27.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

PDF-Download - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

PDF-Download - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 | on board 2012<br />

SPORT<br />

Wochenend-Fußball-Camp<br />

Freitag, 7. bis Sonntag, 9. September (Kurs)<br />

Bis 14 Jahre<br />

Zum Ende der Ferien ist die VfB Fußballschule<br />

beim MTV Stuttgart zu Gast. Drei Tage habt ihr<br />

die Möglichkeit Fußballluft unter professionellen<br />

Rahmenbedingungen zu schnuppern. Bitte<br />

Nockenschuhe und Schienbeinschoner mitbringen.<br />

Freitag 14 bis 17.30 Uhr, Sa und So 9.30 bis 16.30 Uhr<br />

Kosten: 149 Euro (inkl. Mittagessen, Getränke und Puma<br />

Trainingsausrüstung)<br />

Anmeldung: bis 7. September unter http://www.vfb.de/de/verein/<br />

fussballschule/angebote/camps-2012/page/2878-32-8-<br />

1326989278.html<br />

Ort: MTV Stuttgart, Am Kräherwald 190, Stuttgart-Nord<br />

Veranstalter: VfB Stuttgart, Fußballschule<br />

ÖPNV: U 6 bis Haltestelle Föhrichstraße<br />

Hockey-Camp<br />

Montag, 30. Juli bis Freitag, 3. August (Kurs)<br />

Bis 16 Jahre<br />

Eine Woche lang Hockey-Training für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene. Mitbringen müsst ihr nur<br />

