br />

Marino Mallwitz (HC Elbflorenz), Simon Baumgarten (TV Plochingen),<br />

Philipp Meyer (ThSV Eisenach), Jonas Link (TuS Fürstenfeldbruck), David Kovacic,<br />

Luis Franke, Silas Kütt (alle Ziel unbekannt)<br />

Zugänge <strong>2022</strong>/20<strong>23</strong>:<br />

Oliver Seidler (Dessau-Roßlauer HV <strong>06</strong>), Julius Rose (TuS 04-KL Dansenberg),<br />

Linus Geis (TBV Lemgo Lippe), Jonas Maier (HSV Hamburg), Benedikt Hack<br />

(TuS Fürstenfeldbruck), Robin Scheler-Eckstein (II. Mannschaft)<br />

Direktvergleich:<br />

<strong>TUSEM</strong> vs. Wölfe Würzburg: Siege: 10, Niederlagen: 6, Unentschieden: 1<br />

Letzte Aufeinandertreffen:<br />

<strong>Saison</strong> <strong>2022</strong>/20<strong>23</strong> (Hinspiel), Wölfe Würzburg vs. <strong>TUSEM</strong>: 29:<strong>23</strong>


UNSER GEGNER: WÖLFE WÜRZBURG <strong>23</strong><br />

ENTFERNUNG:<br />

365 KILOMETER


Mit einem Kasten Stauder tun<br />

Sie nichts für den Regenwald.<br />

Aber dafür jede Menge für den Sport<br />

im Ruhrgebiet.<br />

Axel Stauder<br />

Thomas Stauder<br />

Stauder<br />

unterstützt<br />

über 100 Fußballund<br />

Sportvereine<br />

in der Region!<br />

Ehrlich wie das Ruhrgebiet.


