21.03.2023 Aufrufe

08-2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen<br />

und der Irrweg in der russischen Geschichte.<br />

München <strong>2023</strong>. Vor dem 24. Februar 2022 erschien<br />

Putins Regime vielen Beobachtern vor allem am<br />

eigenen Machterhalt interessiert zu sein. Doch der<br />

neuerliche Angriff auf die Ukraine, die Brutalität<br />

der Kriegsführung und die Propaganda in den<br />

Staatsmedien lassen sich damit nicht wirklich erklären.<br />

Der Historiker Martin Schulze Wessel stellt<br />

den Krieg in den langen Kontext der russischen<br />

Expansion nach Osteuropa und zeigt, wie die russische<br />

imperiale Vergangenheit in der Gegenwart<br />

fortwirkt. Das Buch erzählt die eng verflochtene<br />

Geschichte Russlands, Polens und der Ukraine.<br />

14 × 21,5 cm, 256 S., 10 Abb., 5 Karten, geb. 28,00 €<br />

Nr. 1422499<br />

Weissbuch über die Erschiessungen des<br />

30. Juni 1934. Authentische Darstellung der<br />

deutschen Bartholomäusnacht. Sonderausgabe<br />

Leipzig 2021. Als Nacht der langen Messer oder<br />

deutsche Bartholomäusnacht gingen die Erschießungen<br />

des 30. Juni 1934 in Nazi-Deutschland in die<br />

Geschichte ein. Adolf Hitler ließ seinen Widersacher,<br />

den SA-Chef Ernst Röhm und weitere<br />

SA-Anführer, aber auch Kurt von Schleicher und<br />

dessen Frau ermorden. Die Dokumentation über<br />

dieses Nazi-Verbrechen erschien erstmals 1934 in<br />

Paris im Exilverlag. Exklusiv bei Frölich & Kaufmann!<br />

16,5 × 24 cm, 2<strong>08</strong> S., geb. Statt 29,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1319426<br />

9,95 €<br />

Zerrissene Leben. Das Jahrhundert unserer Mütter<br />

und Väter. Darmstadt 2018. Konrad Jarausch schreibt eine<br />

neue deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: im Spiegel<br />

der Lebensgeschichten von über 80 Zeitzeugen. Geboren<br />

während der Weimarer Republik, hat diese Generation den<br />

Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg erlebt,<br />

aber auch die Nachkriegszeit – in BRD oder DDR – und die<br />

Wiedervereinigung. 15,5 × 23 cm, 456 S., 32 s/w-Abb., geb.<br />

Statt 32,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1354760<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!