01.03.2023 Aufrufe

MutundLiebe 462023 Hinterhöfe

Liebe Leserinnen und Leser, Ganz Offenbach besteht aus Hinterhöfen... wohl nicht ganz, aber zumindest gibt es sehr viele. Backstein, Fachwerk, alte Werkstätten, vieles was mit den modernisierten Vorderhäusern längst verloren gegangen ist, konserviert sich mancherorts in den Hinterhöfen. Sie erzählen vom Leben und Arbeiten in der alten Industriestadt, haben Geschichte und Atmosphäre bewahrt. Hier gab es auch Freiraum für kreative Projekte und Ideen. Auch wenn der Platz jetzt knapp und teuer wird, lässt sich doch noch einiges entdecken. Wir laden dazu ein. Eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen versteckter Orte und kreativer Menschen bieten in diesem Jahr wieder die Kunstansichten vom 5. – 7. Mai. Nach drei Jahren Coronapause können sie endlich wieder stattfinden. Mut&Liebe präsentiert gemeinsam mit dem zweitlof.ft eine spannende Ausstellung und Lesung mit Arbeiten von Safiye Can und Ingrid Walter. Das zweitlof.ft im Hinterhof der Bernardstraße 13 ist dabei selbst ein gelungenes Kunstwerk. Ein von Bobbel Jacobs und Matthias Bringmann geschaffener Möglichkeitsraum, der liebevoll saniert und gut ausgestattet, Offenbach bereichert. Zuletzt können wir alle, bei aller Freude über die wieder stattfindenden schönen Aktivitäten, die aktuellen, weltweiten Krisen, Kriege und neuen Katastrophen nicht vergessen. Zeigen wir weiterhin Solidarität. Dann eine gute Zeit und Danke für das Interesse Euer Mut&Liebe Team!

Liebe Leserinnen und Leser,

Ganz Offenbach besteht aus Hinterhöfen... wohl nicht ganz, aber zumindest gibt es sehr viele. Backstein, Fachwerk, alte Werkstätten, vieles was mit den modernisierten Vorderhäusern längst verloren gegangen ist, konserviert sich mancherorts in den Hinterhöfen.

Sie erzählen vom Leben und Arbeiten in der alten Industriestadt, haben Geschichte und Atmosphäre bewahrt. Hier gab es auch Freiraum für kreative Projekte und Ideen. Auch wenn der Platz jetzt knapp und teuer wird, lässt sich doch noch einiges entdecken. Wir laden dazu ein.

Eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen versteckter Orte und kreativer Menschen bieten in diesem Jahr wieder die Kunstansichten vom 5. – 7. Mai. Nach drei Jahren Coronapause können sie endlich wieder stattfinden. Mut&Liebe präsentiert gemeinsam mit dem zweitlof.ft eine spannende Ausstellung und Lesung mit Arbeiten von Safiye Can und Ingrid Walter.
Das zweitlof.ft im Hinterhof der Bernardstraße 13 ist dabei selbst ein gelungenes Kunstwerk. Ein von Bobbel Jacobs und Matthias Bringmann geschaffener Möglichkeitsraum, der liebevoll saniert und gut
ausgestattet, Offenbach bereichert.

Zuletzt können wir alle, bei aller Freude über die wieder stattfindenden schönen Aktivitäten, die aktuellen, weltweiten Krisen, Kriege und neuen Katastrophen nicht vergessen.

Zeigen wir weiterhin Solidarität.
Dann eine gute Zeit und Danke für das Interesse
Euer Mut&Liebe Team!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUT&LIEBE / TIPP /<br />

INTERNATIONALER FRAUENTAG '23<br />

FRAUEN-MARSCH AM 13. MÄRZ<br />

Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März gibt<br />

es in Offenbach verschiedene Veranstaltungen. Die Gleichstellungskommission<br />

ruft am 13. März zu einem Frauenmarsch<br />

für gleiche Rechte auf. Es geht um reproduktive<br />

Rechte, das Recht auf Entgeltgleichheit, Mitbestimmung<br />

und Teilhabe, das Recht auf ein gewaltfreies Leben, auf<br />

sexuelle Selbstbestimmung, Bildung und Information.<br />

Start: 17.00, Rathausfoyer / Ende ca. 19.00 KJK, Sandgasse<br />

(Weitere Infos: www.offenbach.de/fuer-frauen-und-maedchen/<br />

© Stadt Offenbach<br />

VERANSTALTUNGEN AM 8. MÄRZ<br />

INTERNATIONALER FRAUENTAG<br />

Spaziergang auf den Spuren starker<br />

Frauen in Offenbach mit Ingrid Walter<br />

Auf den Spuren spannender Frauen in Offenbach in<br />

der Vergangenheit und Gegenwart.<br />

12.00 – 13.30 Uhr, Start vor dem Rathaus,<br />

Berliner Straße 100<br />

Anmeldung unter frauenbuero@offenbach.de<br />

FESTIVAL DER FRAU<br />

Frei-religiöse Gemeinde, Schillerplatz 1<br />

Das „Festival der Frau 2023“ ist eine dreitägige Kulturveranstaltung,<br />

die von der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach<br />

zum zweiten Mal im Rahmen der Internationalen<br />

Frauenwoche Offenbach ausgerichtet wird. Im Programm<br />

sind kulturelle, sozialwissenschaftliche, gesellschaftskritische<br />

und interreligiöse Angebote.<br />

Weitere Infos & Anmeldung:<br />

www.Freireligioese-Offenbach.de<br />

Tag der offenen Tür bei der Beratungs- und<br />

Interventionsstelle von Frauen helfen Frauen e.V.<br />

Wir laden Sie herzlich ein, einen Nachmittag in die<br />

Welt von Frauen helfen Frauen einzutauchen<br />

15.00 – 18.00 Uhr, Bieberer Straße 17<br />

Filmvorführung: Woman Dokumentation<br />

2.000 Frauen aus 50 Ländern wurden befragt, was es<br />

bedeutet, heute eine Frau zu sein. GF/2020, FSK keine,<br />

Regie: Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand<br />

Anlässlich des Internationalen Frauentages ist der<br />

Eintritt für Frauen* frei.<br />

Einlass: 18.00 Uhr / Beginn: 18.30 Uhr /<br />

filmklubb, Isenburgring 36,<br />

Reservierung unter nic@filmklubb.de<br />

48 MÄRZ / APRIL / MAI 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!