27.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

PDF-Download - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

PDF-Download - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 | on board 2012<br />

Endlich Ferien!<br />

Ferien in Stuttgart, das bedeutet viel<br />

Action und Abwechslung. Langeweile<br />

war gestern.<br />

Ihr müsst nicht weit fahren, um viel zu<br />

erleben: Im neuen „on board“ fi ndet<br />

ihr so viele Angebote wie nie zuvor. Bei<br />

166 Tipps aus den unterschiedlichsten<br />

Bereichen, dürfte für jeden etwas<br />

dabei sein. Allein die Sportlichen unter<br />

euch können aus über 70 Angeboten<br />

auswählen. In vielen Musik-, Technikund<br />

Kreativkursen könnt ihr ganz neue<br />

Talente in euch entdecken.<br />

Schaut auch mal die „Specials“ durch –<br />

viele Partys, sicher auch eine in deiner<br />

Nähe, laden ein zum Feiern, Tanzen oder<br />

einfach nur zum Genießen der Ferien.<br />

Viel Spaß dabei wünschen<br />

Michael Bulach<br />

Andreas Dobers<br />

Heike Simmerlein<br />

Noch eine kurze Info:<br />

Die Angabe „Kurs“ hinter dem Datum<br />

bedeutet, dass dies eine mehrtägige<br />

Veranstaltung ist, die über den gesamten<br />

Zeitraum besucht werden muss.<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

