06.02.2023 Aufrufe

Theatertage am See Präsentation und Geschichte

Theatertage am See stellen sich vor. Gegründet 1984, Jährliches größtes Festival des Amateurtheaters in Deutschland. Das Buch beschreibt die Jahre 1984 bis 2019.

Theatertage am See stellen sich vor. Gegründet 1984, Jährliches größtes Festival des Amateurtheaters in Deutschland. Das Buch beschreibt die Jahre 1984 bis 2019.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die boden<strong>See</strong>-Schule ST. MarTin<br />

alS kooperaTionSparTner <strong>und</strong> auSTraGunGSorT<br />

der TheaTerTaGe aM <strong>See</strong><br />

ie Bodensee-Schule St. Martin ist<br />

seit 1986, also seit den 2. <strong>Theatertage</strong>n<br />

in ununterbrochener jährlicher<br />

Folge, Austragungsort der <strong>Theatertage</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>See</strong> <strong>und</strong> Geschäftsstelle des Fördervereins<br />

<strong>Theatertage</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> e. V..<br />

Dieses Engagement <strong>und</strong> die Bereitschaft<br />

als Schule die Türen für Gäste<br />

aus dem Theaterbereich zu öffnen,<br />

haben mehrere Gründe:<br />

Wir sehen uns als Schule in der Verantwortung,<br />

die anvertrauten Kinder<br />

<strong>und</strong> Jugendlichen zu bestmöglichen<br />

Abschlüssen zu begleiten <strong>und</strong> darüber<br />

hinaus auch in der Pflicht, jungen<br />

Menschen Zugänge zur Gesellschaft<br />

<strong>und</strong> zur Kultur zu ermöglichen. So<br />

werden vielfältige<br />

Kooperationen<br />

mit kultur- <strong>und</strong><br />

sporttreibenden<br />

Einrichtungen<br />

gelebt.<br />

Weiterhin verfügt<br />

unsere geb<strong>und</strong>ene<br />

Ganztagsschule<br />

mit Gr<strong>und</strong>-,<br />

Werkrealschule<br />

<strong>und</strong> Sozialwissenschaftlichem<br />

Gymnasium über<br />

beste räumliche,<br />

personale<br />

aber auch ideelle Voraussetzungen,<br />

um solche Kooperationen unter einem<br />

Dach organisieren zu können. Von der<br />

Schulküche über die Sportstätten bis<br />

hin zu den Theaterräumen stellt die<br />

Schule sich hier in den Dienst der Gesellschaft<br />

<strong>und</strong> bewirkt d<strong>am</strong>it auch eine<br />

Aktivierung der jungen Menschen für<br />

Die <strong>Theatertage</strong> laufen neben dem normalen<br />

Schulbetrieb mit 1100 Schülern im Haus<br />

Ehrenämter <strong>und</strong> die Betätigung über<br />

die Schulzeit hinaus.<br />

Hinsichtlich der <strong>Theatertage</strong> sind wir<br />

gerne ein einzigartiger Ort der Begegnung,<br />

des Verweilens, des Staunens<br />

<strong>und</strong> des Austausches für Gäste aus<br />

aller Welt. Dies ist ganz in unserem<br />

Sinne, junge Menschen ganzheitlich<br />

zu bilden. Unseren Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern soll mehr ermöglicht werden<br />

als Lesen, Rechnen, Schreiben. Der<br />

Mensch als soziales Wesen benötigt<br />

die ernsthafte Einbindung in Gesellschaft<br />

<strong>und</strong> Kultur. Mit den <strong>Theatertage</strong>n<br />

<strong>am</strong> <strong>See</strong> haben wir hier die einmalige<br />

Chance, die Welt <strong>und</strong> das Theater<br />

in den Schulalltag zu bringen.<br />

Spuren werden über das ganze<br />

Schuljahr in unterschiedlichsten<br />

angeboten <strong>und</strong> Möglichkeiten der<br />

Schule deutlich.<br />

Freizeitgruppen mit Theatergruppen,<br />

Bands, Chören <strong>und</strong> Zirkusgruppen<br />

über alle Jahrgänge hinweg<br />

sind eine Selbstverständlichkeit.<br />

Ausgangspunkt sind oft Erfahrungen,<br />

die während der <strong>Theatertage</strong><br />

gr<strong>und</strong>gelegt wurden.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!