26.12.2012 Aufrufe

Turnen - FSV Sarstedt eV

Turnen - FSV Sarstedt eV

Turnen - FSV Sarstedt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

<strong>Turnen</strong><br />

Kreiskinderturnfest 2011 dann Abspringen von einem Minitramp eine<br />

Zum ersten Mal nach der großen Sanierung möglichst weite Strecke zu schaffen. Nach<br />

der Realschulhalle und dem Neubau der einer kurzen Umbaupause begann dann in<br />

Mensa wurden die neuen Räumlichkeiten für der GySa Halle die mit viel Liebe vorbereitete<br />

ein Turnspektakel dieser Größenordnung Spaßolympiade. Hier war die ganze Familie<br />

genutzt. Mehr als 150 Kinder aus 9 Vereinen gefordert ihr Talent beim „Teebeutelweitwurf“,<br />

nahmen an insgesamt 4 unterschiedlichen Eier lauf,„Tischtennisballweitundzie-<br />

Wettkämpfen teil. Mit rund 60 Helfern und lschießen“, “Einbeinpartnerhüpfen“ und<br />

einem hervorragenden Festausschuss<br />

ä h n l i c h e n<br />

gelang es dieser logistischen Heraus-<br />

lustigen und<br />

forderung sowohl sportlich als auch<br />

Geschicklic<br />

kulinarisch zu trotzen. Im Foyer der Mensa<br />

h k e i t e r -<br />

wurde ein reichhaltiges Buffet dargeboten<br />

fordernden<br />

und am Infostand, ebenso an den mit bunten<br />

Disziplinen<br />

Collagen bestückten Stellwänden konnten<br />

unter Besich<br />

die Gäste über die einzelnen Gruppen<br />

w e i s z u<br />

der Turnabteilung informieren.<br />

S t e l l e n .<br />

Nachdem sowohl Peter Glaser als 1.<br />

Beim dem<br />

Vorsitzender der <strong>FSV</strong> und Mathias Aschmann<br />

Kampf um<br />

als Vorsitzender des Turnkreises Hildesheim /<br />

das Turn-<br />

Alfeld die Teilnehmer/innen und mitgereisten<br />

festschild,<br />

Gäste begrüßt hatten, ergriff „Turnmutter“ welches immer wieder verteidigt werden<br />

Ortrud Kepper- Bruns das Mikro für die letzten muss, war der Mannschaftsgeist gefragt.<br />

Regieanweisungen. In der Realschulhalle Sowohl bei der Pendelstaffel, als auch bei den<br />

s t a r t e t e d e r We t t b ewerb u m d a s synchronen Hockwenden über die Langbank<br />

Geräteturnabzeichen sowohl für Kids mit bekamen die Mannschaften viel Applaus und<br />

Wettkampferfahrung als auch Ohne. Am wurden von den Zuschauern kräftig<br />

Sprungtisch, Schwebebalken, Barren oder angefeuert. Dann folgte die Überam<br />

Boden konnten Punkte und Bonuspunkte raschungsaufgabe: Mit riesigen Säcken<br />

gesammelt werden. Parallel begann in der mussten die Mannschaften eine Pendelstaffel<br />

Gymnasiumhalle der Kinderturnwettkampf. durchführen, wobei immer vier Turnerinnen in<br />

Hier galt es zB. eine Distanz auf Pedalos einem extra Großem waren. Ein riskantes<br />

zurückzulegen, an den Ringen mit einem Unterfangen, wobei die Damen der <strong>FSV</strong> als<br />

zwischen die Knie geklemmten Ball zu eine der Wenigen ohne Sturz durchs Ziel<br />

schwingen oder durch erst Balancieren und<br />

kamen. Zum Abschluss wurde noch der „Ball<br />

GmbH G l ü c k a u f s t r . 2 3<br />

3 1 1 5 7 S a r s t e d t<br />

Tel. 0 50 66 / 7326<br />

Fax 0 50 66 / 6 49 42<br />

www.tischlerei-bente.de<br />

info@tischerei-bente.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!