23.02.2023 Aufrufe

Vis à Vis Frühjahr 2023: Der Frühling erwacht im Herzen Bayerns

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Vis à Vis" lädt dazu ein, die aufblühende Natur und die vielfältigen Aktivitäten in der Region Weilheim, Penzberg, Starnberg, Dießen und Murnau zu entdecken. Von herrlichen Frühlingstouren am Riegsee über sagenumwobene Orte wie die Hardtkapelle bis hin zu charmanten Museen bietet diese Ausgabe zahlreiche Inspirationen für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse. Zusätzlich werden bemerkenswerte Persönlichkeiten der Region vorgestellt, die mit ihren Geschichten und Leidenschaften faszinieren.

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Vis à Vis" lädt dazu ein, die aufblühende Natur und die vielfältigen Aktivitäten in der Region Weilheim, Penzberg, Starnberg, Dießen und Murnau zu entdecken. Von herrlichen Frühlingstouren am Riegsee über sagenumwobene Orte wie die Hardtkapelle bis hin zu charmanten Museen bietet diese Ausgabe zahlreiche Inspirationen für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse. Zusätzlich werden bemerkenswerte Persönlichkeiten der Region vorgestellt, die mit ihren Geschichten und Leidenschaften faszinieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„PLÖTZLICH IST MEINE<br />

UHR STEHENGEBLIEBEN“<br />

SUNJA SCHWARZ AUS PENZBERG<br />

BESIEGT SCHWERE KRANKHEIT<br />

MIT VIEL LEBENSMUT<br />

Wer jemals die Diagnose Krebs erhalten hat,<br />

wird sich für den Rest seines Lebens an diesen<br />

Moment erinnern. „Dieses Schockwort<br />

vergisst man einfach nicht – für mich ist<br />

plötzlich meine Uhr stehengeblieben“, denkt<br />

SunJa Schwarz an den schrecklichen Tag vor zwei Jahren zurück.<br />

Die hübsche, zierliche Frau, die in Korea geboren wurde,<br />

war alles andere als eine typische Krebspatientin und konnte<br />

es anfangs nicht glauben, dass so eine Krankheit sie jemals<br />

treffen könnte.<br />

Kämpfte sich nach schwerer Krankheit zurück ins Leben: SunJa<br />

Schwarz (rechts)- hier mit ihrer Tochter <strong>im</strong> Nähatelier.<br />

„Ich war in meinem Leben nie ernsthaft krank, war <strong>im</strong>mer<br />

gesund und habe ein bewusstes Leben geführt – wenn auch<br />

mit viel beruflichem Stress in jungen Jahren“, berichtet die<br />

leidenschaftliche Mode-Designerin und Mutter einer 22-jährigen<br />

Tochter.<br />

Bösartiger, lebensbedrohlicher Tumor<br />

Nach ausführlichen Untersuchungen in einer Spezialklinik<br />

stand fest: bösartiger Krebs <strong>im</strong> Mundraum in einem fortgeschrittenen<br />

und lebensbedrohlichen Stadium. „Ab da beginnt<br />

eine neue Zeitrechnung in meinem Leben – in vor und danach“,<br />

spricht SunJa Schwarz aus, was viele von Krebs betroffene<br />

Frauen und Männer berichten. „Mir blieb nicht viel Zeit<br />

zum Nachdenken, weil ich sofort operiert werden musste“, erinnert<br />

sie sich. Bei zwei schweren Operationen, die insgesamt<br />

14 Stunden gedauert haben, wurden der zarten Frau neben<br />

Die Koreanerin SunJa kam als kleines Kind zu ihren Adoptiveltern<br />

nach Iffeldorf. Unten <strong>im</strong> Bild mit ihrem Bruder.<br />

Fotos: Gabriela Königbauer/ Privat<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!