12.04.2023 Aufrufe

PIPER Populäre Belletristik Vorschau Herbst 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umwege erhöhen die<br />

Ortskenntnis<br />

63<br />

ı Ein humorvoller Blick auf die Themen Achtsamkeit und Selbstverwirklichung<br />

ı Für die Leser:innen von Monika Bittl, Franka Bloom und Steffi<br />

von Wolf<br />

Auszeit mal<br />

anders<br />

Als die von Künstlern und Kulturbetrieb genervte Galeristin<br />

Vera van den Broek eine Auszeit nimmt, ahnt sie<br />

nicht, wie turbulent ihre Suche nach Entschleunigung<br />

werden wird. Schnell ist ihre To-do-Liste länger denn<br />

je: Qigong, für die alte Mutter sorgen, Mal- und Sprachkurs,<br />

einen Hund aus dem Tierheim holen – nicht<br />

gerade entspannt. Und dazu ziemlich teuer! Dann<br />

gerät sie auch noch in einen Bankraub, wird zur Geisel<br />

und nimmt einen Teil der Beute an sich. Geld hat Vera<br />

jetzt genug, aber dafür sind ihr ein cholerischer Bankräuber<br />

und eine undurchschaubare Kommissarin auf<br />

den Fersen …<br />

Helena Fried wuchs am Rande des Schwarzwaldes auf und lebt<br />

heute in Südbaden. Sie arbeitete nach ihrem Studium der Literaturund<br />

Kunstwissenschaften in verschiedenen Kultureinrichtungen<br />

und als freie Autorin von Hörproduktionen und Romanen.<br />

Wo ist diese Entspannung, wenn man sie mal<br />

braucht? Helena Fried wirft in ihrem Roman einen<br />

augenzwinkernden Blick auf die Themen Achtsamkeit,<br />

Selbstverwirklichung und Neuanfang.<br />

»Ich sah nach draußen in den kunstvoll angelegten japanischen<br />

Garten. Der Landschaftsarchitekt hatte damals<br />

behauptet, man würde allein durch das Betrachten der harmonisch<br />

angelegten Landschaft mit Pflanzen, Steinen und<br />

einem Seerosenteich zur Ruhe kommen und innere Ausgeglichenheit<br />

finden. Ich aber hasste diesen Garten. Vermutlich<br />

hatten die meisten Leute, die über das Geld verfügten,<br />

sich solch einen Garten gestalten zu lassen, ohnehin nicht<br />

die Zeit, ihn danach auch zu genießen.«<br />

Helena Fried<br />

Frau van den Broek umarmt das Chaos<br />

Roman<br />

Originalausgabe<br />

12,0 × 18,7 cm | ca. 320 S. | Broschur<br />

WG 2112 (<strong>Belletristik</strong>/Gegenwartsliteratur (ab 1945))<br />

12,00 € (D) | 12,40 € (A)<br />

ISBN 978-3-492-31835-8<br />

Erscheint am 27. Juli <strong>2023</strong><br />

9 783492 318358

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!