20.03.2023 Aufrufe

PFERD+SPORT 04/23| Sonderthema: Nordpferd

PFERD+SPORT 04/23| Sonderthema: Nordpferd

PFERD+SPORT 04/23| Sonderthema: Nordpferd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU<br />

NORDPFERD SONDERTHEMA<br />

NORDPFERD<br />

Magen-Konzept<br />

ENDLICH WIEDER<br />

NORDPFERD!<br />

Vom 21. bis 23. April 2023 ist es endlich wieder so weit: Die <strong>Nordpferd</strong>,<br />

öffnet in den Holstenhallen Neumünster ihre Türen und präsentiert eine<br />

umfangreiche Messe mit einem brillanten Rahmenprogramm.<br />

Und das ist nicht nur ein Neustart nach der Corona-Zeit:<br />

In Zukunft wird es die <strong>Nordpferd</strong> im jährlichen Turnus<br />

geben, also das nächste Mal bereits vom 12. bis 14.<br />

April 2024. Und auch der<br />

beliebte 8er-Team-Finaltag<br />

findet bei der <strong>Nordpferd</strong> statt.<br />

TEXT: BIRGIT WOLF<br />

unten | Eine Deutschland-<br />

Premiere: Romain Lagarrue<br />

wird in die Holstenhallen<br />

kommen und sein sensationelles<br />

Können präsentieren.<br />

Bisher konnten<br />

Pferdefreunde die<br />

Messe nur alle zwei<br />

Jahre erleben, wie kommt es<br />

jetzt zu dieser Veränderung?<br />

„Bisher haben wir bewusst<br />

mit der Hamburg-Messe im<br />

Wechsel gearbeitet und waren<br />

stets im engen Austausch“,<br />

erklärt Geschäftsführer Janne<br />

Ovens, „doch jetzt ist mit deren<br />

Wegfall eine Vakanz entstanden. Für<br />

den Reitsport ist das ein echtes Defizit,<br />

und so haben wir uns ohne zu zögern<br />

dafür entschieden, diese Lücke zu<br />

schließen und den Verbänden,<br />

Vereinen und Reitern im Norden<br />

eine jährliche Plattform zu<br />

bieten – dafür ist die<br />

Pferdestadt Neumünster<br />

einfach großartig<br />

geeignet, liegt zentral<br />

und bietet beste<br />

Voraussetzungen für<br />

Aussteller und<br />

Besucher.“ Diese<br />

Entscheidung ist mit<br />

Herzklopfen getroffen<br />

worden, denn gestiegene<br />

Kosten in allen<br />

Bereichen und Personalmangel<br />

bei<br />

▸<br />

MAGEN-<br />

PROBLEME?<br />

SALVANA<br />

MAGEN<br />

-<br />

KONZEPT<br />

Messektion <strong>Nordpferd</strong><br />

Halle 5, Stand 542<br />

Foto: Christiana Peitz<br />

SALVANA TIERNAHRUNG GmbH<br />

Pferd+Sport <strong>04</strong> | 23<br />

Pferd+Sport <strong>04</strong> | 23<br />

77<br />

Telefon <strong>04</strong>121 8<strong>04</strong>-0<br />

www.salvana-pferde.de<br />

info@salvana-pferde.de


Die Welt der Pferde<br />

21.-23.<strong>04</strong>.2023<br />

Holstenhallen - Neumünster<br />

SONDERTHEMA NORDPFERD<br />

NORDPFERD SONDERTHEMA<br />

Ihr Messeerlebnis mit<br />

Pferdemesse<br />

Shopping<br />

Tagesprogramm<br />

Seminare / Wissen<br />

Das Pferde-Event in Schleswig-Holstein!<br />

www.nordpferd.de<br />

... und abends ins<br />

Pferdetheater!<br />

Die NORDPFERD präsentiert:<br />

Spektakuläres Pferdetheater in 2 Akten<br />

▸<br />

Ausstellerfirmen und Handwerkern<br />

machen die ambitionierte Planung zu<br />

einem echten Klimmzug für die Messe &<br />

Marketing GmbH, die als privates<br />

Familienunternehmen dafür alle Kräfte<br />

mobilisiert. Trotzdem wurde keinen<br />

Moment gezögert: „Die Pferdefreunde<br />

brauchen uns“ – das war das entscheidende<br />

Argument.<br />

Das bietet 2023<br />

Der Besuch der <strong>Nordpferd</strong> lohnt sich in<br />

jedem Fall, denn hier erleben Pferdeliebhaber<br />

seit Jahren eine rundum begeisternde<br />

Pferdemesse mit einem abwechslungsreichen,<br />

