14.02.2023 Aufrufe

Neuheiten und Highlights 2022.1

Vorstellung der Highlights der Version 2022.1 der CRM-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA.

Vorstellung der Highlights der Version 2022.1 der CRM-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Onboarding<br />

Einfach <strong>und</strong> schnell die Anwendung erklären<br />

Mit der Version 22.1 wird das neue Onboarding-Tool im Standard freigeschaltet. Unaufdringliche<br />

Dialoge <strong>und</strong> -Popups weisen Benutzer auf neue Features hin <strong>und</strong> führen durch die Anwendung.<br />

Administratoren <strong>und</strong> Produktmanager können die Feature-Nutzung messen, analysieren <strong>und</strong> daraus<br />

Folgemaßnahmen ableiten. Mithilfe einer interaktiven Produkt-Tour können neue Nutzer ans System<br />

<strong>und</strong> die Funktionen herangeführt werden, wodurch die Akzeptanz des Systems erhöht wird. Durch<br />

eine kurze, assistenzgestützte Einführung in gewisse Features wird der Nutzen verdeutlicht.<br />

Gleichzeitig findet eine "Schulung" statt. Bei neuen Features können zukünftig eigene Walkthroughs<br />

(visuelle Einführungen) erstellt werden.<br />

Nach dem initialen Laden erscheint der Onboarding-Assistent mit einem Button <strong>und</strong> einer kleinen<br />

Begrüßung bereits beim ersten Anmelden nach dem Update auf. Danach ist der Onboarding-<br />

Assistent ausgeblendet, bis er über den zugehörigen Button aufgerufen wird. Eine Deaktivierung des<br />

Onboarding-Assistenten <strong>und</strong> die dazugehörige Ausblendung des Onboarding-Buttons ist über eine<br />

Benutzereinstellung eigenständig möglich.<br />

Abbildung: Onboarding-Touren für Angebots-Prozesse<br />

Nutzen<br />

Der erste Kontakt mit der Anwendung, die intuitive Art, die Bedienung zu erlernen <strong>und</strong> Abläufe zu<br />

erklären steigern im erheblichen Maße die Akzeptanz des Systems. Die Notwendigkeit den Support<br />

zu kontaktieren <strong>und</strong> eigenständig das Anwenderhandbuch zu studieren wird erheblich verringert. Die<br />

Anwendbarkeit, Interaktion <strong>und</strong> Bedienung wird auch für nicht-technisch versierte CRM-Anwender<br />

ermöglicht <strong>und</strong> ihre Produktivität gesteigert. Feature-Walkthroughs ermöglichen eine auf die<br />

Bedürfnisse der Anwender zugeschnittene Einführung in neue Features. Die Transparenz des CRMs<br />

<strong>und</strong> die Anwenderzufriedenheit wird somit gesteigert. Onboarding-Maßnahmen ersetzen zwar keine<br />

Handbücher oder Tooltips, indem sie jede Aktion jedes Features einzeln erklären, sondern<br />

veranschaulichen durch "Storytelling" die wichtigsten diversen User Stories.<br />

<strong>Highlights</strong> CURSOR-CRM Version <strong>2022.1</strong> | Autor: Dariusz Marek |Datum: 01.06.2022 | 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!