07.02.2023 Aufrufe

KATALOG WERKZEUGE 2022-2023

Katalog Werkzeuge 2022-2023 mit Preisanpassung ab 1.1.2023. Achtung: alle Produkte sind nicht oder nur bedingt lieferbar, diese sind in der Preisliste 2023 erkennbar. Als Integration zum Katalog Werkzeuge gibt es seit 1.1.2023 den Katalog Neuheiten inklusive aktuelle Preise.

Katalog Werkzeuge 2022-2023 mit Preisanpassung ab 1.1.2023. Achtung: alle Produkte sind nicht oder nur bedingt lieferbar, diese sind in der Preisliste 2023 erkennbar. Als Integration zum Katalog Werkzeuge gibt es seit 1.1.2023 den Katalog Neuheiten inklusive aktuelle Preise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Stiftloch-Handreibahle<br />

Stiftloch-Schälreibahle<br />

Reibahlen<br />

P K<br />

N<br />

N/mm 2 HB<br />

N/mm 2<br />

123800 < 850 < 150 Alu < 600 Kupfer, Messing<br />

Linksdrall<br />

Ausführung:<br />

7°<br />

- mit Zylinderschaft und Vierkant,<br />

rechtsschneidend mit Kegel 1:50<br />

- drallgenutete (ca. 7°) konische Schneiden<br />

(auf 50 mm Länge um 1 mm)<br />

- in spiralgenuteter und spanraumgeschliffener Qualität<br />

Verwendung:<br />

Zum Reiben konisch vorgebohrter Löcher von Hand.<br />

Für Kegelstifte DIN 1, DIN 258, DIN 7977 und DIN 7978.<br />

Die Ausgangsbohrung wird am besten<br />

mit Stiftloch-Kegelbohrern 101530 gefertigt.<br />

HSS<br />

DIN<br />

9<br />

Anschnittform<br />

B<br />

1:50<br />

Zylinderschaft<br />

mit 4-Kant<br />

P<br />

N/mm 2<br />

K<br />

HB<br />

N<br />

N/mm 2<br />

124100 < 850 < 150 Alu < 600 Kupfer, Messing<br />

vc = m/min.<br />

124100 8-15 10-14 14-20 15-30<br />

HSS-Co<br />

1:50<br />

Verwendung:<br />

Maschinen-Reibahlen zum Reiben durchgehender,<br />

konischer Bohrungen für Kegelstifte nach DIN 1, DIN 258, DIN 7977<br />

und DIN 7978. Speziell für langspanendes Material. Die besondere<br />

Arbeitsweise des Schäldralls erfordert eine große Spanabnahme<br />

(nicht zu groß vorbohren!).<br />

Zum Vorbohren empfehlen wir Stiftloch-Kegelbohrer 101530.<br />

DIN<br />

2180<br />

MK-<br />

Schaft<br />

Linksdrall<br />

45°<br />

Hinweis:<br />

Konisch vorbohren mit Stiftloch-<br />

Kegelbohrer 101530 (oder<br />

stufenweise mit normalen<br />

Spiralbohrern).<br />

fertige Bohrung<br />

für Kegelstift<br />

A11<br />

B6<br />

B5<br />

A21<br />

C2<br />

A11<br />

Art.-Nr. 123800<br />

(RG 1202)<br />

Nenn-<br />

mm<br />

B6<br />

A11<br />

mm<br />

B5<br />

A21<br />

mm<br />

B5<br />

mm<br />

A21<br />

B6<br />

mm<br />

Z<br />

a<br />

C3<br />

mm<br />

C3 (h11)<br />

a<br />

mm<br />

3,0 33,30 3 2,9 4,06 80 58 5 4 3,15<br />

4,0 36,25 4 3,9 5,26 93 68 5 5 4<br />

5,0 38,50 5 4,9 6,36 100 73 5 6,3 5<br />

6,0 45,15 6 5,9 8 135 105 6 8 6,3<br />

8,0 71,60 8 7,9 10,8 180 145 6 10 8<br />

10,0 100,70 10 9,9 13,4 215 175 6 12,5 10<br />

12,0 128,90 12 11,8 16 255 210 8 14 11,2<br />

16,0 178,30 16 15,8 20,4 280 230 8 18 14<br />

20,0 232,00 20 19,8 24,8 310 250 8 22,4 18<br />

Stiftloch-Schälreibahle<br />

P<br />

N/mm 2<br />

K<br />

HB<br />

N<br />

N/mm 2<br />

124000 < 850 < 150 Alu < 600 Kupfer,Messing<br />

vc = m/min.<br />

124000 8-15 10-14 14-20 15-30<br />

HSS-Co<br />

1:50<br />

Verwendung:<br />

Maschinen-Reibahlen zum Reiben durchgehender,<br />

konischer Bohrungen für Kegelstifte nach DIN 1, DIN 258, DIN 7977<br />

und DIN 7978. Speziell für langspanendes Material. Die besondere<br />

Arbeitsweise des Schäldralls erfordert eine große Spanabnahme<br />