sehenswerten Tagesprogramm<br />

und verschiedensten Pferderassen,<br />

zwei Seminarreihen (Vortragsreihe<br />

und Praxis-Demonstrationen mit dem<br />

rechts | Am Balios-<br />

Ring im Foyer der<br />

Holstenhallen erwartet<br />

die Besucher<br />

ein umfangreiches<br />

Tagesprogramm mit<br />

Live-Demonstrationen.<br />

links | Ob die Arbeit mit<br />

Pferden oder Hunden –<br />

Trainer wie Karen Ücker<br />

faszinieren und zeigen<br />

bei den Abendshows,<br />

was möglich ist.<br />

Foto: Privat<br />

Pferd) sowie bis in den letzten Winkel<br />

gefüllte Hallen mit Ausstellern aus der<br />

Welt des Pferdesports. Hunderte herrlicher<br />

Pferde, versierte Reiter, beste<br />

Unterhaltung und wertvolle Informationen<br />

erwarten Sie! In der Showhalle 1 und<br />

im Balios-Ring ist den ganzen Tag<br />

Programm: Quadrillen und Einzelreiter,<br />

viele Rassen vom niedlichen Pony bis<br />

zum mächtigen Kaltblüter, Zirzensik,<br />

Ausbildung mit dem Langen Zügel,<br />

Gelassenheitstraining, Fahrsport, Tipps<br />

und Tricks für Reiter und Pferd in<br />

Live-Demonstrationen und vieles mehr –<br />

das ist Abwechslung und Unterhaltung<br />

pur. Im Tagesprogramm<br />

Foto: Mireta von Rantzau<br />

sind vom Minishetty bis zum Pecheron und<br />

vom Welsh bis zum New Forest Pony viele<br />

Rassen vertreten, auch seltene Pferderassen<br />

wie Alt Oldenburger oder Wladimir<br />

Traktorenpferde werden präsentiert.<br />

Stars gibt es auf der <strong>Nordpferd</strong> nicht<br />

nur am Abend, sondern rund um die Uhr:<br />

Erstmals organisiert Yvonne Gähler<br />

alleine dieses umfangreiche, vielschichtige<br />

Programm – eine Herkulesaufgabe nach<br />

der längeren Veranstaltungspause, für die<br />

man nicht nur reiterlichen Sachverstand,<br />

sondern auch Organisationstalent<br />

braucht. Was sie zusammengestellt hat,<br />

ist beachtlich.<br />

Erstmals gibt es am Samstag und<br />

Sonntag einen Fahrercup. In einer Jagd<br />

nach Punkten, organisiert von dem<br />

Pressesprecher der Fahrergemeinschaft<br />

Schleswig-Holstein Kurt Becker, erleben<br />

wir spannende Familienduelle. Wer am<br />

Fahrsport interessiert ist, sollte sich auch<br />

Info<br />

Praxis- und Theorieseminare, unterhaltsam und<br />

kompetent vermittelt. Und da warten zum Beispiel<br />

diese spannenden Themen:<br />

Pferdegesundheit<br />

• Alles rund um die Hufe (Hufrehe, Kunsthorn, Barhufe)<br />

• Zähne, Gebiss (Gebisstechnik und Zäumung, neueste<br />

wissenschaftlicher Erkenntnisse und Behandlungsmethoden,<br />

gebisslose Zäumung)<br />

• Fütterung (gegen Koliken und Magengeschwüre,<br />

natürlich und korrekte Fütterung bei jeder Haltungsform)<br />

• Heilungsmethoden (Osteopathie, Klangcodes, Aquatrainer,<br />

ARS-Schwingungstherapie, Faszientraining)<br />

Umgang mit dem Pferd<br />

• Beziehung zu meinem Pferd, Stressmanagement,<br />

Stressprävention<br />

Reiten<br />

• Biomechanisch richtiges Reiten, klassische Barockreiterei,<br />

Arbeiten an der Hand, am langen Zügel,<br />

Freiarbeit bis hin zur Dressur<br />

die Demonstration von Christien Luckwaldt<br />

nicht entgehen lassen. Mit ihrem<br />

Pony Kalli ist sie erfolgreich im Fahrsport<br />

unterwegs und erklärt, worauf es beim<br />

Fahren ankommt.<br />

Besonders freuen sich die Veranstalter<br />

über die Schaubilder der Vereine: Der<br />

Reitverein Osdorf zeigt die Vielseitigkeit<br />

der Reiterei, der Reitverein Westerborstel<br />

präsentiert mit dem Dithmarscher<br />

