05.02.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Kiel / Eckernförde - Ausgabe Februar 2023

Das Magazin für die Region Kiel / Eckernförde - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region.

Das Magazin für die Region Kiel / Eckernförde - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOLSTEINER<br />

Klöön<br />

SNACK<br />

vor<br />

Ort<br />

Schwentinental<br />

Große Liebe Hund<br />

Der „Verein für Hundefreunde Schwentinetal“ wird 10 Jahre alt<br />

Seit Jahrtausenden haben<br />

Hund und Mensch eine enge<br />

emotionale Bindung und nicht<br />

umsonst wird der Hund mit<br />

seinen hervorragenden Sinnen<br />

und seiner außergewöhnlichen<br />

Physiologie oft als bester<br />

Freund des Menschen bezeichnet.<br />

Um harmonisch und vertrauensvoll<br />

miteinander umzugehen<br />

und zu einer intensiven Beziehung<br />

zu gelangen, müssen<br />

beide Seiten lernen und trainieren.<br />

Grund genug für rund vierzig<br />

hundebegeisterte Männer<br />

und Frauen, sich im November<br />

2013 zusammenzutun, um den<br />

„Verein für Hundefreunde<br />

Schwentinetal“ zu gründen. Im<br />

gemeinsamen Training soll seither<br />

die Kommunikation und<br />

Körpersprache des Tieres beobachtet<br />

und die Mensch-Hund-<br />

Beziehung gestärkt werden.<br />

„In den ersten Jahren des Vereinsleben“,<br />

so der erste Vorsitzende<br />

Bernd Petersen, „gestaltete<br />

sich die Trainingsarbeit mit<br />

den Hunden aufgrund erheblicher<br />

Probleme mit der Bereitstellung<br />

geeigneter Flächen<br />

durch die Stadt Schwentinental<br />

als schwierig und nahezu unlösbar.“<br />

Schließlich konnte<br />

man aber 2014 hinter der Uttoxeterhalle<br />

mit dem Training beginnen.<br />

Allerdings war das<br />

Training in den Wintermonaten<br />

aufgrund von fehlender Beleuchtung<br />

dort kaum bis gar<br />

nicht möglich, sodass die Hundefreunde<br />

in eine Reithalle in<br />

Klausdorf auswichen. Durch<br />

das Engagement des damaligen<br />

Bürgermeisters Michael Stremlau<br />

und der Vertreter des Raisdorfer<br />

TSV konnten die Vereinsmitglieder<br />

im August 2021<br />

ihre jetzige Trainings- und Vereinsfläche<br />

auf dem Sportplatz<br />

Klinkenberg offiziell eröffnen.<br />

On top erhielt der Verein zwei<br />

Flutlichtmasten durch den TSV<br />

und die Stadt Schwentinetal,<br />

sodass nun auch bei einsetzender<br />

Dunkelheit trainiert werden<br />

kann.<br />

Heute bietet der Verein zahlreiche<br />

Kurse an, um Hund und<br />

Mensch sinnvoll und als Team<br />

zu beschäftigen: sportliche ausgerichtete<br />

Kurse, die die Fitness<br />

von Vier- und Zweibeiner fördern,<br />

actionreiche Trainings,<br />

bei denen Bewegung, Schnelligkeit<br />

und Geschicklichkeit im<br />

Vordergrund stehen, aber auch<br />

Trainings zur Konzentration,<br />

Koordination und bewussten<br />

Langsamkeit für ältere Teams<br />

oder große Rassen.<br />

Alljährlich nimmt der Verein an<br />

den Klausdorfer Festtagen teil,<br />

organisiert das über die Ortsgrenzen<br />

hinaus bekannte Hunderennen<br />

sowie eine Hunderallye<br />

und lädt regelmäßig zu Vortragsveranstaltungen<br />

und zum<br />

regen Austausch ein.<br />

Im Jubiläumsjahr <strong>2023</strong> wird das<br />

lebendige und abwechslungsreiche<br />

Vereinsleben fortgesetzt:<br />

Am 25. März wird Marc Lindhorst,<br />

Hundeprofi aus dem Martin-Rütter-Team<br />

und Leiter<br />

zweier Hundeschulen in <strong>Kiel</strong><br />

KONTAKT<br />

und Lübeck, zu einem Praxisseminar<br />

„Beobachtungstraining<br />

für Hundehalter“ auf dem Trainingsgelände<br />

Klinkenberg erwartet.<br />

Zum traditionellen<br />

Hunderennen, das am 13. Mai<br />

Mitglieder vom Hundeverein<br />

Schwentinental mit ihren<br />

Liebsten. Foto: Susanne Krüger<br />

stattfinden wird, sowie zur<br />

Hunderallye am 3.September<br />

laden die Vereinsmitglieder alle<br />

interessierten Hundefans herzlich<br />

ein. (Susanne Krüger)<br />

Verein für Hundefreunde Schwentinental von 2013 e.V.<br />

Sportgelände Klinkenberg an den Bahnschienen, Raisdorfer<br />

Holz, 24223 Schwentinental<br />

Bernd Petersen, 1. Vorsitzender, 0431/791401,<br />

info@berndpetersen.de<br />

https://hundefreundeschwentinental.jimdofree.com/<br />

Veranstaltungsreihe<br />

„Lebensmittel (neu) entdecken mit allen Sinnen!“<br />

In Kooperation mit der Vernetzungsstelle<br />

Seniorenernährung<br />

finden im <strong>Februar</strong> gleich zwei<br />

spannende Veranstaltungen<br />

mit unterschiedlichen Schwerpunkten<br />

in der anna Steenbek/Projensdorf<br />

der Diakonie<br />

Altholstein (Gurlittplatz 8)<br />

statt. Beginn der Veranstaltungen<br />

ist jeweils um 9:30 Uhr.<br />

Früchte neu entdecken<br />

Bei der Veranstaltung am 6.2.<br />

geht es um weniger bekannte<br />

Obstsorten. Was ist eigentlich<br />

eine Galiamelone, eine Futoro-<br />

Melone? Wie isst man Litschis<br />

und Khakis? Teilnehmer/innen<br />

erfahren in entspannter Runde<br />

Neues zum Thema Früchte und<br />

probieren Rezepte aus.<br />

Milch – Getränk oder Lebensmittel?<br />

Am 15.2. dreht sich alle um<br />

Milch(-produkte). Welche Inhaltsstoffe<br />

machen die Milch so<br />

wertvoll? Was bedeuten die unterschiedlichen<br />

Fettstufen? Was<br />

ist eigentlich was: frische, längerfrische<br />

Milch und H-Milch?<br />

Bieten Alternativen, wie z.B.<br />

Pflanzendrinks einen vollwertigen<br />

Ersatz? Die verschiedenen<br />

Milch- und Joghurtsorten sowie<br />

ihre Alternativen können gemeinsam<br />

probiert werden. (KS)<br />

Anmeldung<br />

Bis 6.2. beziehungsweise bis 13.2.<br />

bei der anna Steenbek/Projensdorf<br />

vor Ort oder telefonisch unter<br />

0151 26160143 oder 0431<br />

5601046011.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!