01.03.2023 Aufrufe

Unterwegs, November 2019

"Wie erlebt Heinz Hermann die Arbeit im Textilbereich? Was passiert mit einem Leggero-Anhänger, wenn er 1000 Kilometer über Stock und Stein zurücklegt? Und warum bildet Brüggli neu auch Gärtner aus? «Unterwegs» gibt Antworten und Einblicke über den Betriebsalltag hinaus. Tauchen Sie ein in die Welt der Düfte und entdecken Sie die Ostschweiz von oben. Folgen Sie der Brüggli-Pasta in den Volg-Einkaufsladen. Lesen Sie, was ein junger Berufsmann, der bei Brüggli die Ausbildung zum Büroassistenten absolviert hat, heute in der Marketing-Abteilung von PlusSport erlebt. "

"Wie erlebt Heinz Hermann die Arbeit im Textilbereich? Was passiert mit einem Leggero-Anhänger, wenn er 1000 Kilometer über Stock und Stein zurücklegt? Und warum bildet Brüggli neu auch Gärtner aus? «Unterwegs» gibt Antworten und Einblicke über den Betriebsalltag hinaus.

Tauchen Sie ein in die Welt der Düfte und entdecken Sie die Ostschweiz von oben. Folgen Sie der Brüggli-Pasta in den Volg-Einkaufsladen. Lesen Sie, was ein junger Berufsmann, der bei Brüggli die Ausbildung zum Büroassistenten absolviert hat, heute in der Marketing-Abteilung von PlusSport erlebt. "

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brüggli Industrie<br />

YouTube • Brüggli •<br />

Spannende Arbeiten<br />

im Textilbereich:<br />

Ein Mitarbeiter erzählt.<br />

Gegen Vorurteile kämpfen<br />

Mit Vorurteilen kennt sich Heinz Hermann leider aus. Sie werden<br />

immer dann spürbar, wenn er mit neuen Bekanntschaften auf das<br />

Thema Arbeit zu sprechen kommt. «Es ist nicht leicht, zu erzählen,<br />

dass ich aufgrund eines schweren Burnouts nicht mehr im ersten<br />

Arbeitsmarkt tätig sein kann.» Um die Arbeit im Textilbereich ist<br />

er froh – für ihn die perfekte Mischung: Es gibt viel zu tun, aber<br />

der Druck ist so dosiert, dass der Einzelne damit umgehen kann.<br />

Zudem erfahren die Mitarbeitenden Lob und Wertschätzung für<br />

ihr Tun. Umgekehrt würdigt Heinz Hermann seine Vorgesetzten:<br />

«Sie sind mehr als nur Vorgesetzte: Es sind Bezugspersonen, mit<br />

denen man offen sprechen kann.» Was wünscht sich Heinz Hermann,<br />

wenn er in die Zukunft blickt? «Ich hoffe, noch sehr lange<br />

bei Brüggli arbeiten zu können.»<br />

Sarina Neuhauser<br />

Kommunikationsspezialistin<br />

Nähen soll nur etwas für<br />

Frauen sein? Heinz Hermann<br />

beweist das Gegenteil.<br />

Arbeiten trotz IV-Rente<br />

mha. Geschichten wie die von Heinz Hermann<br />

zeigen, dass eine IV-Rente kein Grund<br />

sein muss, nicht mehr zu arbeiten. Bei<br />

Brüggli gibt es unzählige Möglichkeiten in<br />

unterschiedlichen Branchen – nebst dem<br />

Textilbereich zum Beispiel in Montage, Gastronomie<br />

oder Co-Packing. Voraussetzung<br />

für eine Tätigkeit ist eine IV-Rente von min-<br />

destens 50 Prozent. Ein Einstieg ist jederzeit<br />

möglich. Kontakt: Monika Zeller, Telefon<br />

071 466 94 94, monika.zeller@brueggli.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!