23.02.2023 Aufrufe

Vis à Vis Frühjahr 2023: Der Frühling erwacht im Herzen Bayerns

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Vis à Vis" lädt dazu ein, die aufblühende Natur und die vielfältigen Aktivitäten in der Region Weilheim, Penzberg, Starnberg, Dießen und Murnau zu entdecken. Von herrlichen Frühlingstouren am Riegsee über sagenumwobene Orte wie die Hardtkapelle bis hin zu charmanten Museen bietet diese Ausgabe zahlreiche Inspirationen für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse. Zusätzlich werden bemerkenswerte Persönlichkeiten der Region vorgestellt, die mit ihren Geschichten und Leidenschaften faszinieren.

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Vis à Vis" lädt dazu ein, die aufblühende Natur und die vielfältigen Aktivitäten in der Region Weilheim, Penzberg, Starnberg, Dießen und Murnau zu entdecken. Von herrlichen Frühlingstouren am Riegsee über sagenumwobene Orte wie die Hardtkapelle bis hin zu charmanten Museen bietet diese Ausgabe zahlreiche Inspirationen für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse. Zusätzlich werden bemerkenswerte Persönlichkeiten der Region vorgestellt, die mit ihren Geschichten und Leidenschaften faszinieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stammkunden und sogar über die Grenzen hinaus bis nach<br />

Österreich. Das macht mich besonders stolz“, freut sich Sun-<br />

Ja Schwarz, die so glücklich ist, sich wieder um ihre eigene<br />

Taschenmarke „myDascherl“ kümmern zu können. „Ich habe<br />

durch diesen Schicksalsschlag viel neuen Lebensmut gewonnen<br />

und lass mich nicht unterkriegen“, verspricht sie mit<br />

einem warmen Lächeln. Die Liebe, die sie in all ihre Modelle<br />

steckt, kann man wahrlich sehen und spüren. Wer mehr erfahren<br />

möchte, kann den kleinen Laden in Penzberg, Bahnhofstraße<br />

35 besuchen oder nähere Infos über die Homepage<br />

erfahren unter www.mydascherl.de<br />

„Unsere Kundinnen waren und sind<br />

begeistert von unserem Konzept“,<br />

freut sich SunJa Schwarz<br />

Feierte mit der ganzen Familie und Freunden ihren<br />

50. Geburtstag: SunJa Schwarz aus Penzberg.<br />

Mädchen kam die Asiatin über terre des hommes vor 46 Jahren<br />

zu ihren geliebten Adoptiveltern nach Iffeldorf. Mama,<br />

Papa und SunJas Bruder, der ein leibliches Kind ihrer Eltern<br />

ist, verbindet sehr viel. „Wer durch eine lebensbedrohliche<br />

Krise gegangen ist, weiß, wie wertvoll die Familie ist“, sagt<br />

SunJa Schwarz.<br />

Krankheit als Chance zu einem bewussteren Leben<br />

Nach einer schönen und unbeschwerten Kindheit zuhause<br />

in Penzberg zog es die junge Abiturientin schon bald hinaus<br />

in die internationale Modewelt über Los Angeles und Südafrika.<br />

Zuerst einmal schaffte sie die schwere Aufnahmeprüfung<br />

für die Meisterschule für Mode, die zu der damaligen<br />

Zeit von 800 Bewerbern nur 60 Schüler aufnahm. „Ehrgeizig<br />

und kämpferisch war ich <strong>im</strong>mer schon“, sagt SunJa und weiß,<br />

dass ihr diese Eigenschaften mitunter helfen auf dem Weg<br />

zur Heilung. „Die Krankheit und alle Erfahrungen damit haben<br />

mich verändert, z.B. bin ich heute nicht mehr so belastbar wie<br />

früher. Das ist aber nicht mehr wichtig, denn ich habe in meinem<br />

Leben schon <strong>im</strong>mer viel zu viel gearbeitet und meinem<br />

Körper kaum Pausen gegönnt“, sagt sie. „Das wird mir heute<br />

nicht mehr passieren. Stattdessen nehme ich mir die Zeit für<br />

die Dinge, die mir wichtig sind und Freude bereiten.“<br />

Mit der Diagnose kam der Lockdown<br />

Als sie die Diagnose bekam, begann gerade der Corona-Lockdown.<br />

Als Inhaberin eines Geschäftes in Penzberg, das Taschen<br />

mit Herz und Seele produziert und verkauft, kam es<br />

auch geschäftlich zu einer weiteren großen Herausforderung,<br />

die zu bewältigen war. „Meine Familie und meine Mitarbeiterinnen<br />

haben mich in den schweren Wochen meines Klinikaufenthalts<br />

bestens vertreten.“ Wir haben nie aufgehört,<br />

tolle kreative Ideen umzusetzen und in der kleinen Nähmanufaktur<br />

neue Modelle und Produkte zu entwerfen und zu<br />

produzieren, die auch online angeboten werden. Aus langlebigen<br />

und auch nachhaltigen Stoffen (z.B. Upcycling) werden<br />

hübsche Taschen hergestellt. „Unsere Kundinnen waren und<br />

sind begeistert von unserem Konzept. Wir haben schon viele<br />

Im März feiert ihr Laden 5-jähriges Jubiläum<br />

Im März feiert SunJa Schwarz mit ihrem Geschäft „myDascherl“<br />

in Penzberg 5-jähriges Bestehen und freut sich, dieses<br />

Jubiläum mit ihren Kundinnen, ihrem Team und ihrer Familie<br />

feiern zu dürfen. „Ich habe die Lektion aus meiner Krankheit<br />

gelernt und kann es nur jedem nahe legen, dass man dankbar<br />

sein muss für jeden Tag, den man gesund ist. Die Gesundheit<br />

ist keine Selbstverständlichkeit.“<br />

Gabriela Königbauer<br />

Eine Meisterin an der Nähmaschine in ihrer<br />

Taschenmanufaktur „myDascherl“.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!