Karussell die Reise der Sofia von Dithmarschen<br />

nach Spanien und Portugal über<br />

zurück.<br />

Die Schule für anspruchsvolles Freizeitreiten<br />

von Ina Krüger-Oesert und Maya<br />

Jaap wird mit ihren Reitschülern einen<br />

Einblick in das tägliche Training geben.<br />

Wer an Praxistipps für Pferd und Reiter<br />

interessiert ist, kommt nicht zu kurz.<br />

Katharina Nieschulze vom Reitstall Neuenfelde<br />

in Hamburg unterrichtet täglich<br />

in einer Live-Demonstration. Sie vermittelt<br />

Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit Katrien<br />

Itzehoer Lösungen<br />

» Pferde-Haftpflicht<br />

dabei Tipps, die zu Hause selbst ausprobiert<br />

werden können.<br />

Die spanische Arbeitsreitweise Working<br />

Equitation begeistert immer mehr<br />

Pferdefreunde und hat daher auch ihren<br />

Platz im Programmen erobert. Die<br />

Regionalgruppe Schleswig-Holstein des<br />

Vereins Working Equitation Deutschland<br />

ist erneut auf der <strong>Nordpferd</strong> vertreten<br />

und gewährt spannende und vielseitige<br />

Einblicke in die Reitweise.<br />

Imke Eisenschmidt von der Reit- und<br />

Pferdeschule Fluidum ist von der <strong>Nordpferd</strong><br />

nicht wegzudenken. Die Akademische<br />

Reitkunst ist ihr Steckenpferd, auch<br />

zur Bodenarbeit und Longenarbeit bietet<br />

sie Präsentationen an.<br />

Neu auf der <strong>Nordpferd</strong> zu sehen sind<br />

Sarah Sumfleth und Julie Denise Lichte. Sie<br />

haben sich mit einem beeindruckenden<br />

Video beworben – hier lohnt sich das<br />

Zuschauen. Sie zeigen, wie sie ihre Mini-<br />

Schutz für<br />

Ross und<br />

Reiter<br />

Treffen Sie uns auf der<br />

Nord-Pferd<br />

▸<br />

21. & 22. <strong>04</strong>. 2023, 19:30 Uhr<br />

Holstenhallen - Neumünster<br />

Tickets unter<br />

www.nordpferd.de<br />

78<br />

Pferd+Sport <strong>04</strong> | 23<br />

Ausbildung<br />

• Ausbildung und Training von Show- und Filmpferden,<br />

Working Equitation, Bodenarbeit<br />

Pferd+Sport <strong>04</strong> | 23<br />

Sicherheit und Vorsorge<br />

• Brandschutz in Stallungen und Versicherungen<br />

• Servicecheckheft für Pferde<br />

• Richtiges Fotografieren von Pferden und Hunden<br />

» Itzehoer Versicherungen<br />

Itzehoer Platz, 25521 Itzehoe<br />

» <strong>04</strong>821 773-0<br />

info@itzehoer.de<br />

www.itzehoer.de<br />

1_4_Seite 92x123_Produkt.indd 1 30.01.2023 11:53:<strong>04</strong><br />

79


SONDERTHEMA NORDPFERD<br />

NORDPFERD SONDERTHEMA<br />

24/7 FUTTER-SHOPPING<br />

Foto: sportfotos-lafrentz.de<br />

▸<br />

shettys von den ersten Schritten bis zur<br />

hohen Schule ausgebildet haben. Ebenfalls<br />

das erste Mal an der <strong>Nordpferd</strong> nimmt<br />

Kristin Plöger teil. Die Freiheit der Kommunikation,<br />

über Verständnis zu Respekt und<br />

Vertrauen ist ihr besonders wichtig.<br />

Nachgefragt bei Yvonne Gähler<br />

<strong>PFERD+SPORT</strong>: Sie haben die Organisation<br />

des Tagesprogramms der <strong>Nordpferd</strong><br />

übernommen, das ist eine umfangreiche<br />

Aufgabe. Wie sieht diese Aufgabe aus?<br />

Yvonne Gähler: Wir starten mit der<br />

Bewerbungsphase für die Programme<br />

schon kurz nach der vorausgegangenen<br />

Veranstaltung. Insofern ist das ganze Jahr<br />

etwas zu tun, verstärkter Aufwand<br />

besteht ab August, wenn wir in die konkreten<br />

Planungen einsteigen. Wir haben<br />

immer mehr geeignete Bewerbungen, als<br />

ich im Programm unterbringen kann. Ich<br />

