07.02.2023 Aufrufe

KATALOG WERKZEUGE 2022-2023

Katalog Werkzeuge 2022-2023 mit Preisanpassung ab 1.1.2023. Achtung: alle Produkte sind nicht oder nur bedingt lieferbar, diese sind in der Preisliste 2023 erkennbar. Als Integration zum Katalog Werkzeuge gibt es seit 1.1.2023 den Katalog Neuheiten inklusive aktuelle Preise.

Katalog Werkzeuge 2022-2023 mit Preisanpassung ab 1.1.2023. Achtung: alle Produkte sind nicht oder nur bedingt lieferbar, diese sind in der Preisliste 2023 erkennbar. Als Integration zum Katalog Werkzeuge gibt es seit 1.1.2023 den Katalog Neuheiten inklusive aktuelle Preise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MarTest-Fühlhebelmessgeräte<br />

Produktinformation<br />

Konstruktionsmerkmale<br />

Zeiger<br />

Spielausgleichsfeder<br />

Mit O-Ring abgedichtetes<br />

Zifferblatt<br />

Messwerk<br />

• stoßgeschützt<br />

• antimagnetische Ausführung<br />

• Messwerkachsen<br />

in 8 Edelsteinen<br />

• automatische Anpassung an<br />

die Antastrichtung, dadurch<br />

irrtumsfreie Ablesung<br />

Zahnsegmenthebel<br />

Schwalbenschwanzleiste<br />

Schwalbenschwanzleisten<br />

Messeinsatz<br />

mit Hartmetallkugel<br />

Messkraftfeder<br />

Stoßschutz<br />

Edelsteinlager<br />

Kugelgelagerter Doppelhebel,<br />

Überlastschutz durch Rutschkupplung<br />

MarTest-Anwendungen<br />

Das Fühlhebelmessgerät ist ein Vergleichsmessgerät.<br />

Es kann in jedem normalen Messständer eingesetzt<br />

werden. Aufgrund der Schwenkbarkeit des Tasters und<br />

der Umkehrbarkeit der Tastenrichtung ist das Fühlhebelmessgerät<br />

MarTest für viele Mess- und Prüfvorgänge<br />

verwendbar.<br />

Rundlaufprüfung einer Welle Rundlaufprüfung einer Hülse Zentrierung einer Bohrung<br />

Einsatzgebiete sind z. B.:<br />

• Rundlaufprüfung und Zentrierung<br />

von Wellen und Bohrungen<br />

• Parallelitätsprüfung und Ausrichten von Flächen<br />

im Maschinen- und Vorrichtungsbau<br />

Ausrichtung einer Fläche<br />

Parallelitätsprüfung<br />

/ = 14,5 mm<br />

/ = 41,2 mm<br />

Bei Messungen darauf achten, dass Messeinsatzachse senkrecht<br />

zur Messeinrichtung steht (Abb. 1).<br />

Sofern dies nicht möglich ist, muss bei Messungen der abgelesene<br />

Messwert mit einem Korrekturfaktor, der vom Winkel <br />

(Abb. 2) abhängig ist, multipliziert werden. Bei Winkeln unter 15°<br />

ist der Korrekturfaktor zu vernachlässigen.<br />

Winkel 15° 30° 45° 60°<br />

Korr.-Faktor 0,96 0,87 0,70 0,50<br />

www.precitool.de<br />

32/593

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!