01.03.2023 Aufrufe

MutundLiebe 462023 Hinterhöfe

Liebe Leserinnen und Leser, Ganz Offenbach besteht aus Hinterhöfen... wohl nicht ganz, aber zumindest gibt es sehr viele. Backstein, Fachwerk, alte Werkstätten, vieles was mit den modernisierten Vorderhäusern längst verloren gegangen ist, konserviert sich mancherorts in den Hinterhöfen. Sie erzählen vom Leben und Arbeiten in der alten Industriestadt, haben Geschichte und Atmosphäre bewahrt. Hier gab es auch Freiraum für kreative Projekte und Ideen. Auch wenn der Platz jetzt knapp und teuer wird, lässt sich doch noch einiges entdecken. Wir laden dazu ein. Eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen versteckter Orte und kreativer Menschen bieten in diesem Jahr wieder die Kunstansichten vom 5. – 7. Mai. Nach drei Jahren Coronapause können sie endlich wieder stattfinden. Mut&Liebe präsentiert gemeinsam mit dem zweitlof.ft eine spannende Ausstellung und Lesung mit Arbeiten von Safiye Can und Ingrid Walter. Das zweitlof.ft im Hinterhof der Bernardstraße 13 ist dabei selbst ein gelungenes Kunstwerk. Ein von Bobbel Jacobs und Matthias Bringmann geschaffener Möglichkeitsraum, der liebevoll saniert und gut ausgestattet, Offenbach bereichert. Zuletzt können wir alle, bei aller Freude über die wieder stattfindenden schönen Aktivitäten, die aktuellen, weltweiten Krisen, Kriege und neuen Katastrophen nicht vergessen. Zeigen wir weiterhin Solidarität. Dann eine gute Zeit und Danke für das Interesse Euer Mut&Liebe Team!

Liebe Leserinnen und Leser,

Ganz Offenbach besteht aus Hinterhöfen... wohl nicht ganz, aber zumindest gibt es sehr viele. Backstein, Fachwerk, alte Werkstätten, vieles was mit den modernisierten Vorderhäusern längst verloren gegangen ist, konserviert sich mancherorts in den Hinterhöfen.

Sie erzählen vom Leben und Arbeiten in der alten Industriestadt, haben Geschichte und Atmosphäre bewahrt. Hier gab es auch Freiraum für kreative Projekte und Ideen. Auch wenn der Platz jetzt knapp und teuer wird, lässt sich doch noch einiges entdecken. Wir laden dazu ein.

Eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen versteckter Orte und kreativer Menschen bieten in diesem Jahr wieder die Kunstansichten vom 5. – 7. Mai. Nach drei Jahren Coronapause können sie endlich wieder stattfinden. Mut&Liebe präsentiert gemeinsam mit dem zweitlof.ft eine spannende Ausstellung und Lesung mit Arbeiten von Safiye Can und Ingrid Walter.
Das zweitlof.ft im Hinterhof der Bernardstraße 13 ist dabei selbst ein gelungenes Kunstwerk. Ein von Bobbel Jacobs und Matthias Bringmann geschaffener Möglichkeitsraum, der liebevoll saniert und gut
ausgestattet, Offenbach bereichert.

Zuletzt können wir alle, bei aller Freude über die wieder stattfindenden schönen Aktivitäten, die aktuellen, weltweiten Krisen, Kriege und neuen Katastrophen nicht vergessen.

Zeigen wir weiterhin Solidarität.
Dann eine gute Zeit und Danke für das Interesse
Euer Mut&Liebe Team!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUT&LIEBE / TIPP /<br />

Im KOMM Einkaufszentrum, Aliceplatz, 1. Stock,<br />

Mo. bis Sa.: 14.00 – 18.00 Uhr, www.kunstverein-offenbach.de<br />

Noch bis 16.03., Vernissage: Freitag, 03.03., 18.00 Uhr<br />

Jo Wilhelm Arts / Fotografie, Installationen<br />

Gezeigt wird eine große Werkschau seiner Arbeiten<br />

aus den vergangenen zehn Jahren. Sein Motto ist die<br />

Vielfalt, denn er hat sich ganz der Seriellen Kunst verschrieben.<br />

„Die Basis meiner Arbeit sind immer Fotografien“,<br />

betont Jo Wilhelm Arts. Bekannt wurde er vor<br />

allem für seine Umsetzung der Paragraphen des Grundgesetzes,<br />

"Bilder aus dem Wetterpark", seine einfühlsamen<br />

Portraits von ehemaligen „Verschickungskindern“<br />

oder der Foto-Serie „Blick und Hände sprechen Bände“,<br />

die unlängst im Theater t-raum gezeigt wurde.<br />

„Ich liebe es für meine verschiedenen Projekte draußen<br />

zu fotografieren, auf Reisen, in der Ferne - aber auch im<br />

heimischen Raum“, schwärmt der Künstler. „So begeistert<br />

mich, wie das natürliche Licht sich bereits durch eine Wolkenschicht<br />

verändert. Durch Verstärken optischer Effekte<br />

entsteht im Arbeitsprozess die Realität der ursprünglichen<br />

Aufnahmen völlig neu und oft hintersinnig.“<br />

Jo Wilhelms ist in den Zollamtstudios heimisch geworden<br />

und betreibt dort ein Atelier, das während der<br />

Kunstansichten geöffnet ist. Gast im Atelier ist die Malerin<br />

UTE RINGWALD.<br />

_ _ _ _ _<br />

_ _ _ _ _<br />

24.04. - 27.04.: Schüler*innen der Schillerschule<br />

Vernissage: Montag, 24.04. 18 Uhr<br />

_ _ _ _ _<br />

02.05. - 07.06.: Künstler*innen des Kunstverein<br />

Vernissage: Freitag, 05.05., 18.00 Uhr,<br />

incl. Kunstansichten<br />

© JO WILHELM ARTS<br />

20.03. – 20.04.:<br />

Leni Vasconcellos / Malerei<br />

Vernissage:<br />

Freitag, 24.03., 18.00 Uhr<br />

_ _ _ _ _<br />

© Leni Vasconcellos<br />

Wolle - Kurse - Stricktreff<br />

Ulrike Jansen<br />

Taunusstr. 1 | 63067 Offenbach<br />

www.maschenwahn.eu<br />

MÄRZ / APRIL / MAI 2023<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!