habe Kontakt zu Akteuren, die ich gut<br />

kenne und gerne wieder anspreche, da<br />

diese auch von unseren Besuchern gerne<br />

gesehen werden. Hier achte ich aber<br />

darauf, dass wir inhaltlich die Auftritte<br />

neugestalten. Wir sind uns einig, dass wir<br />

immer etwas Neues zeigen wollen. Ich<br />

bekomme aber auch viele Bewerbungen<br />

von Akteuren, die ich noch nicht kenne,<br />

und freue mich über frischen Wind in der<br />

Programmgestaltung.<br />

80<br />

Wonach entscheiden Sie, wer dabei ist?<br />

Yvonne Gähler: Es ist von allem ein<br />

bisschen. Ich möchte ein abwechslungsreiches<br />

Programm gestalten. Dazu sind aber<br />

auch qualitativ ansprechende Bewerbungen<br />

nötig. Wenn sich zum Beispiel aus<br />

dem Bereich Voltigieren niemand bewirbt<br />

und ich keine geeigneten Anbieter<br />

aktivieren kann, ist dieser Bereich im<br />

Tagesprogramm leider nicht abzudecken.<br />

Dagegen habe ich viele Bewerbungen für<br />

Schaubilder mit Freiheitsdressuren und<br />

Zirkuslektionen. Das ist ein Thema, das bei<br />

den Besuchern großen Anklang findet,<br />

trotzdem muss ich darauf achten, dass<br />

auch andere Themen genügend Auftrittszeit<br />

erhalten. Gerade als Breitensportmesse<br />

möchten wir ein gewisses Maß an<br />

Qualität bieten, deshalb schaue ich mir<br />

vorab jede Bewerbung genau an und<br />

berücksichtige dies in meiner Entscheidung.<br />

Hier soll sich jeder Pferdefreund<br />

wiederfinden können.<br />

Warum sind Sie für die <strong>Nordpferd</strong><br />

engagiert und wie sind Sie dazu<br />

gekommen?<br />

Yvonne Gähler: Ich war früher schon<br />

gerne Besucherin der <strong>Nordpferd</strong>, weil ich<br />

sie sehr informativ und mit einer familiären<br />

Atmosphäre erlebt habe. Durch die<br />

Liebe zu den Alt Oldenburger Pferden bin<br />

ich erstmals bei der Standbetreuung aktiv<br />

Das ist der 8er-Team-Finaltag<br />

Wann: 21. April 2023<br />

Wer: alle 8er-Teammitglieder<br />

(kostenloser Eintritt)<br />

Weitere Key-Facts:<br />

• Geöffnet ab 10 Uhr<br />

• An der Hauptkasse gibt es<br />

Bändchen und Goodie Bags<br />

• Zahlreiche Rabattaktionen für<br />

die 8er-Teammitglieder an vielen<br />

Ausstellerständen<br />

• Beginn Programm in Halle 1<br />

um 15.30 Uhr<br />

gewesen und im Tagesprogramm aufgetreten.<br />

Da die Alt Oldenburger eine vom<br />

Aussterben bedrohte Rasse sind, ist es mir<br />

ein persönliches Anliegen, dass wir diese<br />

Pferde auch einem größeren Publikum<br />

präsentieren können. Und wie es so oft ist<br />

im Leben: Wenn man etwas möchte, muss<br />

man selbst etwas dafür tun. Über sehr<br />

gute Freunde bin ich dann mit in die<br />

Organisation des Tagesprogramms<br />

eingestiegen. Alleine hätte ich mir das<br />

sicher nicht zugetraut.<br />

Das Abendprogramm<br />

Und am Abend ist noch lange<br />

nicht Schluss: Am Freitag und<br />

Samstag bietet die <strong>Nordpferd</strong><br />

eine einzigartige, glanzvolle<br />

Abendshow: Die Premiere<br />

des Pferdetheater-Stücks<br />

„SECRETS – Jagd nach<br />

dem Phantom“ ist am<br />

21. und 22. April zu<br />

sehen. Die<br />

Kombination aus<br />

tollen Pferden<br />

Schauspiel,<br />

Akrobatik, Feuer,<br />

Licht und Gesang ist einzigartig.<br />

Gezeigt wird eine neue, fantasievolle<br />

Story um einen geheimnisvollen Dieb, der<br />

einfach nicht zu fassen ist – nur ein<br />

Mit dabei:<br />

• Kai Rüder – Heranführen an<br />

Geländehindernisse<br />

