28.02.2023 Aufrufe

Softwarekatalog_2023_DE_FR DEF

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MediWin CB, Rockethealth<br />

und webbasierte Variante I<br />

23<br />

Erstinstallation in einer Arztpraxis im Jahr 1988<br />

Applikationen verfügbar in : Deutsch, Französisch,<br />

Italienisch<br />

Installationen ( Stand Sept. 2022 ) mit<br />

< 4 Arbeitsplätzen : 9'826<br />

4–10 Arbeitsplätzen : 429<br />

> 10 Arbeitsplätzen : 116<br />

Elektronische KG<br />

2'518 installierte KGs<br />

davon bei Grundversorgern : 995<br />

davon bei Spezialisten : 1'523<br />

KG-Inhalte sind exportierbar. SMEEX Import ( 1PatientComm<br />

) : zeitlich und fachlich selektiver Import,<br />

Duplikats-Prüfung bei Stammdaten. Inhalte können<br />

direkt aus Software in EPD exportiert werden. Inhalte<br />

können aus EPD direkt der KG hinzugefügt werden.<br />

Schnittstellen : Impfstatus und eMedikation ( z. B.<br />

eMediplan ). Die Ärztekasse gewährleistet die EPDGkonforme<br />

Datenübertragung und Anbindung, z. B. über<br />

AD-Swiss, für alle ihre Mitglieder. Zugang zu externen<br />

Formularen, externen Labors, eZuweisung, eBericht<br />

und Triage-Informationen direkt aus der Patienten-<br />

App sind sichergestellt. Für den Import bzw. Export<br />

der Daten ist ein Tool verfügbar, welches über das<br />

SMEEX-Protokoll hinausgeht.<br />

Standardpaket<br />

Stammdatenverwaltung : Keine Lizenz- und<br />

Wartungskosten ( ausser Rockethealth ), Such- und<br />

Statistikfunktionen, Import und Export von<br />

administrativen Patientendaten, Versichertenkartenmodul<br />

inkl. Kartenleser, Bonitätsprüfung<br />

Praxis-Agenda : SMS-Alarm, Ärzte- und Raumplanung,<br />

Ferien- und Feiertagefunktion, Terminkarten,<br />

elektronische Krankengeschichte, Doku-Verwaltung,<br />

Artikelverwaltung, Medikation<br />

Praxis-Apotheke : Medikationsplan, Compactus,<br />

Medikamentenbestellung, Rezepte etc.<br />

Korrespondenz- und Berichtswesen : Integrierte<br />

Formulare und Verordnungen, Berichte<br />

Leistungserfassung und Verrechnung : Tarife,<br />

Erfassungshilfen, Validation, Fakturierungsmodul<br />

Weiteres/Spezialfunktionen/Alleinstellungsmerkmale :<br />

Das ganze Debitorenmanagement, Leistungsabrechnung,<br />

Annullationen, Rückweisungsbearbeitung, bis<br />

zum Inkasso, kann online verwaltet werden.<br />

Zusätzliche Module<br />

Mobile Krankengeschichte auf dem Tablet und als<br />

Webclient. Laborschnittstellen, elektronische<br />

Krankengeschichte, individuelle Tarifanpassungen pro<br />

Arzt, Medikamenten- und Tarifupdates, medizinische<br />

Fachmodule, Fragebögen, Geräteschnittstelle für<br />

EKG, Spiro und bildgebende Verfahren, Formulare und<br />

Verordnungen. TARMED-Validation, Statistiken und<br />

Auswertungen, Versionsupdates, Managementplattform<br />

MediOnline, Online-Terminbuchung<br />

(Variante I)<br />

Hotline: Mit separater Hotline-Nummer /<br />

Hotline-Tarife kostenlos / Fernwartung<br />

Erreichbarkeit : Mo–Fr 07.00–12.00/13.00–18.00 Uhr<br />

( Fr bis 16.30 Uhr ) und Sa 08.00–11.30 Uhr ; Notfälle,<br />

Wochenende, Feiertage : E-Mail, verschiedene<br />

Service-Levels verfügbar<br />

Softwarewartungsvertrag beinhaltet : Vollausgestattete<br />

und umfangreiche Software inkl. elektronischer<br />

KG, Agenda, Dokumentenverwaltung und Laborschnittstellen.<br />

Generelle Wartung und Weiterentwicklung<br />

der Software sowie Upgrades. Update<br />

( für Tarife, Konventionen, Medikamente etc. ), Service-<br />

Desk ohne Extragebühren, kostenlose Features ( z. B.<br />

Kartenleser, Medikamentenübersicht pro Patienten,<br />

digitale Verordnungen, Zeugnisse, Rezepte usw.)<br />

Betriebssysteme : Windows, Mac, Linux<br />

Hardware : Bezug über Softwareanbieter möglich.<br />

FMH SERVICES SOFTWARE <strong>2023</strong><br />

Kurzbeschreibung ( Firma & Produkt )<br />

Die Ärztekasse entwickelt und investiert dort, wo es für die Ärzte, Therapeuten und<br />

anderen Leistungserbringenden sinnvolle, einfache und bezahlbare Lösungen gibt. Sie<br />

prüft laufend Anbindungen an neue sinnvolle Services, z. B. Patienten-App, Schulärztlicher<br />

Dienst, Patientenbuchungsplattformen etc., um der Kundschaft eine umfassende<br />

und zeitgemässe Software anbieten zu können. Agenda, Krankengeschichte, Labor,<br />

Interaktionsprüfung, Bonitätschecks, Online-Patientenbuchung sind notwendige Module,<br />

die den Arbeitsalltag erleichtern. Softwarevorteile : Keine hohen Investitionskosten, alle<br />

Module sind integriert und ohne wiederkehrende Kosten erhältlich. Als Genossenschaft<br />

stellt die Ärztekasse alle notwendigen Programmupdates und Tarifanpassungen, Medikamentenupdates<br />

sowie neue Funktionalitäten ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.<br />

Ärztekasse<br />

Genossenschaft<br />

In der Luberzen 1<br />

8902 Urdorf<br />

Tel. 044 436 17 74<br />

Fax 044 436 17 60<br />

marketing@aerztekasse.ch<br />

www.aerztekasse.ch<br />

GRÜNDUNGSJAHR : 1964<br />

GESELLSCHAFTSFORM :<br />

Genossenschaft<br />

MITARBEITEN<strong>DE</strong> :<br />

> 341 total<br />

FILIALEN:<br />

Basel, Bern, Zürich, Chur,<br />

St. Gallen, Kriens ( LU ),<br />

Bioggio ( TI ), Genf,<br />

Ecublens ( VD ), Marin ( NE )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!