21.03.2023 Aufrufe

08-2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geld und Freunde. Wie die Medici die Macht in<br />

Florenz eroberten. Darmstadt 2009. Machtgewinn<br />

der Medici im Florenz des 15. Jhs. waren schon für die<br />

Zeitgenossen ein Lehrstück der Politik. Als Drama in<br />

fünf Akten erzählt Volker Reinhardt den Machtkampf<br />

der Medici – mit Cosimo de Medici als »Hauptdarsteller«.<br />

Von ihm lässt sich lernen: Wie man Geld in Macht<br />

ummünzt, durch Netzwerke Einfluss ausübt und den<br />

Schein zur Verwandlung des politischen Seins einsetzt.<br />

Was sich in Florenz zwischen etwa 1400 und<br />

1450 abspielte, ist zeitbedingt und zeitlos zugleich.<br />

13,5 × 21,5 cm, 144 S., 10 Abb., Halbleinen.<br />

Statt 16,90 €*<br />

9,95 €<br />

nur 9,95 € Nr. 434019<br />

Carl Friedrich (1783–1853). Großherzog von<br />

Sachsen-Weimar-Eisenach. Regensburg 2013. Er regierte<br />

Sachsen-Weimar-Eisenach 25 Jahre lang, doch<br />

vielen Zeitgenossen galt Carl Friedrich (1783–1853) als<br />

sprunghaft und kindlich. Detlef Jena entwirft auf der<br />

Grundlage des Nachlasses Carl Friedrichs das Porträt<br />

einer bodenständigen Persönlichkeit, die ihre Selbstbehauptung<br />

suchte. 16 × 23 cm,<br />

304 Seiten, zahlreiche Abb., geb.<br />

Statt 19,95 €* nur 9,99 € Nr. 1394045<br />

Die Preußischen Königinnen. München 20<strong>08</strong>. Es war kein<br />

leichtes Schicksal, das Königinnen im »Männerstaat« zu<br />

bewältigen hatten. Unterhaltsam erzählt Karin Feuerstein-<br />

Praßer vom Leben der sieben preußischen Königinnen.<br />

12 × 19 cm, 442 Seiten, 38 Abb., pb.<br />

Statt geb. Originalausgabe 29,90 €<br />

als Taschenbuch 14,00 € Nr. 414425<br />

12,95 €<br />

Die Schand-Luise. Der Skandal um Queen Victorias<br />

verstoßene Schwiegermutter. Darmstadt 2019. Ulrike<br />

Grunewald beleuchtet das Leben von Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld<br />

und verbindet ihre Geschichte mit dem Aufstieg<br />

des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha zu einer mächtigen<br />

Dynastie im 19. Jh. 14,5 × 21,5 cm, 288 S., 12 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 28,00 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 1398539<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!