27.12.2012 Aufrufe

Session 2012-2013 - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Session 2012-2013 - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Session 2012-2013 - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Session</strong> <strong>2012</strong>-<strong>2013</strong><br />

www.prinzengarde-duesseldorf.de<br />

Klaus Eyckeler – <strong>der</strong> Mann für alle Fälle<br />

Wenn man <strong>der</strong> Leistung, die Klaus<br />

Eyckeler für die <strong>Prinzengarde</strong><br />

erbracht hat auch nur halbwegs<br />

gerecht werden will, kommt<br />

man nicht umhin ganz vorne<br />

anzufangen.<br />

Klaus ist im Jahr 1992 in die<br />

Garde aufgenommen worden<br />

und trat im nächsten Jahr, nach<br />

<strong>der</strong> damals üblichen einjährigen<br />

Wartezeit dem Korps bei.<br />

Erinnerlich ist dem Schreiber dieser Zeilen, dass bereits<br />

beim darauf folgenden Generalkorpsappell <strong>der</strong> damalige<br />

Kommandant, Dieter Chalupecky öffentlich davon sprach,<br />

dass Klaus sich mehr einbringt, als so manch altgedientes<br />

Korpsmitglied. Und diese Einstellung hat er bis heute nicht<br />

abgelegt.<br />

Unter dem damaligen Bagagekorpsführer Klaus Ergenzinger<br />

wurde er im November 1998 zum Schirrmeister ernannt.<br />

Nach einem kurzen Schlenker 1999 in die Artillerie kehrte er<br />

2001 in die Bagage zurück und wurde am 01.03.2001 vom<br />

damaligen Kommandanten Klaus Jürgen Christen zum neuen<br />

Bagagekorpsführer ernannt. In dieser gesamten Zeit hat<br />

Klaus Eyckeler im Hintergrund sehr viel Arbeit geleistet,<br />

Arbeit die von Vielen, ja den Meisten gar nicht gesehen<br />

wurde. Der Kommandant wusste aber seine Arbeit sehr<br />

wohl zu schätzen. Als die <strong>Prinzengarde</strong> 2008 in schwieriges<br />

Fahrwasser geriet, wurde ein neuer Kommandant gesucht. Nun<br />

hieß es Flagge zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen.<br />

So manch Einer hat abgewunken, und auch Klaus hat mehrere<br />

Versuche des Vorstands, ihn für dieses Amt zu gewinnen,<br />

abgelehnt. Letztlich hat er aber dem Drängen nachgegeben und<br />

das Amt in schwierigen Zeiten übernommen.<br />

Dafür gebührt ihm höchster Respekt.<br />

Klaus Eyckeler brachte mit seinem etwas bärbeißigen Humor<br />

einen neuen Stil auf die Bühne und wird u.a. dafür<br />

auch außerhalb <strong>der</strong> <strong>Prinzengarde</strong> sehr geschätzt. All dies war<br />

natürlich nur möglich mit <strong>der</strong> entsprechenden Unterstützung<br />

zu Hause durch seine Frau Uschi.<br />

Lei<strong>der</strong> zwangen ihn gesundheitliche Gründe dazu, sein Amt<br />

wie<strong>der</strong> aufzugeben.<br />

Für ihn war und ist es eine Selbstverständlichkeit, dass er dem<br />

neuen Kommandanten Peter Sökefeld mit Rat und Tat zur Seite<br />

steht, wenn dies gewünscht wird.<br />

Bericht: Sepp Esser<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!