IM INTERVIEW: JULIAN THOMANN 25<br />

#VIERFRAGEN AN JULIAN THOMANN<br />

Trainer Wölfe Würzburg<br />

1<br />

Hallo Herr Thomann, nach der<br />

Winterpause geht es am 03.02.20<strong>23</strong><br />

in der 2. Handball-Bundesliga wieder los.<br />

Wie würden Sie die Vorbereitung auf die<br />

zweite Hälfte der <strong>Saison</strong> mit Ihrer Mannschaft<br />

zusammenfassen?<br />

Wir hatten eine sehr intensive und gute Vorbereitung.<br />

Nicht nur sportlich, sondern auch<br />

als Mannschaft haben wir die Zeit genutzt,<br />

um unsere Abläufe zu verbessern und enger<br />

zusammenzuwachsen.<br />

2<br />

Was haben Sie sich mit Ihrer<br />

Mannschaft bis zum <strong>Saison</strong>ende<br />

vorgenommen?<br />

Die Vorrunde lief nicht so, wie wir alle uns das<br />

vorgestellt haben. Wir wollen in der zweiten <strong>Saison</strong>hälfte<br />

zeigen, dass wir es besser können. Wir<br />

wollen von Spiel zu Spiel denken, kontinuierlich<br />

punkten und uns in Schlagdistanz zu den Nichtabstiegsplätzen<br />

arbeiten. Der Klassenerhalt wird<br />

eine schwere Aufgabe. Aber jeder im Verein hat<br />

dieses Ziel vor Augen und glaubt daran.<br />

4<br />

Seit dieser <strong>Saison</strong> treten Wölfe in der<br />

2.HBL unter einem neuen Namen<br />

auf. Aus den Rimpar Wölfen wurden die<br />

Wölfe Würzburg. Wie kam es zu dieser<br />

Namensänderung und welche strategischen<br />

Neuausrichtungen gehen mit dieser<br />

Änderung einher?<br />

Um eine breitere Öffentlichkeit zu bekommen<br />

und in den Fokus überregionaler Sponsoren<br />

zu rücken, ist dieser Schritt wahrscheinlich für<br />

die meisten „kleineren“ Vereine der richtige.<br />

Trotzdem ist es für uns sehr wichtig, die Rimparer<br />

Wurzeln zu behalten.<br />

Das Hinspiel konnten Sie mit Ihrem<br />

Team 29:<strong>23</strong> gegen den <strong>TUSEM</strong><br />

gewinnen. Was erwarten Sie vom Rückspiel<br />

in <strong>Essen</strong>?<br />

<strong>Essen</strong> ist eine andere Mannschaft als noch<br />

am zweiten Spieltag. Sie haben sich Selbstvertrauen<br />

erarbeitet und sind im Tabellenmittelfeld<br />

etabliert. Trotzdem hat das Hinspiel<br />

gezeigt, dass wir für sie eine unangenehme<br />

Mannschaft sind. Wir wissen um die schwere<br />

dieses Auswärtsspiels, aber wir wollen unbedingt<br />

zwei Punkte mitnehmen.<br />

Julian Thomann


26<br />

AUFSTELLUNG: <strong>TUSEM</strong> ESSEN<br />

Trainer<br />

Michael Hegemann<br />

Co-Trainer<br />

Marvin Wettemann<br />

Torwarttrainer<br />

Sven Borgs<br />

Team-Ärzte<br />

Dr. Philipp Weber<br />

Dr. Matthias Jäger<br />

Physiotherapeut<br />

Björn Heißenberg<br />

Athletikcoach<br />

Jonas Schmidt<br />

Teambetreuer<br />

Christoph Höwing<br />

<strong>TUSEM</strong> ESSEN<br />

12 TW Sebastian Bliß<br />

16 TW Lukas Diedrich<br />

1 TW Arne Fuchs<br />

3 RM Jonas Ellwanger<br />

7 RM Jonas Kämper verletzt<br />

8 RR Tim Rozman<br />

9 RA Jona Reidegeld<br />

10 KM Finn Wolfram<br />

14 KM Markus Dangers<br />

15 RM Nils Homscheid<br />

21 RA Felix Eißing<br />

22 RL Dennis Szczesny<br />

<strong>23</strong> RM Luis Buschhaus<br />

25 RM Justin Müller<br />

28 RL Malte Seidel<br />

33 RM, RL Eloy Morante Maldonado<br />

34 RA Felix Klingler<br />

68 LA Tim Mast<br />

73 LA Finley Werschkull<br />

91 RR Alexander Schoss<br />

Feldtore 7-Meter Gesamt Strafmin.<br />

WERDEN AUCH SIE MITGLIED IM BUSINESS-CLUB!<br />

Ihr Ansprechpartner: Jonathan Krause,<br />

Tel.: 0201 749 383-11 | Mail: jonathan.krause@tusemessen.de


AUFSTELLUNG: WÖLFE WÜRZBURG 27<br />

WÖLFE WÜRZBURG<br />

12 TW Jonas Maier<br />

16 TW Andreas Wieser<br />

72 TW Robert Tschuri<br />

72 TW Paul Siegel<br />

6 RA Silas Kütt<br />

8 LA Dominik Schömig<br />

10 RR Lukas Böhm<br />

11 RA Felix Karle<br />

13 KL Valentin Neagu<br />

17 RM Patrick Schmidt<br />

18 RR Steffen Kaufmann<br />

24 LA Linus Dürr<br />

28 RA Benedikt Hack<br />

31 RL Robin Scheler-Eckstein<br />

32 RL Linus Geis<br />

43 RL Benedikt Brielmeier<br />

63 RM Julius Rose<br />

68 RA Julian Sauer<br />

71 KL Oliver Seidler<br />

77 LA Luis Franke<br />

83 KL Alexander Merk<br />

Feldtore 7-Meter Gesamt Strafmin.<br />

Trainer<br />

Julian Thoman<br />

KARLOs KiDS CLUB<br />

Geburtstag feiern während eines Spiels?<br />

Infos unter www.tusemessen.de


Algiz 2.0 Lite<br />

everywhere<br />

is<br />

our training<br />

ground<br />

hummelsport.de


Experten wissen, wie man<br />

komplexe Abläufe regelt.<br />

Brenntag ist der Weltmarktführer in der Chemie distribution und leitet<br />

vom Hauptsitz in <strong>Essen</strong> ein weltweit einzigartiges Netzwerk aus mehr<br />

als 700 Standorten in 78 Ländern. Die über 17.000 Mitarbeiter behalten<br />

für unsere Kunden und Lieferanten den Überblick, damit die sich ganz<br />

auf ihre Aufgaben konzentrieren können.<br />

brenntag.com


30 HAUPTSPONSOREN<br />

WIR DANKEN DEN SPONSOREN FÜR DIE GROSSZÜGIGE UNTERSTÜTZUNG.


