09.03.2023 Aufrufe

TG Report 2023-01

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

viele Schützen miteinander messen.<br />

Am Vormittag des ersten Tages legte Fidelis<br />

Bittner mit einem starken Ergebnis bereits vor.<br />

Er erzielte in der Klasse Blankbogen Jugend<br />

mit 393 Ringen den vierten Platz.<br />

Am Nachmittag durften die Jüngsten an die<br />

Schießlinie. In der Klasse Recurve Schüler B<br />

wurde Neo Navarro Ortega mit sagenhaften<br />

531 Ringen württembergischer Vizemeister.<br />

Yasmine Stammet und Marisa Castrignanò<br />

starteten in der Klasse Schüler Recurve B weiblich,<br />

und auch sie waren sehr erfolgreich.<br />

Yasmine erzielte glatte 500 Ringe und holte<br />

sich damit den dritten Platz. Marisa folgte ihr<br />

dicht mit 493 Ringen auf dem vierten Platz.<br />

Die drei Schüler hatten sich ebenfalls für die<br />

Mannschaftswertung in der Klasse Schüler<br />

Recurve B angemeldet. Zusammen brachten<br />

sie es damit auf 1524 Ringe und standen mit<br />

glücklichen Gesichtern auf Platz 2 des Siegertreppchens.<br />

Am darauf folgenden Wettkampftag starteten<br />

die Erwachsenen der <strong>TG</strong> Biberach. Anika Herzig<br />

erzielte 461 Ringe und errang damit den<br />

zwölften Platz in der Klasse Recurve Damen.<br />

Radmila Schilling musste krankheitsbedingt<br />

auf eine Teilnahme verzichten. Ihr Mann Günter<br />

Schilling startete jedoch wie die Jugend<br />

durch und erkämpfte sich bei den Recurve<br />

Senioren mit 546 Ringen den Meistertitel.<br />

Schnupperkurse für Jedermann<br />

Unsere Abteilung bietet Schnupperkurse für<br />

Interessierte am Bogensport an. An vier Ter-<br />

Günter Schilling wurde Württembergischer<br />

Meister, Bild: Günter Schilling<br />

minen können die ersten Grundlagen erlernt<br />

werden und vor allem ausprobiert werden, ob<br />

das Bogenschießen so viel Spaß macht, dass<br />

man Mitglied in unserer Abteilung werden<br />

möchte. Aus Kapazitätsgründen können wir<br />

jedoch nur in der Freiluftsaison Kurse durchführen,<br />

sodass wir Interessierte in der Zwischenzeit<br />

in eine Liste aufnehmen und rechtzeitig<br />

vor Beginn neuer Kurse informieren.<br />

Weitere Infos finden sich auf unserer<br />

Homepage in der Rubrik „Über uns“/„Für Interessierte“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!