Sportbekleidung, die Schläger werden gestellt.<br />

9 bis 15 Uhr<br />

Kosten: 155 Euro (inkl. Mittagessen und Getränke)<br />

Anmeldung: bis 20. Juli unter Telefon 7 22 11 01<br />

Ort: HTC <strong>Stuttgarter</strong> Kickers,<br />

Bopseräcker 1 (Hohe Eiche), Degerloch<br />

ÖPNV: Bus 71, 73 - 77 bis Haltestelle Hohe Eiche<br />

Fritzle-Club-Camp<br />

Samstag, 11. bis Dienstag, 14. August (Kurs)<br />

Bis 14 Jahre<br />

Vier Tage Fußballspaß beim Ferien-Camp der VfB-<br />

Fußballschule. Dribbeln, passen, schießen und tolle<br />

Tricks – beim Fritzle-Camp hast du die Möglichkeit<br />

unter professionellen Bedingungen zu trainieren.<br />

Bitte Fußballschuhe (Nocken- oder Hallenschuhe)<br />

und Schienbeinschoner mitbringen.<br />

9.30 bis 16.30 Uhr<br />

Kosten: 189,30 Uhr (inkl. Mittagessen, Getränke und Puma<br />

Trainingsausrüstung)<br />

Anmeldung: bis 10. August unter http://www.vfb.de/de/verein/<br />

fussballschule/angebote/camps-2012/page/2878-32-8-<br />

1326989278.html<br />

Ort: SoccerOlymp, Blumenstr. 21, Fellbach<br />

Veranstalter: VfB Stuttgart, Fußballschule<br />

ÖPNV: S 2 und 3 bis Haltestelle Fellbach dann Bus 60<br />

bis Haltestelle Schmiden Stauferstraße<br />

Tennis-Sommercamp<br />

Montag, 30. Juli bis Freitag, 3. August (Kurs)<br />

Montag, 3. bis Freitag, 7. September (Kurs)<br />

Bis 16 Jahren<br />

In diesem Kurs lernt ihr die Technik (Grundschläge,<br />

Volley, Aufschlag und Return), die Taktik (Einzel<br />

und Doppel) und arbeitet an eurer Kondition<br />

(Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer und Ballspiele),<br />

die ihr für Tennis benötigt.<br />

9.30 bis 16 Uhr<br />

Kosten: Mitglieder 230 Euro, Nichtmitglieder 290<br />

Euro (inkl. Mittagessen)<br />

Anmeldung: per E-Mail an ralph.weissenberger@gmx.de<br />

Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88, Degerloch<br />

ÖPNV: Bus 70 bis Haltestelle Königsträßle<br />

Wakeboard und Wasserski<br />

Donnerstag, 26. Juli<br />

13 bis 18 Jahre<br />

Hallo (Snow-)Boarder und Skifans – da staunt ihr –<br />

weit und breit kein Schnee in Sicht, aber das macht<br />

gar nichts, denn wir gehen zum Wakeboarden und<br />

Wasserskifahren. Den Wasserskilift in Mannheim<br />

haben wir ein paar Stunden nur für euch reserviert.<br />

Aktion, Spaß und Muskelkater garantieren wir<br />

euch. Teilnehmen kann jeder geübte Ski- oder<br />

Snowboardfahrer. Auf dem Wasser lernt ihr auch<br />

schneller als im Schnee und so klappt bei vielen bereits<br />

der erste Startversuch. Wakeboard und Neopren kann<br />

gegen Gebühr geliehen werden.<br />

9 bis 19 Uhr<br />

Kosten: 34 Euro (inkl. Fahrt in Kleinbussen zum<br />

Veranstaltungsort)<br />

Anmeldung: bis 29. Juni unter Telefon 63 18 87<br />

Treff punkt: MTV Parkplatz, Am Kräherwald 190 A, Stuttgart-Nord<br />

Veranstalter: MTV Stuttgart<br />

ÖPNV: Bus 40 bis Haltestelle Kräherwald<br />

Jugend-Tennis-Sommercamp<br />

Montag, 30. Juli bis Freitag, 3. August (Kurs)<br />

Montag, 6. bis Freitag, 10. August (Kurs)<br />

Montag, 27. bis Freitag, 31. August (Kurs)<br />

Montag, 3. bis Freitag, 7. September (Kurs)<br />

Bis 18 Jahre<br />

Egal ob Profi oder Anfänger – mitmachen können<br />

alle, die Lust auf Tennis haben. Ihr erlernt sämtliche<br />

Schläge, bekommt Tipps zur richtigen Taktik und<br />

trainiert ausgewählte Übungs- und Spielformen<br />

mit dem Trainer. Immer freitags fi ndet ein<br />

Abschlussturnier statt. Bitte bringt Tennisschuhe<br />

(keine Joggingschuhe) mit.<br />

10 bis 15 Uhr<br />

Kosten: 120 Euro, mit Essen 145 Euro<br />

Anmeldung: unter Telefon 7 28 66 17<br />

oder GScharpf@aol.com<br />

Ort: TC Asemwald, Im Asemwald 42<br />

(siehe www.tc-asemwald.de)<br />

ÖPNV: Bus 71, 74, 76 bis Haltestelle Asemwald<br />

Tennis-Spiel-Spaß<br />

Montag, 30. Juli bis Freitag, 3. August (Kurs)<br />

Montag, 3. bis Freitag, 7. September (Kurs)<br />

12 bis 16 Jahre<br />

Ihr erlernt oder verbessert die Grundtechniken<br />

des Tennisspiels durch gezielte und spielerische<br />

Übungsformen. Anfänger und auch fortgeschrittene<br />

Spieler sind herzlich willkommen. Tennisschläger<br />

können ausgeliehen werden. Bitte Getränke und bei<br />

Regen eine Regenjacke mitbringen.<br />

9.30 bis 16 Uhr<br />

Kosten: 180 Euro<br />

Anmeldung: bis 28. Juli bzw. 1. September<br />

unter Telefon 0173 - 7 37 49 48<br />

Ort: VfL Kaltental (Andrej Drinka),<br />

Christian-Belser-Straße 63, Kaltental<br />

ÖPNV: U 1 bis Haltestelle Waldeck<br />

KURSE<br />

MEDIEN, MUSIK<br />

UND TECHNIK<br />

Grundlagen der Fotografi e!<br />

(Fotografi e Einsteigerkurs)<br />

Montag, 3. und Dienstag, 4. September (Kurs)<br />

Ab 13 Jahren<br />

Blende? ISO? Verschlusszeit? Belichtungskorrektur?<br />

Autofokus? Goldener Schnitt? Alles schon mal gehört<br />

aber keine Ahnung was das genau sein soll oder wie<br />

man damit umgeht? Wir behandeln zusammen die<br />

Grundlagen der Fotografi e. Dabei legen wir nicht<br />

nur auf das Technische (also der Kamera) unser<br />

Augenmerk, sondern kümmern uns auch explizit um<br />

die praktische Umsetzung! Das einzige was du neben<br />

jeder Menge Lust und Interesse mitbringen solltest,<br />

ist eine Kamera! Es ist dabei egal ob Spiegelrefl ex,<br />

Kompakt- oder Bridgekamera.<br />

Kosten: 60 Euro<br />

Anmeldung: bis 31. August unter Telefon 87 19 90<br />

Ort: Kinder- und <strong>Jugendhaus</strong> Zuff enhausen „Haus 11“,<br />

Bartensteiner Straße 11, Zuff enhausen<br />

ÖPNV: U 7 bis Haltestelle Zuff enhausen Kelterplatz,<br />

U 15 bis Haltestelle Zuff enhausen Rathaus<br />

Rapworkshop<br />

Mittwoch, 1. bis Freitag, 3. August (Kurs)<br />

12 bis 18 Jahre<br />

Drei Tage lang kannst du deine eigenen Rap Songs<br />

kreieren. Lerne Texte zu schreiben und nehme deinen<br />

eigenen Song in unserem Tonstudio auf.<br />

10 bis 16 Uhr<br />

Kosten: 50 Euro<br />

Anmeldung: unter Telefon 86 12 15<br />

Ort: <strong>Jugendhaus</strong> Weilimdorf, Solitudestraße 129, Weilimdorf<br />

ÖPNV: U 6, U 13 bis Haltestelle Wolfbusch<br />

Sicherheit im Netz<br />

Freitag 14. September<br />

Ab 12 Jahren<br />

Soziale Netzwerke wie Facebook, SchülerVZ und Co<br />

sind sehr beliebt. In diesem Kurs erfahrt ihr worauf<br />

bei der Nutzung dieser Seiten zu achten ist. Ihr<br />

bekommt Tipps zum vernünftigen Umgang mit euren<br />

persönlichen Daten und seht wie man sich vor Viren<br />

und Trojanern schützen kann.<br />

14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Kosten: 5 Euro<br />

Anmeldung: unter Telefon 7 35 35 16 ab (14 Uhr)<br />

Ort: Kinder- und <strong>Jugendhaus</strong> Vaihingen,<br />

Walter-Heller-Straße 29, Vaihingen<br />

ÖPNV: S 1-3, U 6 bis Haltestelle Bahnhof Vaihingen,<br />

dann Bus 82 bis Haltestelle Pestalozzischule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!