09.03.2023 Aufrufe

TG Report 2023-01

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T G F I T !<br />

Kontakt: <strong>TG</strong>-Geschäftsstelle<br />

Telefon 07351/5797244, kontakt@tgfit.de<br />

www.tgfit.de<br />

„Fit im Alltag“ startet in fünfte Runde<br />

Bewegung hält gesund – das wissen wir alle.<br />

Aber das ist oft gar nicht so einfach im Alltag<br />

umzusetzen. Dabei ist es so wichtig, in Bewegung<br />

zu bleiben, um auch langfristig ein<br />

selbstbestimmtes Leben führen zu können.<br />

Schon kleine Kräftigungs- und Dehnübungen,<br />

die in den Alltag eingebaut werden können,<br />

bringen dabei einen entscheidenden Vorteil:<br />

Wir bleiben beweglich, verbessern unsere Körperhaltung,<br />

minimieren das Sturzrisiko und<br />

können so selbstbestimmt unseren Alltag bis<br />

ins hohe Alter meistern.<br />

Bereits seit über einem Jahr läuft das Projekt<br />

der <strong>TG</strong> Biberach in Zusammenarbeit mit der<br />

BKK VerbundPlus und ist weiterhin ein voller<br />

Erfolg. Wöchentlich trainieren die Senioren in<br />

Präsenz oder online via „Zoom“, bleiben fit<br />

und leisten so einen Beitrag zum Erhalt ihrer<br />

Gesundheit.<br />

Im Februar ging das Projekt in die fünfte Runde,<br />

dieses Mal unter dem Motto „Gesundheitstraining<br />

rund um den Stuhl“.<br />

Dieses Thema bietet eine Vielzahl funktioneller<br />

Übungen zur Kräftigung, Schulung des<br />

Gleichgewichts und Förderung der Beweglichkeit.<br />

Es erfolgt ein systematisches Ganzkörpertraining<br />

mit Fokus auf der Tiefenmuskulatur,<br />

Bauch, Rücken und Beckenboden. Die<br />

Übungen finden sowohl im Sitzen als auch im<br />

Stehen rund um einen Stuhl statt.<br />

Auch die Sturzprophylaxe kommt in dieser<br />

Runde nicht zu kurz: Gleichgewicht ist die<br />

Grundlage für viele verschiedene Alltagsbewegungen,<br />

wie zum Beispiel Stehen, Gehen,<br />

Bücken. Im Alter finden verschiedene Veränderungen<br />

im Körper statt, die sich negativ auf<br />

das Gleichgewichtsverhalten auswirken. Mit<br />

Hilfe unterschiedlicher Übungen kann dem<br />

entgegengewirkt und das Gleichgewicht wieder<br />

stabilisiert werden, um Stürzen im Alltag<br />

vorzubeugen.<br />

Die Teilnehmer werden dabei durchaus von<br />

den Übungsleiterinnen gefordert, sind aber<br />

immer mit Freude dabei. In der fünften Runde<br />

des Seniorenklassikers sind die Anmeldezahlen<br />

so hoch wie noch nie! Pro Übungsstunde werden<br />

über 70 Teilnehmer sowohl zu Hause als<br />

auch in Präsenz im <strong>TG</strong> SportCenter erreicht.<br />

Für die Online-Teilnahme sind noch Plätze frei,<br />

bei Interesse melden Sie sich gerne per E-Mail<br />

unter luca.kley@tg-biberach.de oder telefonisch<br />

unter 07351/5797244 an.<br />

Training im <strong>TG</strong> SportCenter...<br />

...oder zuhause am Bildschirm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!