09.03.2023 Aufrufe

TG Report 2023-01

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christina Büchler<br />

den Süddeutschen Meisterschaften, da aus<br />

dem Verband Schwaben neben dem Veranstalter<br />

TV Vaihingen/Enz drei weitere Teams<br />

teilnehmen dürfen.<br />

Damen<br />

Trotz des Abstiegs aus der 2. Bundesliga in die<br />

Schwabenliga blicken die Damen mit guten<br />

Erinnerungen auf ihr Abenteuer Bundesliga<br />

zurück. An sechs Spieltagen konnte sich das<br />

Team mit Kapitänin Marion Fackler und den<br />

Spielerinnen Nadine Königsmann, Elena und<br />

Julia Bucher, Lara Kurz, Verena Ossewski und<br />

Christina Büchler von Spieltag zu Spieltag<br />

mehr an die sportlichen Herausforderungen<br />

gewöhnen und verbessern. Auch wenn es<br />

letztlich nicht zu einem Punktgewinn gereicht<br />

hat, bilanziert Marion Fackler: „Trotz allem<br />

freuen wir uns darauf, in der kommenden Saison<br />

wieder in der Schwabenliga spielen zu<br />

dürfen.“<br />

Schwabenliga Männer<br />

Die <strong>TG</strong> Biberach 1 beendete die Punkterunde<br />

in der Schwabenliga mit einem letztlich guten<br />

dritten Rang. Dieser wurde nach einigem<br />

Verharren in der Tabellenmitte – mit ziemlich<br />

unterschiedlichen Leistungen bei den Spieltagen<br />

– erst durch zwei Siege am Ende der<br />

Saison erreicht. Einen besseren Abschluss verhinderten<br />

unnötige Punktverluste gegen<br />

schlechter platzierte Mannschaften. Kapitän<br />

Uwe Kratz und seine Mitspieler Fabian<br />

Czekalla, Alexander Schmid, Silas und Tobias<br />

Schoch, Valentin Ulrich und Johannes Kuon<br />

waren allerdings durch ständige Ausfälle von<br />

Spielern gehandicapt.<br />

Bezirksliga Süd Männer<br />

In der Bezirksliga kletterten Mannschaftsführer<br />

Dirk Theoboldt und sein Team mit Katja<br />

Spohrer, Anna Czekalla, Mey, Rudi, Jürgen<br />

Schoch, Linus Witzemann und Dirk Theobold<br />

mit konstanten Leistungen an allen drei<br />

Spieltagen noch auf den zweiten Rang (14:6<br />

Punkte) und wurden Vizemeister der BZL Süd,<br />

knapp hinter Meister <strong>TG</strong> Bad Waldsee (16:4).<br />

Ballschule<br />

In der Ballschule FAUSTIS der Faustballabteilung<br />

sollen Kinder im Alter von ca. 5 bis 8 Jahren<br />

spielend an den Ball und Mannschaftssport<br />

herangeführt werden. Dabei werden besonders<br />

Koordination und Motorik geschult.<br />

Kontakt und Infos unter<br />

ballschule@faustball-biberach.de und<br />

www.faustball-biberach.de/ballschule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!