PREMIUMSPONSOREN<br />

31


32 PREMIUMSPONSOREN, GOLD- & SILBER-SCHMIEDE<br />

PREMIUMSPONSOREN<br />

GOLD-SCHMIEDE<br />

SILBER-SCHMIEDE<br />

Bertram<br />

GmbH<br />

Transporte, Tiefbau,<br />

Dienstleistungen


BRONZE-SPONSOREN<br />

33<br />

A. GERKE GmbH & Co. KG<br />

www.gerke-bau.de


34 BRONZE-SCHMIEDE<br />

Werner Tönnies GmbH<br />

Glas- und Gebäudereinigung<br />

Norman<br />

Reeck<br />

Schornsteinfegermeister<br />

Lüftungsanlagen-Reinigung<br />

Rauchmelder-Service


EISEN-SCHMIEDE<br />

35<br />

ALPHA<br />

SPORTS<br />

®<br />

STUDIOS FÜR WERBEFOTOGRAFIE<br />

FILM- UND FERNSEHPRODUKTION


36<br />

FREUNDE & UNTERSTÜTZER<br />

www.bauer-ridder.de<br />

trikotwäsche.de<br />

Abholung und Aus lieferung inklusive


MEDIENPARTNER 37<br />

SPONSOREN-<br />

INFOS<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Jonathan Krause<br />

Tel.: +49 201 749383-11<br />

Fax.: +49 201 749383-21<br />

Mobil: +49 157 85096008<br />

E-Mail: jonathan.krause@tusemessen.de


38<br />

HAUPTSPONSOREN<br />

Wir suchen noch weitere Kleinsponsoren zur<br />

Unterstützung unserer Handballjugend!<br />

Liebe Partner der <strong>TUSEM</strong>-Handballjugend,<br />

wir würden uns freuen, wenn auch Sie die <strong>TUSEM</strong>-Handballjugend<br />

unterstützen würden und sagen im Voraus herzlichen Dank.<br />

Jedes Feld auf dem stilisierten Handball-Parkett kann für<br />

50 Euro erworben werden. Weitere Infos erhalten Sie beim<br />

Vorstand der <strong>TUSEM</strong>-Handball-Jugend.<br />

Familie Eller<br />

Dr. Niels Ellwanger<br />

Hotel an der Gruga<br />

Familie de Vries<br />

Ludwig Demkowsky<br />

Familie Zwering<br />

Familie Heintschel<br />

von Heinegg<br />

Helmut Dohse † Markus Brauckmann Familie Schloßmann<br />

Patricia und Michael Gärtner Familie Stratmann Familie Reidegeld<br />

Familie Immel<br />

Familie Henseler<br />

Heinz & Burkhard<br />

vom Fanshop<br />

Renate & Günter<br />

Hützen<br />

Dagmar & Helmut<br />

Tombach<br />

Heidi Reidegeld Familie Tombach Jo Brückner<br />

Bärbel Brückner<br />

Andrea & Klaus<br />

Leisen<br />

Silvia Ellwanger<br />

Familie Neher<br />

Norbert Mühlenbeck<br />

Ja, ich bin dabei!<br />

Name<br />

Anschrift<br />

Telefon<br />

Feld-Nr.<br />

Bitte ausgefülltes<br />

Formular am<br />

Fanshop-Stand<br />

abgeben!<br />

Betrag


SPIELPLAN<br />

39<br />

DIE NÄCHSTEN SPIELE IN DER SAISON <strong>2022</strong>/<strong>23</strong><br />

DATUM ANWURF HEIM GAST ERGEBNIS<br />

03.02.20<strong>23</strong> Freitag 19:30 Uhr <strong>TUSEM</strong> <strong>Essen</strong> VfL Lübeck-Schwartau 0 : 0<br />

10.02.20<strong>23</strong> Freitag 19:00 Uhr HC Empor Rostock <strong>TUSEM</strong> <strong>Essen</strong> 0 : 0<br />

17.02.20<strong>23</strong> Freitag 19:30 Uhr <strong>TUSEM</strong> <strong>Essen</strong> Wölfe Würzburg 0 : 0<br />

