27.12.2012 Aufrufe

Download als PDF - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Download als PDF - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Download als PDF - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Große Session Gardesitzung 2010-2011<br />

2010<br />

Circus Maximus - 2010<br />

Man muss nicht gleich so weit gehen, unsere Sitzung<br />

unter dem Motto „Circus Maximus“ <strong>als</strong> Karnev<strong>als</strong>explosion<br />

zu bezeichnen, wie dies in <strong>der</strong> Kritik einer hiesigen<br />

Zeitung geschehen ist, aber natürlich freuen wir uns,<br />

dass es nicht nur den Pressevertretern, son<strong>der</strong>n auch<br />

und vor allem unseren Gästen gefallen hat.<br />

Bereits im letzten Jahr haben wir ja den Begriff Kostümsitzung<br />

konsequent wörtlich genommen und<br />

nicht nur den Elferrat und die Musiker entsprechend<br />

eingekleidet, son<strong>der</strong>n auch wie<strong>der</strong> eine mottogetreue<br />

Eröffnungsshow dargeboten, wie<strong>der</strong> unter <strong>der</strong> Leitung<br />

von Christian und Sandra Eyckeler. Und noch mehr <strong>als</strong><br />

in den Vorjahren wurde von unserem Publikum die Idee<br />

<strong>der</strong> Mottositzung angenommen. Selten wohl hat man<br />

in <strong>Düsseldorf</strong> so viele Römer, Römerinnen, Cleopatras<br />

etc. gesehen wie an diesem Abend. Vielleicht gelingt es<br />

uns ja, bei unseren nächsten Sitzungen auch noch die<br />

letzten Kostümverweigerer zu überzeugen – wäre doch<br />

schön, o<strong>der</strong>?<br />

Uns so zog denn in den zur römischen Arena großartig<br />

umdekorierten Rheinlandsaal, im Streitwagen mit begleitenden<br />

Sklaven Julius Cäsar persönlich ein.<br />

Mancherorts wird behauptet, es wäre eigentlich Lothar<br />

Hörning gewesen. Wie auch immer, hat er doch eine<br />

großartige Visitenkarte abgegeben und diesen minimalen<br />

Unterschied vergessen lassen.<br />

Nach dem Korpsprogramm eröffneten keine geringeren<br />

<strong>als</strong> „de Räuber“ das Programm.<br />

Natürlich gab auch wie<strong>der</strong> unsere Kin<strong>der</strong>prinzengarde<br />

ihr Programm zum Besten.<br />

Ein absoluter Höhepunkt war sicherlich auch <strong>der</strong> Auftritt<br />

<strong>der</strong> Tanzgruppe „sr. Tollität Luftflotte“, die mit schier<br />

unglaublicher Akrobatik zu begeistern wusste. Weitere<br />

Highlights folgten, wie z.B. <strong>der</strong> Bauchredner Fred van<br />

Halen mit seinem Vogel Aki, <strong>der</strong> für Lachsalven sorgte,<br />

die Gruppe BoB, die zum ersten Mal bei unserer Sitzung<br />

waren, o<strong>der</strong> die Düssel-Disharmoniker mit ihrem Fortunalied.<br />

Ein Auftritt <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art dann durch das Prinzenpaar,<br />

das es sich nicht nehmen ließ, sich trotz Terminstress<br />

im Foyer umzuziehen, und dann ebenfalls<br />

im Römerkostüm im Streitwagen einzuziehen. Das ist<br />

Karneval <strong>der</strong> besten Sorte.<br />

Als am Schluss dann die Swinging Fanfares aufspielten<br />

war die Stimmung längst auf ihrem Höhepunkt angekommen.<br />

Und so war es nicht verwun<strong>der</strong>lich, dass anschließend<br />

im Foyer noch munter weitergefeiert wurde.<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!