06.02.2023 Aufrufe

Theatertage am See Präsentation und Geschichte

Theatertage am See stellen sich vor. Gegründet 1984, Jährliches größtes Festival des Amateurtheaters in Deutschland. Das Buch beschreibt die Jahre 1984 bis 2019.

Theatertage am See stellen sich vor. Gegründet 1984, Jährliches größtes Festival des Amateurtheaters in Deutschland. Das Buch beschreibt die Jahre 1984 bis 2019.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

daS JÄhrlich WechSelnde MoTTo<br />

Jedes Festivaljahr der <strong>Theatertage</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> präsentiert sich mit einem<br />

eigenen Motto. Für das Aufführungsprogr<strong>am</strong>m <strong>und</strong> die Kurse fungiert<br />

das Motto als Leitthema <strong>und</strong> inhaltliche Kl<strong>am</strong>mer. Es geht um theaterspezifische<br />

Themen <strong>und</strong> um aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen.<br />

Wir mischen uns ein in den politischen Diskurs <strong>und</strong><br />

verstehen Theater immer auch als eine<br />

politische Veranstaltung. So war es<br />

selbstverständlich, dass die <strong>Theatertage</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>See</strong> 2016 die Stellungnahme<br />

des BDAT Aufrufs zu einer Bühne der<br />

Menschlichkeit gegen die Spektakel<br />

des Scheußlichen nicht nur mittrugen,<br />

sondern als Orientierungstext<br />

aufgriffen für unser Motto 2017.<br />

35. TTas 2019 mut<br />

34. TTas 2018 Theater von wem? Theater für wen?<br />

33. TTaS 2017 grenzen los<br />

32. TTaS 2016 Brüche<br />

31. TTaS 2015 Stand.Punkt<br />

30. TTaS 2014 Theater lebt!<br />

29. TTaS 2013 schau spielen<br />

28. TTaS 2012 Heimat<br />

27. TTaS 2011 m<strong>und</strong> ART<br />

26. TTaS 2010 Mythos Theater<br />

25. TTaS 2009 Spannung?!<br />

24. TTaS 2008 … Verlierer, die wahren Größen der Bühne<br />

23. TTas 2007 Theater bewegt<br />

22. TTaS 2006 Theater <strong>und</strong> Musik<br />

21. TTaS 2005 Volkstheater für wen?<br />

20. TTaS 2004 Zeit<br />

19. TTaS 2003 Helden<br />

18. TTaS 2002 Theater Räume<br />

17. TTaS 2001 theater: mann - frau<br />

16. TTaS 2000 Theater der Welt<br />

15. TTaS 1999 Theater der Zukunft mit Stücken von gestern?<br />

14. TTaS 1998 Unser alltägliches Theater – Bertolt Brecht<br />

13. TTaS 1997 Theater- ein hautnahes, multimediales Ereignis<br />

12. TTaS 1996 Wo bitte ist denn hier das Komische?<br />

11. TTaS 1995 Endlich herrscht Frieden im Land!<br />

10. TTaS 1994 Heimat !?<br />

9. TTaS 1993 Vom Umgang mit Fremdem <strong>und</strong> Fremden<br />

8. TTaS 1992 Eines Sommer Nachts Traum<br />

7. TTaS 1991 Versuch es!!<br />

6. TTaS 1990 Lebenskunst<br />

16<br />

1. - 5, TTaS 1984 bis 1989 noch kein Motto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!