23.03.2023 Aufrufe

Verlagsprogramm 2023 der Vorpommerschen Verlage

Auch dieses Jahr können Sie wieder in dem neuen Katalog des Netzwerkes Vorpommerscher Verlage stöbern. Mit dabei: edition Pommern (Stralsund), Verlag N.Eben (Stralsund), rügendruck Putbus (Putbus), Strandläufer Verlag (Stralsund), Druck- und Verlagshaus Kruse (Stralsund), Haffnitz Verlag (Wusterhusen), Darß Verlag (Prerow) und der Karl-Lappe-Verlag (Greifswald).

Auch dieses Jahr können Sie wieder in dem neuen Katalog des Netzwerkes Vorpommerscher Verlage stöbern. Mit dabei: edition Pommern (Stralsund), Verlag N.Eben (Stralsund), rügendruck Putbus (Putbus), Strandläufer Verlag (Stralsund), Druck- und Verlagshaus Kruse (Stralsund), Haffnitz Verlag (Wusterhusen), Darß Verlag (Prerow) und der Karl-Lappe-Verlag (Greifswald).

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITION POMMERN

NEU

NEU

Dieter Naumann

Rügener Sammelsurium

Geschichte und Geschichten von

Deutschlands größter Insel

Sie sind der Meinung, schon alles über die

Insel Rügen zu wissen? Dann kennen Sie

dieses Sammelsurium Rügener Geschichte

und Geschichten noch nicht. In lockerer

Form und mit historischen Dokumenten illustriert,

erzählt Dieter Naumann amüsante

und dramatische Episoden, beschreibt

Besonderheiten rügenscher Bauwerke

und Einrichtungen, schildert liebenswerte

Eigenheiten der Rüganer, erläutert die

historischen Bade- und Unterhaltungsmöglichkeiten,

gewährt Einblicke in die alten Hotels,

Pensionen und Gasthäuser.

Teil 1

254 Seiten mit zahlreichen Abbildungen

Broschur, 16 × 22 cm

ISBN 978-3-939680-52-9 22,90 €

Teil 2

244 Seiten mit zahlreichen Abbildungen

Broschur, 16 × 22 cm

ISBN 978-3-939680-70-3 22,90 €

Besuchen Sie uns auch auf

unserer Webseite unter

www.edition-pommern.de

Christiane Töllner

Die Welt ist voller Sommer Eine

Familiengeschichte von Rügen

»Die Welt ist voller Sommer« ist der 1. Teil

der Geschichte einer Familie aus Sellin auf

Rügen, deren Leben sich zwar alljährlich um

den Sommer dreht, aber nicht immer sonnig

ist. Im ersten Teil dieser dokumentarischen

Erzählung nimmt Christiane Töllner den Leser

mit auf eine abwechslungsreiche Reise

von der Gründung der ersten Seebäder Rügens

bis zur staatlich organisierten Enteignungswelle

»Aktion Rose« 1953. Die Autorin

lässt die heitere bis tragische Chronik aus

der Sicht eines Hauses erzählen, des Hauses,

das ihr Urgroßvater 1903 in Sellin bauen ließ.

208 Seiten mit Abbildungen, Broschur, 16 × 22 cm

ISBN 978-3-939680-57-4 19,95 €

Ein Haus und geteilte Leben. Zweiter

Teil der Familiengeschichte von Rügen

»Ein Haus und geteilte Leben« ist die Fortsetzung

der Familiengeschichte. Der zweite Teil

handelt von den Folgen der staatlich organisierten

Enteignungswelle »Aktion Rose« und

den Jahren im geteilten und wiedervereinten

Deutschland bis in die Gegenwart. Christiane

Töllner lässt die bewegende Chronik

weiterhin aus Sicht des Hauses »Helene«

erzählen. Diese ungewöhnliche Erzählweise

entfaltet eine fesselnde Beschreibung des

Schicksals von Familienmitgliedern, Freunden

und Nachbarn inmitten von Krisen,

Kriegen und politischen Umbrüchen.

230 Seiten mit Abbildungen, , Broschur, 16 × 22 cm

ISBN 978-3-939680-71-0 19,95 €

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!