27.12.2012 Aufrufe

Download als PDF - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Download als PDF - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Download als PDF - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf dem Wege dorthin wurden wir nur unwesentlich vom Weihnachtsmarkt<br />

auf dem Rathausplatz mit seinem verlockenden Angebot<br />

aufgehalten. Die Befürchtung, dabei könnte <strong>der</strong> eine o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>e Italiener verloren gehen, erwies sich <strong>als</strong> unbegründet, denn<br />

die meisten unserer Freunde aus Borogesia kennen sich mittlerweile<br />

in <strong>der</strong> Altstadt gut aus. Zumindest den Weg zum „Füchschen“<br />

– von wo auch immer – braucht ihnen keiner mehr zu erklären.<br />

Dort angekommen wurden im Wintergarten gleich nach <strong>der</strong> ersten<br />

Runde Bier die mitgeführten Instrumente wie<strong>der</strong> in die Hand<br />

genommen und Musik gemacht. Auf Stühlen, Bänken, Tischen stehend<br />

wurde musiziert, gesungen und geklatscht. Es war eine tolle,<br />

fröhliche Feier, die auch von den Gästen im vor<strong>der</strong>en Teil <strong>der</strong> Brauerei<br />

begeistert aufgenommen wurde. Selbst Zugereiste aus Köln,<br />

Bonn und Flensburg wurden von <strong>der</strong> guten Stimmung mitgerissen.<br />

Der Abend stand dann ganz im Zeichen unseres Ball International.<br />

Die Italiener erschienen frühzeitig im Hilton Hotel, die Herren des<br />

Komitees in Frack, das Prinzenpaar mit Hofstaat und Marketen<strong>der</strong>ei<br />

in ihren traditionell farbenfrohen Kostümen, die Band im Show-<br />

Outfit. Die Damen <strong>der</strong> Marketen<strong>der</strong>ei empfingen unsere Gäste zur<br />

Einstimmung auf den Abend am Saaleingang, das Prinzenpaar mit<br />

Hofstaat und eine Abordnung des Komitees nahmen am VIP-Empfang<br />

teil und wurde bereits dort unseren Ehrengästen vorgestellt.<br />

Unsere Freunde waren aber nicht nur Gäste des Ball International,<br />

son<strong>der</strong>n gleichfalls Mitwirkende. Gleich nach <strong>der</strong> Lasershow zog<br />

das Prinzenpaar aus Borgosesia gemeinsam mit dem <strong>Düsseldorf</strong>er<br />

Prinzenpaar und <strong>der</strong> rot-weißen Garde in den Saal ein und konnte<br />

sich so dem gesamten Publikum präsentieren und einige Grußworte<br />

sprechen.<br />

Zur fortgeschrittenen Stunde dann <strong>der</strong> programmliche Höhepunkt<br />

des Abends, <strong>der</strong> Auftritt <strong>der</strong> Band „LA CÜRVA“, die bereits zweimal<br />

zur Teilnahme an <strong>der</strong> „Jazzrally <strong>Düsseldorf</strong>“ eingeladen war und<br />

teilgenommen hat. Wie zu erwarten begeisterte die Band mit ihren<br />

Musiktiteln unser anspruchvolles Publikum. Sogar unser sonst<br />

79<br />

<strong>Prinzengarde</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Leibgarde des Prinzen Karneval e.V.<br />

sehr kritische Literat Sepp Esser fand einige lobende Worte, eine<br />

Auszeichnung, die von ihrer Bedeutung her gleich unter <strong>der</strong> Verleihung<br />

eines „MUSIC AWARD“ angesiedelt ist.<br />

Viel zu schnell ging die schöne Zeit vorbei und so stand am nächsten<br />

Morgen <strong>der</strong> Abschied an. Nach einem gemeinsamen Frühstück<br />

auf Gut Mydlinghoven bei Helmut Wa<strong>der</strong> und versorgt mit ausreichend<br />

Proviant traten die Italiener die Heimreise an.<br />

Kommt wohlbehalten nach Hause liebe Freunde, lasst es euch gut<br />

gehen im schönen Piemont und auf ein baldiges Wie<strong>der</strong>sehen. Man<br />

munkelt, ihr hättet in 2012 ein Jubiläum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!