27.12.2012 Aufrufe

Session 2012-2013 - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Session 2012-2013 - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Session 2012-2013 - Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Hans-Josef Hautzer – Senator<br />

29<br />

<strong>Prinzengarde</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Leibgarde des Prinzen Karneval e.V.<br />

Name: Dr. Hans-Josef Hautzer<br />

Geboren am: 12.05.1965<br />

Geburtsort: Breyell jetzt Nettetal/ Nie<strong>der</strong>rhein<br />

Sternzeichen: Stier<br />

Größe: 188 cm<br />

Eltern: Maria und Franz-Josef<br />

Familienstand: Seit 1999 verheiratet mit Petra Hautzer geb. König<br />

Drei Söhne: Maximilian, Johannes, Jakob<br />

Sprachen: Englisch, Nie<strong>der</strong>ländisch sowie Grundkenntnisse in Spanisch und Afrikaans<br />

An<strong>der</strong>e Sprachen zur Deckung <strong>der</strong> Grundbedürfnisse des Menschen<br />

Studium: Agrarwissenschaften Fachbereich Betriebswirtschaft/ Zusatz Umwelt an <strong>der</strong><br />

Rheinischen-Friedrich Wilhelms-Universität Bonn und in Südafrika<br />

Beruf: Doktor <strong>der</strong> Agrarwissenschaften/ Seit Mitte <strong>der</strong> 90er Jahre bei <strong>der</strong> Müllabfuhr/<br />

Gebietsleiter und Geschäftsführer namhafter Abfallwirtschaftsunternehmen/<br />

Seit 2009 Berater von ca. 50 kleineren, mittelständischen und großen<br />

Entsorgungsunternehmen in Deutschland<br />

Hobbies: Ski, Ski, Ski und nochmals Ski/ Skilehrer seit Ende <strong>der</strong> 80er Jahre/ Bergsteigen und<br />

Bergwan<strong>der</strong>n sowie Jagen/ Seit 2001 Reaktivierung <strong>der</strong> Karnevalsleidenschaft<br />

durch die <strong>Prinzengarde</strong><br />

Karneval: Frühe Anfänge in Nettetal durch den Vater, <strong>der</strong> sehr aktiv war bei „De Wölese“/<br />

<strong>Session</strong> 1982 Wi<strong>der</strong>stand gegen das Karnevalsverbot auf Gymnasium siehe RP/<br />

Karnevalistische Pause bis 2001 durch Studium, Job und viel Zeit auf Ski in<br />

Hintertux/ <strong>Session</strong> 2001-2002 Prinz Peter IV. und Alena hier Shanghai-Aktion von<br />

Paul Hillesheim mit Bierdeckel nach Sitzung und Mitglied <strong>der</strong> <strong>Prinzengarde</strong><br />

<strong>Session</strong> 2007-2008 alle 3 Söhne werden Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>garde / <strong>Session</strong><br />

2009-2010 Petra Hautzer übernimmt Leitung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>garde/ <strong>Session</strong> 2010-<br />

2011 Kin<strong>der</strong>prinzenpaar Johannes I. und Gina-Marie/ <strong>Session</strong> 2011-<strong>2012</strong><br />

Übergang Sohn Maximilian in das „Uniformierte Corps“/ <strong>Session</strong> <strong>2012</strong>-<strong>2013</strong><br />

Kin<strong>der</strong>prinzenpaar Jakob I. und Marlene <strong>Session</strong> <strong>2012</strong>-<strong>2013</strong> Josef Senator <strong>der</strong><br />

<strong>Prinzengarde</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!