06.03.2023 Aufrufe

01.08.2022 kibizz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PR-Anzeige<br />

Farbenfroh, lebhaft und aktuell<br />

Biberach. Der Kunstverein Biberach zeigt von 3. September<br />

bis 3. Oktober Arbeiten des belgischen Fotografen Kris Pannecoucke.<br />

Für seine Bildserie „Congo Street Artists Project“ hat<br />

Pannecoucke Straßenkünstlerinnen und -künstler in Kinshasa,<br />

Demokratische Republik Kongo, bei ihren Street Performances<br />

begleitet und fotografiert.<br />

In ihren aufwändigen Kostümen aus Abfallmaterial wollen<br />

sie auf die vielfältigen ökologischen, sozialen und kulturellen<br />

Probleme der Megacity Kinshasa aufmerksam machen. In<br />

Pannecouckes Aufnahmen erscheinen sie wie lebende Statuen<br />

und ermöglichen uns einen Einblick in diese besondere<br />

Kunstszene Afrikas.<br />

Der Fotojournalist und Filmemacher Pannecoucke ist in Kinshasa<br />

aufgewachsen und arbeitete in den letzten zehn Jahren<br />

hauptsächlich in der demokratischen Republik Kongo. Seine<br />

Fotoserie „Congo Street Artists Project“ ist nun erstmals in<br />

einer Ausstellung in Deutschland zu sehen.<br />

Die Vernissage ist am Freitag, 2. September, 19.30 Uhr im<br />

Komödienhaus.<br />

www.kunstverein-biberach.de<br />

Diese Stadt verführt<br />

Stadt Biberach | Tourismus<br />

Marktplatz 7/1 | 88400 Biberach/Riß<br />

Tel. 07351 51 165<br />

StadtVerführung<br />

Historischer Stadtrundgang<br />

Mittwoch 14 Uhr, 1,5 Stunden<br />

Samstag 14 Uhr, 2 Stunden<br />

Themenführung<br />

Sonntag 14 Uhr, 1,5 - 2 Stunden<br />

07.08. Rund um den Holzmarkt<br />

14.08. Fuirio! Spannende Räubergeschichten<br />

21.08. Stadtmauer einst und jetzt<br />

28.08. Hinter Gittern - die Wasserwege im Städtle<br />

04.09. Naturkundepfad<br />

18.09. Auf dem Holzweg<br />

Foto: Kris Pannecoucke<br />

25.09. Macht und Pracht am Altstadtring<br />

Anmeldung nicht nötig<br />

Treffpunkt Spitalhof, Museum Biberach<br />

www.biberach-tourismus.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch bis Freitag 14-17 Uhr<br />

Samstag, Sonntag, Feiertag 11-17 Uhr<br />

Am Samstag, 16. September, bis 22 Uhr<br />

(Biberacher Kulturparcours)<br />

Der Eintritt ist frei<br />

Biberach. In der Ferienzeit etwas Neues erleben? Mit den<br />

vielfältigen StadtVerführungen kein Problem! Einen Rundum-Blick<br />

über die Dächer Biberachs genießen? Spannende<br />

Räubergeschichten erfahren? Die Wasserwege der Stadt<br />

erkunden? Gleich drei Mal in der Woche besteht die Möglichkeit,<br />

Biberach bei einer StadtVerführung zu entdecken.<br />

Tourismus Biberach bietet von Mai bis Oktober jeden Mittwoch,<br />

Samstag und Sonntag spannende StadtVerführungen<br />

an. Der „Historische Stadtrundgang“ findet mittwochs und<br />

samstags statt, Beginn jeweils um 14 Uhr. Jeden Sonntag um<br />

14 Uhr unterhält eine von über 60 Themenführungen aufs<br />

Beste. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Treffpunkt ist der<br />

Spitalhof (Museum Biberach).<br />

Auch individuelle Führungen für private Gruppen sind buchbar.<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat um 17 Uhr heißt es „Hoch<br />

Hinaus“ bei einer Führung auf den Gigelturm. Treffpunkt ist<br />

am Eingang des Rathauses, Karten gibt es im Vorverkauf an<br />

der Tourist-Information.<br />

Hier laden dann spannende Stadtführungen und historische<br />

Gebäude dazu ein, entdeckt zu werden.<br />

www.biberach-tourismus.de<br />

stadtfuehrung@biberach-riss.de<br />

Tel. 07351 51165<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!