27.12.2012 Aufrufe

Download als PDF - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Download als PDF - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Download als PDF - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachdem wir jahrelang getanzt haben, wollten wir etwas<br />

Neues machen. In meiner Prinzenzeit habe ich ungefähr<br />

300 mal bewiesen, wie toll ich singen kann. Also war es<br />

für mich überhaupt keine Frage, dass ich bei <strong>der</strong> Sangesgruppe<br />

dabei sein wollte. Gesagt getan. An einem schönen<br />

Septembertag sind wir mit 5 Jungen Tenören in unsere geliebte<br />

Nachbarstadt gefahren um eine CD aufzunehmen.<br />

Nachdem wir unsere Kehlen reichlich befeuchtet hatten,<br />

gingen wir ins Studio. Nach ungefähr 10 Sekunden kam<br />

<strong>der</strong> Tontechniker ins Studio und stellte fest, dass einer von<br />

uns nicht singen könnte. Wer das wohl war….<br />

Jedenfalls hatten wir wie<strong>der</strong> einmal eine Menge Spaß und<br />

das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen. Mittlerweile<br />

gibt es unsere 4. CD und ein Ende ist immer noch<br />

nicht in Sicht.<br />

Mein Name ist Markus Quasdorf genannt Quasi. Ich bin 37<br />

Jahre alt. - Wobei man in <strong>der</strong> Garde mit diesem Alter noch<br />

nicht alt ist, son<strong>der</strong>n zu den „jungen Wilden“ gehört. Als<br />

solche sind wir auch dam<strong>als</strong> (2000 / 2001) angesprochen<br />

worden, vielleicht die Marketen<strong>der</strong>ei mit unserer beson<strong>der</strong>en<br />

Tanzkunst zu verstärken. Nach einigen Besuchen im<br />

Casino (Kö 100) und einem Besuch in <strong>der</strong> Klei<strong>der</strong>kammer<br />

war ich dann plötzlich ein schmucker Prinzgardist.<br />

Da es mit unserer Tanzkunst doch nicht so weit her war,<br />

und unsere Trainerin Marion nach ca. drei Sessionen fand,<br />

uns nichts mehr beibringen zu können, versuchten wir uns<br />

<strong>als</strong> Sänger.<br />

Da die Korpsführung etwas Sorge um unsere Bühnenper-<br />

53<br />

<strong>Prinzengarde</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Leibgarde des Prinzen Karneval e.V.<br />

formance hatte, bekamen wir zwei große <strong>Düsseldorf</strong>er<br />

Karnev<strong>als</strong>künstler zur Seite gestellt, die uns zeigten wie<br />

man einen Saal zum Schunkeln bringt o<strong>der</strong> wenigsten eine<br />

Dame im Publikum dauerhaft anschmachtet (ein Riesentrick).<br />

Eine Choreografie wurde dann bei mir im Wohnzimmer<br />

eingeübt, sehr zur Freude meiner Frau und ihrer Schwester,<br />

die bald vor Lachen vom Sofa auf den Boden wechselten.<br />

Beim ersten Auftritt am 11.11. haben meine Hände und<br />

Knie so gezittert, dass ich beinahe das Mikro weggeworfen<br />

hätte – ist aber gut gegangen.<br />

Komplettiert werden die Rot-Weißkehlchen durch Stefan<br />

Karras, 37 Jahre jung, und den bereits mehrfach zitierten<br />

Kalle Jansen, 47 Jahre, <strong>der</strong> zudem ja auch seit mehreren<br />

Jahren <strong>als</strong> Zeugmeister im Vorstand tätig ist.<br />

Wir hoffen, dass uns diese fünf noch sehr häufig mit ihren<br />

Medley`s unterhalten und bei unseren Korpsaufzügen<br />

Stimmung in die Säle bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!