06.03.2023 Aufrufe

01.08.2022 kibizz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS - Meldungen<br />

Das Theater Tonne kommt<br />

Biberach. Am Freitag und Samstag, 19. und 20. August, gastiert<br />

der Biberacher Verein Theater Tonne mit seinem Wandertheater<br />

zum umsonst & draußen Straßenkunstfestival auf dem<br />

Schadenhof. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler treten auf.<br />

Verschiedenste Darbietungen sind zu sehen: Artistik, Musik,<br />

Clownerie und eine Theateraufführung im Freien. Am Freitag<br />

geht es um 18 Uhr los mit Live-Musik: Straßenmusik aus Biberach,<br />

Pop aus Stuttgart (Annika Franz & Band) sowie einem<br />

Theatergastspiel von „Die Sieben Todsünden“ (Leipzig). Am<br />

Samstag ab 16 Uhr gibt es Zirkus und Kleinkunst für alle Altersklassen:<br />

Pantomime, Hoopdance, Jonglage und Rock’n’Roll-Tanz<br />

(mit den Rocking Bibers). Dazu gibt es am Freitag leckere Tapas<br />

und Paella von Sombrillada aus Riedlingen und Samstag feine<br />

Pizza vom Bioladen Steigmiller aus Ummendorf.<br />

www.theatertonne.de<br />

Die junge Zauberflöte<br />

Biberach. Die Jugendkunstschule präsentiert Mozarts Oper als<br />

Zirkus-, Theater-, Tanz-, Musik- und Kostümspektakel sechs Mal<br />

ab 23. September in der Stadthalle (19.30 Uhr). 100 Kinder und<br />

Jugendliche aus den Bereichen Tanz, Theater, Gesang und Zirkus<br />

zeigen unter der Regie von Florian Stern und der musikalischen<br />

Leitung von Uli Marquart „Die junge Zauberflöte“ aus einer<br />

völlig neuen Perspektive. Für die artistischen Arrangements<br />

zeichnet die Trapezkünstlerin Erna Sommer verantwortlich. Ein<br />

zauberhaftes Spektakel in Kooperation mit KiSSiMo, dem Kinder-<br />

und Jugendzirkus der TG Biberach, und unterstützt von der<br />

Bruno-Frey-Stiftung sowie der Kreissparkasse Biberach.<br />

www.kartenservice-biberach.de<br />

Spielen in den Ferien<br />

Biberach. „Spielen in der Stadt“ ist das kulturelle Leitthema<br />

2022, unter das viele der im <strong>kibizz</strong> erwähnten Veranstaltungen<br />

fallen. Zum Ende der Sommerferien gibt es zwei<br />

besondere Events für Kinder und ihre Familien. Den „Bewegungsdschungel“<br />

am Freitag, 9. September, nachmittags<br />

in der Wilhelm-Leger-Halle. Und am Sonntag, 11. September,<br />

14 bis 15.30 Uhr „Treffpunktspiele auf dem Marktplatz“.<br />

Die ukrainische Kultur und Gesellschaft<br />

Biberach. Am Freitag, 30. September, 15 Uhr, spricht Jakob<br />

Walosczyk im Ochsenhauser Hof über die Ukraine. Die Volkshochschule<br />

überträgt die Veranstaltung als hybriden Vortrag<br />

kostenlos ins Netz. Seit ihrer Unabhängigkeit 1991 ist die Ukraine<br />

in den Schlagzeilen: Orangene Revolution 2004, Euromaidan<br />

2013, Annexion der Krim und Donbass-Konflikts seit<br />

2014 und nun der russische Angriff. Der Vortrag vermittelt<br />

kulturelle, sprachliche und gesellschaftliche Eigenarten der<br />

Ukraine. Der Referent ist seit 2013 für den Deutschen Akademischen<br />

Austauschdienst in der Ukraine tätig, gegenwärtig<br />

online.<br />

www.vhs-biberach.de<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!