• Mentalcoach Jutta Humpert –<br />

Stressfreier Reiten<br />

• Springausbilder Tim Schwanke –<br />

Cavaletti- und Stangenarbeit<br />

• Grand Prix Kür von Anna-Lisa Wehr<br />

und Quintessenz BS<br />

Und ganz zum Schluss: das große<br />

Gruppenbild mit allen 8er-Teammitgliedern<br />

Foto: Cathleen Herwarth von Bittenfeld<br />

einziger Junge hat ihn gesehen und<br />

gerät als Zeuge in Gefahr. Zwei Top-<br />

Agenten sind mit dem Fall beauftragt<br />

– aber wie fängt man eigentlich ein<br />

Phantom?<br />

Erleben Sie eine Gänsehaut-Show mit<br />

zwölf herausragenden Pferdeschaubildern,<br />

beeindruckende Akrobatik,<br />

Live-Gesang, Feuershow und Lichteffekte<br />

– ein Feuerwerk für die Sinne! Erleben<br />

Sie die beeindruckenden Schaubilder der<br />

Doma Clasica und die Holsteiner<br />

Springquadrille mit Madita Bruhn auf<br />

Speedy, dem aktuellen Bundeschampion<br />

der sechsjährigen deutschen Springponys.<br />

Außerdem sind dabei Andrea<br />

Schmitz mit ihrem wunderschönen<br />

Pegasus-Auftritt und Karen Uecker mit<br />

ihrem Dog Dance, sowie als besonderes<br />

Highlight der faszinierende Spanier<br />

Romain Lagarrue und viele andere<br />

hochkarätige Akteure – Bilder, die noch<br />

nie gezeigt wurden.<br />

Pferd+Sport <strong>04</strong> | 23<br />

Ein Shooting-Star in der<br />

Abendshow: Romain Lagarrue<br />

Romain ist knapp 30 Jahre alt, gebürtiger<br />

Franzose und seit seiner Kindheit<br />

pferdeverliebt. Mit 16 Jahren bekam er<br />

sein erstes eigenes Pferd, und das prägte<br />

sein gesamtes Leben. Das ehemalige<br />

Rennpferd hatte auf der Rennbahn<br />

gelitten, ein Teil seiner seiner Zunge<br />

eingebüßt. Wen wundert es da, dass es<br />

das Vertrauen in den Menschen komplett<br />

verloren hatte? Romain erkannte,<br />

dass er einen anderen Weg finden<br />

musste. Sein geschultes Feingefühl und<br />

die Liebe zum Pferd halfen ihm dabei.<br />

Dadurch kam er mehr und mehr über<br />

das vorsichtige Reiten zur Freiarbeit.<br />

Info<br />

Foto: Mireta von Rantzau<br />

links | Chris Kiliano ist einer der bekanntesten Luftakrobaten<br />

und bietet eine moderne, spektakuläre Unterhaltung.<br />

rechts | Auch die hiesigen Reitvereine treten mit<br />

Schaubildern im Rahmen der <strong>Nordpferd</strong> auf.<br />

Tickets für die Messe und die<br />

Abendshow sind auf www.nordpferd.de<br />

erhältlich oder über die<br />

Karten-Hotline 069-902 839 86.<br />

■<br />

81<br />

*<br />

gilt nur an den Messetagen und am Balios Messestand, nur solange der Vorrat<br />

reicht, ausgenommen sind Balios KüstenBonscher<br />

Deine komfortable Futterstation<br />

24/7 Pferdefutter-Shopping<br />

Aktuelles Balios-Sortiment<br />

Maximale Auswahl<br />

Für individuelle Ansprüche<br />

Direkt am Stall oder beim Händler vor Ort<br />

Keine Wartezeiten<br />

Keine Versandkosten<br />

Bargeld- und kontaktlos<br />

Hier findest Du<br />

die feedybox in Deiner Nähe<br />

Einkauf ganz einfach –<br />

über die App „feedybox“<br />

Besucht uns<br />

und unsere feedybox<br />

auf der NORDPFERD, Stand 546:<br />

KENNENLERN-RABATT *<br />

auf jeden Artikel des gesamten<br />

Balios-Produktsortiments!<br />

Individuelle Fütterungsberatung,<br />

wertvolle Tipps & Tricks<br />

für gesunde, vitale Pferde<br />

& GR ATIS<br />

FUT TERPROBEN !<br />

ursprünglich. norddeutsch. füttern.<br />

Fütterungstipps vom Profi<br />

Stefan Marpert: T. 0171 520 45 37<br />

mein-balios.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!