26.02.20<strong>23</strong> Sonntag 17:00 Uhr <strong>TUSEM</strong> <strong>Essen</strong> HSG Nordhorn-Lingen 0 : 0<br />

05.03.20<strong>23</strong> Sonntag 17:00 Uhr SG BBM Bietigheim <strong>TUSEM</strong> <strong>Essen</strong> 0 : 0<br />

17.03.20<strong>23</strong> Freitag 19:30 Uhr <strong>TUSEM</strong> <strong>Essen</strong> ThSV Eisenach 0 : 0<br />

22.03.20<strong>23</strong> Mittwoch 19:30 Uhr Dessau-Rosslauer HV <strong>06</strong> <strong>TUSEM</strong> <strong>Essen</strong> 0 : 0<br />

26.03.20<strong>23</strong> Sonntag 19:30 Uhr <strong>TUSEM</strong> <strong>Essen</strong> HBW Balingen-Weilstetten 0 : 0<br />

stickerei<br />

textildruck<br />

werbetechnik<br />

www.frames.de<br />

0201 / 49 55 <strong>06</strong> 10<br />

Euer Partner für Vereins und<br />

Berufsbekleidung<br />

• über 100 Marken, von Sportartikeln bis zur<br />

klassischen Promotionbekleidung<br />

• nachhaltige und GOTS zertifizierte Textilien<br />

• Berufsbekleidung für jede Branche<br />

• Individualisierung durch Stick oder Druck<br />

in der hauseigenen Druckerei<br />

Wir freuen uns auf eure Anfrage!<br />

frames GmbH Gewerbehofstraße16 D-45145<strong>Essen</strong>


40<br />

UNSER ERFOLGSREZEPT<br />

FÜR BESTE DRUCKQUALITÄT:<br />

KOMPETENZ, LEIDENSCHAFT<br />

UND EIN PERFEKTES TEAMPLAY.<br />

WOESTE DRUCK + VERLAG<br />

GmbH & Co. KG<br />

Im Teelbruch 108<br />

D-45219 <strong>Essen</strong>-Kettwig<br />

Telefon +49 (2054) 9588-0<br />

E-Mail service@woeste.de<br />

www.woeste.de


TABELLE 41<br />

PLATZ MANNSCHAFT SPIELE TORE DIFF. PUNKTE<br />

1 HBW Balingen-Weilstetten 18/38 535:480 55 31:05<br />

2 ThSV Eisenach 18/38 505:450 55 25:11<br />

3 Dessau-Rosslauer HV <strong>06</strong> 18/38 542:503 39 25:11<br />

4 TuS N-Lübbecke 18/38 507:473 34 25:11<br />

5 Eulen Ludwigshafen 17/38 517:490 27 24:10<br />

6 HSG Nordhorn-Lingen 18/38 472:459 13 22:14<br />

7 SG BBM Bietigheim 18/38 536:502 34 21:15<br />

8 <strong>TUSEM</strong> <strong>Essen</strong> 18/38 496:461 35 20:16<br />

9 1. VfL Potsdam 18/38 518:515 3 19:17<br />

10 HSC 2000 Coburg 18/38 498:482 16 18:18<br />

11 TV Großwallstadt 17/38 459:459 0 17:17<br />

12 TV 05/07 Hüttenberg 18/38 510:524 -14 17:19<br />

13 TSV Bayer Dormagen 18/38 471:477 -6 16:20<br />

14 HC Elbflorenz 20<strong>06</strong> 18/38 483:507 -24 16:20<br />

15 VfL Lübeck-Schwartau 18/38 499:518 -19 14:22<br />

16 VfL Eintracht Hagen 17/38 501:528 -27 12:22<br />

17 HC Motor Zaporizhzhia 18/38 514:535 -21 11:25<br />

18 HSG Konstanz 18/38 488:551 -63 11:25<br />

19 HC Empor Rostock 17/38 451:512 -61 08:26<br />

20 Wölfe Würzburg 18/38 490:566 -76 04:32<br />

Stand: 01.02.20<strong>23</strong>


Leidenschaftlich lokal.<br />

Unsere Liebe zur Region und ihren<br />

Menschen hört nicht bei Energiethemen<br />

auf. Deswegen engagieren<br />

wir uns direkt vor Ort und sind Ihr<br />

starker regionaler Partner.<br />

westenergie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!