28.02.2023 Aufrufe

Softwarekatalog_2023_DE_FR DEF

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vitomed<br />

62<br />

FMH SERVICES SOFTWARE <strong>2023</strong><br />

Erstinstallation in einer Arztpraxis im Jahr 1980<br />

Applikationen verfügbar in : Deutsch, Französisch,<br />

Italienisch.<br />

Elektronische KG<br />

4'350 ZSR-Inhaber/Mandanten<br />

11'300 Arbeitsstationen<br />

davon bei Grundversorgern : 40 %<br />

davon bei Spezialisten : 60 %<br />

KG-Inhalte sind exportierbar. SMEEX Export und<br />

Import : zeitlich und fachlich selektiver Export, zeitlich<br />

und fachlich selektiver Import, Duplikats-Prüfung bei<br />

Stammdaten. Inhalte können direkt aus der Software<br />

in EPD exportiert werden und können aus EPD direkt<br />

der KG hinzugefügt werden.<br />

Schnittstellen : Impfstatus, Schnittstelle eMedikation<br />

( z. B. eMediplan ), insgesamt über 600 Schnitt stellen<br />

zu verschiedensten Systemen und Geräten<br />

Standardpaket<br />

vitomed – die praxisnahe IT-Lösung für Hausärzte,<br />

Fachärzte oder Belegärzte – bringt neue Impulse in<br />

Ihre Praxis.<br />

Praxis-Agenda : Übersichtliche Termin- und Ressourcenplanung,<br />

Kategorien mit Icons, intuitive Terminerfassung<br />

und Such- sowie Erinnerungsfunktionen.<br />

Jederzeit und ortsunabhängig synchron mit Ihrem<br />

Smartphone, mittels vitomed-App<br />

Praxis-Labor : Einbindung von medizinischen Geräten<br />

sowie direkter Befundimport von externen Laboren,<br />

geführter und nachvollziehbarer Prozess mittels<br />

Messwerte-Validierung ( 4-Augen-Prinzip ), integrierter<br />

Analyse-Katalog sowie Referenzwert-Indikatoren<br />

Krankengeschichte : Das Cockpit, bei dem Sie frei<br />

Ihre wichtigen Indikatoren, ähnlich einem Ampelsystem,<br />

wählen und auf Ihre Praxisprozesse abstimmen<br />

können. Schnelle Datenerfassung mit Statusblatt und<br />

editierbaren Textbausteinen, Befunde visuell darstellen<br />

und bearbeiten, sowie spezifische Tools für Fachbereiche,<br />

z. B. für die Pädiatrie, mit direkter Übertragung<br />

von Messwerten in Wachstumskurven<br />

Medikation, Praxis-Apotheke und Lagerverwaltung :<br />

Medikationsprozess mit integriertem Unverträglichkeits-/Interaktions-Check,<br />

automatische Bewirtschaftung<br />

von Medikamenten bis zur Anbindung von<br />

Kommissionier-Robotern, transparent und nachvollziehbar<br />

mit eigener Medikations-Anamnese<br />

Leistungserfassung und Fakturierung : Debitorenverwaltung,<br />

einfache und schnelle Fakturierung,<br />

Tarmed-Validierung, diverse Statistiken und Reportmöglichkeiten<br />

Praxis-Management: Workflows mit wählbaren<br />

«Prioritäten», z. B. für MPA, bestimmen. Self Check-in<br />

von Patienten für Vereinfachung des Praxis-Tagesbetriebs<br />

Korrespondenz und Berichtswesen : Übersichtliche<br />

Dokumenten- und Bildverwaltung mit Vorschau,<br />

sicherer und direkter Versand/Import von Dossiers,<br />

DICOM Import sowie Volltextsuche. Zudem automatische<br />

Ablage eingehender Dokumente. Für Berichte<br />

aller Art frei wählbarer Export von KG-Inhalten, Einbindung<br />

von elektronischen Unterschriften, Logos<br />

Weiteres/Spezialfunktionen : Integriertes medizinisches<br />

Monitoring für COPD, Schmerz und Diabetes<br />

( CCM ). Letzteres inkl. Verordnung von Insulin-Therapien<br />

und deren Beratung.<br />

eRezept: Die sichere elektronische Rezept Lösung:<br />

elektronisch signiert vom Leistungserbringer, ausgestellt<br />

für Patienten und entwertet von der Apotheke.<br />

eMediplan in der Arztpraxis elektronisch einlesen,<br />

abgleichen, erstellen und an Patienten weitergeben<br />

Hotline: Mit separater Hotline-Nummer / Kosten<br />

in Wartungsvertrag inbegriffen / Fernwartung.<br />

Erreichbarkeit : Mo–Fr 07.30–17.30 Uhr ; Notfälle,<br />

Wochenenden, Feiertage : Pikettdienst<br />

Softwarewartungsvertrag beinhaltet : Fernwartung,<br />

Support-Leistungen vor Ort, Updates und Upgrades.<br />

Zusätzlich können verschiedene Infrastruktur- und<br />

Leistungspakete bezüglich Datensicherung, Firewall<br />

und Serversicherheit bezogen werden.<br />

Betriebssystem : Windows<br />

Hardware : Bezug über Softwareanbieter möglich<br />

Vitodata AG<br />

Deisrütistrasse 10<br />

8472 Seuzach<br />

Tel. 052 320 55 55<br />

Fax 052 320 55 66<br />

empfang@vitodata.ch<br />

www.vitodata.ch<br />

GRÜNDUNGSJAHR : 1980<br />

GESELLSCHAFTSFORM : AG<br />

MITARBEITEN<strong>DE</strong> :<br />

130 total, davon<br />

130 im Ärztebereich<br />

FILIALEN :<br />

Hohlenweg 2<br />

2552 Orpund<br />

Artherstrasse 60<br />

6405 Immensee<br />

Kurzbeschreibung (Firma & Produkt)<br />

Die Vitodata AG ist seit 1980 eigenständig am Markt. Seit der Lancierung wird die<br />

Praxissoftware vitomed zu 100 % in der Schweiz von Vitodata entwickelt. Mit vitomed<br />

unterstützen wir Sie dabei, Ihre individuellen Abläufe effizient zu gestalten. Die Mission<br />

von Vitodata ist es, dass Sie bedarfsgerecht und sicher mit IT-Mitteln in Praxen wirken.<br />

Beispielsweise dank frei konfigurierbaren Arbeitsbereichen in der browserbasierten<br />

Krankengeschichte, welche sich komfortabel an Ihre Prozesse anpassen lässt. Bereits<br />

vorkonzipierte Fachbereiche ( z. B. Gynäkologie oder Pädiatrie ) unterstützen die<br />

Behandlung zudem bedarfsgerecht. Dank dem modularen Portfolio besteht freie Wahl an<br />

Service-Produkten. Nebst Praxissoftware, ICT-Infrastruktur sowie integrierten Service-<br />

Paketen für Datensicherheit und Datenschutz runden Cloud Services in firmeneigenen<br />

Rechenzentren das Angebot ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!