(nicht zu groß vorbohren!).<br />

Zum Vorbohren empfehlen wir Stiftloch-Kegelbohrer 101530.<br />

DIN<br />

2179<br />

Mitnehmer<br />

DIN 1809<br />

Linksdrall<br />

45°<br />

Art.-Nr. 124100<br />

(RG 1202)<br />

Nenn-<br />

mm<br />

A11<br />

mm<br />

A21<br />

mm<br />

B5<br />

mm<br />

B6<br />

mm<br />

Z<br />

C2<br />

f<br />

mm/U<br />

8,0 109,20 8 7,9 10,8 227 145 3 MK1 0,100 - 0,200<br />

10,0 106,50 10 9,9 13,4 257 175 3 MK1 0,100 - 0,200<br />

12,0 133,60 12 11,8 16 315 210 3 MK2 0,200 - 0,300<br />

16,0 187,40 16 15,8 20,4 335 230 3 MK2 0,200 - 0,300<br />

20,0 293,00 20 19,8 24,8 375 250 5 MK3 0,200 - 0,300<br />

Nietloch-Reibahle<br />

P<br />

N/mm 2<br />

K<br />

HB<br />

N<br />

N/mm 2<br />

124500 < 850 < 150 Alu < 600 Kupfer, Messing<br />

vc = m/min.<br />

124500 8-15 10-14 14-20 15-30<br />

1:10<br />

Ausführung:<br />

- Reibahle mit konisch ansteigendem Anschnitt<br />

(Kegel 1:10 auf Anschnittlänge)<br />

- der starke Kern und die gewölbten Zahnrücken<br />

geben der Nietlochreibahle die nötige Stabilität<br />

- durch die Spiralschneiden ergibt sich ein leichter, schälender Schnitt<br />

Verwendung:<br />

Bei der Montage von Bauteilen, wenn versetzte Bohrungen fluchtend zueinander,<br />

aufgerieben oder Nietlochbohrungen vergrößert werden müssen. Im Kesselbau<br />

werden Nietlochreibahlen auf Pressluft-Handbohrmaschinen verwendet.<br />

A11<br />

B6<br />

B3<br />

B5<br />

HSS<br />

DIN<br />

311<br />

MK-<br />

Schaft<br />

C2<br />

Linksdrall<br />

25°<br />

A11<br />

Art.-Nr. 124000<br />

(RG 1202)<br />

Nenn-<br />

mm<br />

B6<br />

A11<br />

mm<br />

B5<br />

A21<br />

mm<br />

B5<br />

mm<br />

B6<br />

mm<br />

A21<br />

Z<br />

C3<br />

mm<br />

f<br />

mm/U<br />

2,0 38,90 2 1,9 2,86 86 48 3 3,15 0,100 - 0,160<br />

2,5 46,05 2,5 2,4 3,36 86 48 3 3,15 0,100 - 0,160<br />

3,0 39,70 3 2,9 4,06 100 58 3 4 0,100 - 0,160<br />

4,0 40,20 4 3,9 5,26 112 68 3 5 0,100 - 0,160<br />

5,0 42,65 5 4,9 6,36 122 73 3 6,3 0,100 - 0,200<br />

6,0 48,65 6 5,9 8 160 105 3 8 0,100 - 0,200<br />

8,0 73,45 8 7,9 10,8 207 145 3 10 0,100 - 0,200<br />

10,0 93,80 10 9,9 13,4 245 175 3 12,5 0,100 - 0,200<br />

12,0 117,00 12 11,8 16 290 210 3 16 0,200 - 0,300<br />

12/106<br />

C3<br />

Art.-Nr. 124500 Nenn- A11 B3 B5 B6<br />

f<br />

Z C2<br />

(RG 1202) mm mm mm mm mm<br />

mm/U<br />

8,4 75,65 8,4 5,9 95,5 161 85 3 MK1 0,100 - 0,200<br />

10,0 75,65 10 7 105,5 171 95 4 MK1 0,100 - 0,200<br />

12,0 81,85 12 8,1 119 199 105 4 MK2 0,200 - 0,300<br />

13,0 81,85 13 9,1 119 199 105 4 MK2 0,200 - 0,300<br />

14,0 83,60 14 9,8 129 209 115 4 MK2 0,200 - 0,300<br />

15,0 88,05 15 10,5 139 219 125 4 MK2 0,200 - 0,300<br />

16,0 93,30 16 11,2 149 229 135 4 MK2 0,200 - 0,300<br />

17,0 109,40 17 11,9 152 251 135 4 MK3 0,200 - 0,300<br />

18,0 118,20 18 12,2 162 261 145 4 MK3 0,200 - 0,300<br />

19,0 129,80 19 13,2 162 261 145 4 MK3 0,200 - 0,300<br />

20,0 130,60 20 13,8 172 271 155 4 MK3 0,200 - 0,300<br />

21,0 136,00 21 14,8 172 271 155 4 MK3 0,200 - 0,300<br />

22,0 144,10 22 15,4 182 281 165 4 MK3 0,200 - 0,300<br />

23,0 152,90 23 16,4 182 281 165 4 MK3 0,200 - 0,300<br />

24,0 163,50 24 16,8 197 296 180 4 MK3 0,200 - 0,300<br />

25,0 165,20 25 17,8 197 296 180 4 MK3 0,200 - 0,300<br />

26,0 180,50 26 18,8 197 296 180 4 MK3 0,200 - 0,300<br />

www.precitool.de<br />

Bei allen genannten Preisen handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!