27.12.2012 Aufrufe

Session 2012-2013 - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Session 2012-2013 - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Session 2012-2013 - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prinz Carsten I.<br />

Name: Carsten Franke<br />

geboren am: 10. Febr. 1980<br />

in: <strong>Düsseldorf</strong><br />

Konfession: römisch-katholisch<br />

Sternzeichen: Wassermann<br />

Größe: 189cm<br />

Eltern: Brigitta und Karl-Eduard Franke<br />

Geschwister: einen jüngeren Bru<strong>der</strong>, Stefan<br />

Familienstand: ledig<br />

39<br />

<strong>Prinzengarde</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Leibgarde des Prinzen Karneval e.V.<br />

Beruf:<br />

als echter <strong>Düsseldorf</strong>er Jung, aufgewachsen in <strong>Düsseldorf</strong>-Stockum, hat Carsten 1999 am<br />

Max-Planck Gymnasium das Abitur erfolgreich bestanden. Nach seinem Zivildienst folgten<br />

verschiedene Jobs im Flughafen und zwei Jahre (2001–2003) als Flugbegleiter. Danach begann<br />

Carsten mit seiner Pilotenausbildung bei <strong>der</strong> Lufthansa in Frankfurt. Als Co-Pilot sammelte er<br />

ab 2005 seine ersten fl iegerischen Erfahrungen auf <strong>der</strong> Strecke <strong>Düsseldorf</strong>–Sylt bei <strong>der</strong> LGW<br />

Luftfahrtgesellschaft Walter und seit 2007 steuert er als Co-Pilot die Boeing 737 für Air-Berlin<br />

auf verschiedene Strecken durch Deutschland, Europa und weltweit.<br />

Hobbys:<br />

Obwohl die Fliegerei mehr als sein Job ist (Leidenschaft und Hobby zugleich) bereist Carsten gerne fremde Län<strong>der</strong> und interessiert sich für<br />

an<strong>der</strong>e Kulturen, suchte er nach einem Ausgleich. Und diesen fand er im Circus. Seit zwei Jahren ist er neben <strong>der</strong> Fliegerei als stellvertreten<strong>der</strong><br />

Geschäftsführer für die Circus-Event-Welt von Merz & Pilini tätig.<br />

Karnevalistische Aktivitäten:<br />

Natürlich hat Carsten auch schon karnevalistische Gene als I-Dötzchen gehabt. Er schunkelte bereits bei den Stockumer Quatschköpp und zog<br />

mit ihnen viele Jahre beim Rosenmontagszug mit. Bereits 1991 und 1992 war er Kin<strong>der</strong>karnevalsprinz bei den Unterrather Funken Blau-Gelb<br />

1950 e.V. und seit 2009 ist er Mitglied bei <strong>der</strong> <strong>Prinzengarde</strong> Rot-Weiss, Leibgarde des Prinzen Karneval e.V. Dort organisierte er, gemeinsam<br />

mit <strong>der</strong> Clowntruppe, den Kin<strong>der</strong>karneval und er freut sich auf weitere tolle Projekte in <strong>der</strong> <strong>Prinzengarde</strong>. Karneval ist für Carsten immer die<br />

schönste Jahreszeit.<br />

Sonstiges:<br />

Der schönste Sonnenuntergang ist für ihn <strong>der</strong> am <strong>Düsseldorf</strong>er Schloßturm mit einem leckeren Alt-Bier…<br />

Sein größter Traum ist eine Reise mit einem Wohnmobil durch Australien.<br />

Beson<strong>der</strong>es:<br />

Englisch fl ießend, Spanisch für die Reise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!