01.03.2023 Aufrufe

Unterwegs, November 2019

"Wie erlebt Heinz Hermann die Arbeit im Textilbereich? Was passiert mit einem Leggero-Anhänger, wenn er 1000 Kilometer über Stock und Stein zurücklegt? Und warum bildet Brüggli neu auch Gärtner aus? «Unterwegs» gibt Antworten und Einblicke über den Betriebsalltag hinaus. Tauchen Sie ein in die Welt der Düfte und entdecken Sie die Ostschweiz von oben. Folgen Sie der Brüggli-Pasta in den Volg-Einkaufsladen. Lesen Sie, was ein junger Berufsmann, der bei Brüggli die Ausbildung zum Büroassistenten absolviert hat, heute in der Marketing-Abteilung von PlusSport erlebt. "

"Wie erlebt Heinz Hermann die Arbeit im Textilbereich? Was passiert mit einem Leggero-Anhänger, wenn er 1000 Kilometer über Stock und Stein zurücklegt? Und warum bildet Brüggli neu auch Gärtner aus? «Unterwegs» gibt Antworten und Einblicke über den Betriebsalltag hinaus.

Tauchen Sie ein in die Welt der Düfte und entdecken Sie die Ostschweiz von oben. Folgen Sie der Brüggli-Pasta in den Volg-Einkaufsladen. Lesen Sie, was ein junger Berufsmann, der bei Brüggli die Ausbildung zum Büroassistenten absolviert hat, heute in der Marketing-Abteilung von PlusSport erlebt. "

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kenne Deine Stärken<br />

Ein Team lebt von verschiedenen Stärken. Wer seine eigenen Talente<br />

wie auch die Talente seiner Mitarbeiter kennt und bewusst einsetzt,<br />

bewegt mehr und ist erst noch zufriedener.<br />

Nicolo sieht die Lösung, nicht das Problem. Er ist zielstrebig<br />

und zufrieden, wenn die Dinge erledigt sind und<br />

der Blick frei ist für die grossen Würfe, ungetrübt von<br />

langen Debatten. Er versteht sich<br />

als Macher, Denker und Lenker, der<br />

das Beste sucht für sich und sein Umfeld.<br />

Steve plant sorgfältig, wägt ab, und will<br />

möglichst alle involvieren. Bindungen,<br />

Strukturen, Prozesse sind ihm wichtig. Ein<br />

Blick in seine Schublade spricht Bände: Hier hat er nicht nur jedes<br />

Projekt-Dossier akribisch beschriftet, sondern führt in jedem<br />

Dossier Unterpositionen mit detaillierten Infos zu jedem Projektschritt.<br />

Während andere für Wochen planen, hält Steve in seinen<br />

Unterlagen jeden einzelnen Tag fest.<br />

Welcher Typ sind Sie?<br />

Einfach gesagt, gibt es vier Typen in Teams.<br />

Schauen wir sie uns an:<br />

Der Treiber.<br />

Hat Ideen, gibt die Richtung vor, prescht voran.<br />

«Lasst uns jetzt das Produkt XY bauen. Dieses Produkt<br />

wird ein Erfolg. Los geht’s, wir machen das.»<br />

- + Fokus<br />

Engagement, Klarheit, Disziplin<br />

Ungeduld, autoritäres Verhalten<br />

Der richtige Mix von<br />

Talenten und Interessen<br />

macht den Unterschied.<br />

Der Anhänger.<br />

Unterstützt den Treiber, vervollständigt dessen Arbeit,<br />

rennt mit. «Ich stimme Dir zu. Das Produkt XY sollten<br />

wir jetzt bauen. Ich bin überzeugt davon.»<br />

-<br />

+<br />

Mitgefühl, Loyalität, Kontinuität<br />

Beeinflussbarkeit, Anpassung, Beschwichtigung<br />

Komplementäre Kräfte<br />

Nicolo und Steve ergänzen sich gut: auf der einen Seite der Macher<br />

und Kreative, der zu viele Strukturen und Debatten als Einschränkung<br />

empfindet; auf der anderen Seite<br />

der Planer und Vermittler, der erst eine Tür<br />

schliessen will, bevor er die nächste aufmacht.<br />

Man könnte den einen als Wolkenschaufler<br />

bezeichnen, den anderen als Erbsenzähler,<br />

aber das wäre zu kurz gegriffen,<br />

denn beide sind wichtig. Durch die komplementären<br />

Stärken sichern sie sich gegenseitig ab – und sind<br />

in der Summe noch mehr als im Einzelnen. Das hilft, Ideen rasch<br />

auf den Boden zu bringen und gut voranzukommen.<br />

Roswita ist auch ehrgeizig und wettbewerbsorientiert. Zugleich hat<br />

sie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen; sie übt viel Geduld und<br />

kümmert sich fürsorglich um alle und alles. Eine Stärke von Roswita:<br />

Sie ist sehr strukturiert und kreativ zugleich. Und so kommt<br />

sie problemlos mit dem Wechsel zwischen verschiedenen Welten<br />

zurecht. Denn ihr liegen sowohl die konzipierte Klarheit als auch<br />

die impulsive Kreativität.<br />

Der Beobachter.<br />

Beobachtet, sieht Perspektiven, sucht die Zusammenhänge.<br />

«Wir haben vor zwei Jahren ein ähnliches Produkt verwirklicht.<br />

Damals hat es nicht geklappt mit der Markteinführung.<br />

Warum, glauben wir, sollte es heute klappen?»<br />

- +<br />

Mässigung, Geduld, Selbstreflexion<br />

Distanz, Zurückgezogenheit, unbestimmt<br />

Illustration: Angela Vergara,<br />

lernende Grafikerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!