Sport Seite 2<br />

Kurse<br />

Medien, Musik und Technik Seite 8<br />

Kurse<br />

Kreatives Seite 10<br />

Kurse<br />

Dies und Das Seite 12<br />

Sehenswertes u. Museen Seite 13<br />

Specials Seite 13<br />

Ich-will-action Seite 17<br />

SPORT<br />

Streetdance- Mix<br />

Dienstag, 3. bis Donnerstag, 6. September (Kurs)<br />

Ab 10 Jahren<br />

Je nach Choreografi e und Musik verbindet<br />

Streetdance verschiedene Tanzstile und spiegelt<br />

das Leben wieder. Wir tanzen auf bekannte und<br />

unbekannte Lieder, probieren Schrittkombinationen<br />

aus und lassen Streetdance-Mix entstehen. Der Kurs<br />

ist für Mädchen und Jungen und sowohl für Anfänger<br />

als auch für Tanzerfahrene geeignet. Bitte bequeme<br />

Kleidung und Getränke mitbringen.<br />

11 bis 13 Uhr<br />

Kosten: 10 Euro<br />

Anmeldung: bis 3. August unter Telefon 87 19 90<br />

Ort: Kinder- und <strong>Jugendhaus</strong> Zuff enhausen „Haus 11“,<br />

Bartensteinerstraße 11, Zuff enhausen<br />

ÖPNV: U 7 bis Haltestelle Zuff enhausen Kelterplatz, U 15 bis<br />

Haltestelle Zuff enhausen Rathaus<br />

Yoga für Mädchen<br />

Dienstag, 4. bis Mittwoch, 5. September (Kurs)<br />

Ab 13 Jahren<br />

… für ein gutes Gleichgewicht von Körper und Geist,<br />

… für kräftige Muskeln und gute Beweglichkeit,<br />

… für ein positives und harmonisches Körpergefühl,<br />

… für Konzentration und Entspannung,<br />

… für mehr Ausgeglichenheit,<br />

… für ein gutes Selbstwertgefühl.<br />

Kosten: 15 Euro<br />

Anmeldung: bis 27. August unter Telefon 87 19 90<br />

Ort: Kinder- und <strong>Jugendhaus</strong> Zuff enhausen „Haus 11“,<br />

Bartensteinerstraße 11, Zuff enhausen<br />

ÖPNV: U 7 bis Haltestelle Zuff enhausen Kelterplatz, U 15 bis<br />

Haltestelle Zuff enhausen Rathaus<br />

Badminton Turnier<br />

Dienstag, 17. Juli<br />

Ab 12 Jahren<br />

Beim großen Badmintonturnier könnt ihr eure<br />

Fähigkeiten beweisen. Gespielt wird in 1er- und 2er-<br />

Teams auf dem Rasenstück vor unserem Gelände.<br />

18 bis 22 Uhr<br />

Kosten: 2 Euro<br />

Anmeldung: unter Telefon 9 97 19 13<br />

Ort: <strong>Jugendhaus</strong> B10 Wangen, Eybacherstraße 19, Wangen<br />

ÖPNV: U 9, U 13 bis Haltestelle Wangen Marktplatz<br />

Paddeln beim Bootshaus<br />

Dienstag, 31. Juli und Montag, 6. August<br />

12 bis 16 Jahre<br />

Wir werden am <strong>Jugendhaus</strong> Weilimdorf starten<br />

und gemeinsam zum Max-Eyth-See fahren. Dort<br />

könnt ihr den See per Boot erobern. Ob allein im<br />

Kajak oder zu zweit im Kanadier. Wir werden uns<br />

mit den Grundtechniken des Paddelns beschäftigen<br />

und einfach ein bisschen den Tag genießen. Das<br />

Programm fi ndet auch bei Regen statt. Badekleidung<br />

und Wechselklamotten sollen mitgebracht werden,<br />

sowie ein Vesper oder Geld für Verpfl egung.<br />

9.30 bis 16.30 Uhr<br />

Kosten: 16 Euro pro Termin<br />

Anmeldung: unter Telefon 86 12 15<br />

Treff punkt: <strong>Jugendhaus</strong> Weilimdorf, Solitudestraße 129, Weilimdorf<br />

ÖPNV: U 6, U 13 bis Haltestelle Wolfbusch<br />

Fahrradtour nach Tübingen<br />

Donnerstag, 02. August<br />

10 bis 14 Jahre<br />

Für alle die es lieben in der Natur mit dem Fahrrad<br />

unterwegs zu sein, ist diese Tour ein muß. Sie führt<br />

uns von der Universiät Vaihingen quer durch den<br />

Schönbuch nach Tübingen. Der „Schönbuch“ wurde<br />

1972 zum ersten Naturpark Baden-Württembergs<br />

erklärt. Er besteht aus einem zusammenhängenden<br />

Waldgebiet zwischen Böblingen im Norden und<br />

Tübingen im Süden.<br />

In Tübingen eingetroff en werden wir unsere Tour mit<br />

einem Eis belohnen um im Anschluss mit dem Zug die<br />

Heimreise anzutreten.<br />

Die Tour ist für geübte Radfahrer ohne sportlichen<br />

Ambitionen geeignet und hat einen Streckenumfang<br />

von ca. 30 Kilometer.<br />

Ihr solltet verkehrstaugliche Fahrräder haben<br />

mit denen man auch leichte Wald- und<br />

Schotterwege gut meistern kann. Helm ist Pfl icht!<br />

Anmeldeschluss: 19. .Juli / Ein Vortreff en ist eingeplant.<br />

10 bis 17 Uhr<br />

Kosten: 7 Euro<br />

Anmeldung: marcus.weber@moveanddo.de<br />

Ort: Start: S-Bahnhaltestelle Vaihingen Universität,<br />

Ende: Hauptbahnhof Stuttgart<br />

Veranstalter: Kinder- und <strong>Jugendhaus</strong> Ostend und move&do<br />

ÖPNV: S1, S2, S3 Haltestelle Universität<br />

Biken für Mädchen<br />

Freitag, 10. August<br />

12 bis 16 Jahre<br />

Unser eigener Bikepark wird an diesem Tag nur<br />

für Mädchen geöff net. Nach einer fachkundigen<br />

Einweisung werden wir unter anderem eine etwas<br />

andere Ausfahrt in den Wald machen. Fahrräder und<br />

Equipment werden gestellt und auch für das leibliche<br />

Wohl wird gesorgt. Stöckelschuhe sind unpraktisch<br />

und die Klamotten werden vielleicht ein wenig<br />

dreckig.<br />

10 bis 16 Uhr<br />

Kosten: 15 Euro<br />

Anmeldung: unter Telefon 86 12 15<br />

Ort: <strong>Jugendhaus</strong> Weilimdorf, Solitudestraße 129, Weilimdorf<br />

ÖPNV: U 6, U 13 bis Haltestelle Wolfbusch<br />

Tanzen<br />

Donnerstag, 5. Juli<br />

12 bis 16 Jahre<br />

Heute gibt es den Einsteigertanzclub mit Yvonne.<br />

Mitmachen kann jeder, egal ob Anfänger oder Profi .<br />

Es wird in verschiedenen Altersgruppen getanzt.<br />

Nähere Infos bei Yvonne.<br />

14 bis 18 Uhr<br />

Anmeldung: unter Telefon 9 97 19 13<br />

Ort: <strong>Jugendhaus</strong> B10 Wangen, Eybacherstraße 19, Wangen<br />

ÖPNV: U 9, U 13 bis Haltestelle Wangen Marktplatz<br />

Fußball<br />

Dienstag, 10. Juli<br />

14 bis 18 Jahre<br />

Heute könnt ihr euch wieder in unserer Sporthalle<br />

austoben. Wie gespielt wird, ob Kleinfeld oder Turnier,<br />

dürft ihr mitentscheiden! Wenn ihr wollt könnt ihr<br />

gerne noch Freunde mitbringen.<br />

15.30 bis 17 Uhr<br />

Anmeldung: unter Telefon 9 97 19 13<br />

Ort: <strong>Jugendhaus</strong> B10 Wangen, Eybacherstraße 19, Wangen<br />

ÖPNV: U 9, U 13 bis Haltestelle Wangen Marktplatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!