21.03.2023 Aufrufe

08-2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europa und Kunst im Islam<br />

Re-Orientations. Europa und die islamischen<br />

Künste, 1851 bis heute. Katalog,<br />

Kunsthaus Zürich <strong>2023</strong>. Kunst und Architektur<br />

der islamischen Welt prägten die Entwicklung<br />

der westlichen Moderne entscheidend.<br />

Rund 200 Werke von der Mitte des 19. Jhs.<br />

bis heute, Objekte aus bildender und angewandter<br />

Kunst, veranschaulichen den Kulturaustausch<br />

und spiegeln die Vielfalt dieses<br />

Transfers. Positionen der Gegenwartskunst<br />

zu aktuellen Islam-Diskursen runden den<br />

Band ab. 22 × 28 cm, 352 S., 294 farb. Abb., geb.<br />

59,00 € Nr. 1416146<br />

Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.<br />

Berlin 2015. Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist<br />

das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und<br />

Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten<br />

erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem<br />

spanischen Grenada. Die Kunsthistorikerin Sabine<br />

Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen<br />

Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung<br />

beschreibt sie die Geschichte und Kultur der<br />

Zitadelle und der sie umgebenden Anlage. 21 × 28 cm,<br />

160 S., 100 farbige Abb., gebunden. Originalausgabe<br />

49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 745235<br />

19,95 €<br />

Das UNESCO Welterbe in Europa. Berlin 2022.<br />

Kathedralen und Klöster, Höhlen und vulkanische<br />

Inseln, Nationalparks, Altstädte, opulente Gärten<br />

und Weinregionen, Mosaiken und Wandmalereien<br />

– all dies vereinen die über 500 Stätten in Europa,<br />

die von der UNESCO als Weltkultur- oder Weltnaturerbe<br />

ausgezeichnet wurden. Kompakt stellt das<br />

Buch in prächtigen Abbildungen und Texten alle<br />

Welterbestätten Europas vor; Karten sorgen für die<br />

geografische Einordnung. 17,5 × 23 cm, 336 Seiten,<br />

durchgehend farbige Abb., geb. Originalausgabe<br />

78,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1372<strong>08</strong>4<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!