23.02.2023 Aufrufe

Vis à Vis Frühjahr 2023: Der Frühling erwacht im Herzen Bayerns

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Vis à Vis" lädt dazu ein, die aufblühende Natur und die vielfältigen Aktivitäten in der Region Weilheim, Penzberg, Starnberg, Dießen und Murnau zu entdecken. Von herrlichen Frühlingstouren am Riegsee über sagenumwobene Orte wie die Hardtkapelle bis hin zu charmanten Museen bietet diese Ausgabe zahlreiche Inspirationen für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse. Zusätzlich werden bemerkenswerte Persönlichkeiten der Region vorgestellt, die mit ihren Geschichten und Leidenschaften faszinieren.

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Vis à Vis" lädt dazu ein, die aufblühende Natur und die vielfältigen Aktivitäten in der Region Weilheim, Penzberg, Starnberg, Dießen und Murnau zu entdecken. Von herrlichen Frühlingstouren am Riegsee über sagenumwobene Orte wie die Hardtkapelle bis hin zu charmanten Museen bietet diese Ausgabe zahlreiche Inspirationen für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse. Zusätzlich werden bemerkenswerte Persönlichkeiten der Region vorgestellt, die mit ihren Geschichten und Leidenschaften faszinieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Museum Reinthal<br />

Im alten Kuhstall des Panholzer-Anwesens entstand nach<br />

einer Idee von Eigentümer Anton Panholzer und Hermann<br />

W<strong>im</strong>mer aus Spatzenhausen das kleine, aber feine Museum,<br />

in dem hauptsächlich landwirtschaftliche Gerätschaften untergebracht<br />

sind. Im Jahre 2001 wurde das erste Exponat, ein<br />

alter Dreschwagen, ausgestellt. Nach und nach gesellten sich<br />

weitere landwirtschaftliche Geräte und Utensilien des täglichen<br />

Lebens auf dem Land aus verschiedenen Epochen dazu.<br />

Heutzutage kommen viele Ausflügler, aber auch ganze<br />

Schulklassen oder Kindergärten zur Besichtigung. Führungen<br />

gibt es auf Anfrage an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.<br />

Schulklassen können sich aber auch für Führungen<br />

unter der Woche anmelden.<br />

Eine weitere Attraktion auf dem Hof ist die rund 360 Jahre<br />

alte Kapelle – die einzige hölzerne Kapelle <strong>im</strong> Landkreis.<br />

Hier findet sogar noch einmal <strong>im</strong> Jahr ein Gottesdienst statt.<br />

Anton Panholzer besitzt den Hof nun schon in der 13. Generation.<br />

Info & Auskunft: 01 51 / 1947 0570<br />

Texte: Ralf Ruder<br />

KOCHEN | GENIESSEN | TREFFPUNKT<br />

Entdecken Sie jetzt die aktuellen Küchentrends und<br />

machen Sie ihre küche zum mittelpunkt!<br />

Kranebitterstraße 2-82380 Peißenberg<br />

Tel. 08803/615940-www.moebel-palmberger.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!