12.04.2023 Aufrufe

PIPER Populäre Belletristik Vorschau Herbst 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe und Loyalität in Zeiten des<br />

Krieges<br />

77<br />

ı Churchill, die Résistance und eine geheime Sabotagegruppe<br />

ı Für Fans von »Imitation Game« und »Die dunkelste Stunde«<br />

ı Gesamtverkauf: über 870.000 Ex.<br />

Joël Dickers<br />

Debütroman<br />

1940 verlässt der junge Paul-Emile überstürzt seine<br />

Heimatstadt Paris und schließt sich einer geheimen<br />

Spionageeinheit an, die Winston Churchill persönlich<br />

ins Leben gerufen hat. Mit einer Handvoll französischer<br />

Freiwilliger lehrt man ihn die Kunst des geheimen Krieges.<br />

Die Aufträge sind gefährlich, und die Missionen<br />

scheinen nie zu enden. So wird ihnen die Gruppe zur<br />

zweiten Familie, in der Loyalität, Sicherheit, Freundschaft<br />

und Liebe alle zusammenschweißen. Joël<br />

Dicker zieht uns hinein in die Psychologie einer geheimen<br />

Einheit und erzählt ein faszinierendes Kapitel<br />

europäischer Geschichte.<br />

© Anoush Abrar<br />

Joël Dicker, 1985 in Genf geboren, erlangte mit »Die Wahrheit über<br />

den Fall Harry Quebert« Weltruhm und wurde für seine Romane vielfach<br />

preisgekrönt. Sein 2010 erschienenes Debüt »Die letzten Tage<br />

unserer Väter« liegt endlich auch auf Deutsch vor.<br />

Joël Dicker<br />

Die Affäre Alaska Sanders<br />

Roman<br />

26,00 € (D) | 26,80 € (A)<br />

ISBN 978-3-492-07196-3<br />

Erscheint am 01. Juni <strong>2023</strong><br />

9 783492 071963<br />

9 783492 319300<br />

Joël Dicker<br />

Das Geheimnis von Zimmer 622<br />

Roman<br />

14,00 € (D) | 14,40 € (A)<br />

ISBN 978-3-492-31930-0<br />

Joël Dicker<br />

Die letzten Tage unserer Väter<br />

Roman<br />

Aus dem Französischen von Amelie Thoma und<br />

Michaela Meßner<br />

Erstausgabe Piper<br />

12,0 × 18,7 cm | 416 S. | Broschur<br />

WG 2112 (<strong>Belletristik</strong>/Gegenwartsliteratur (ab 1945))<br />

14,00 € (D) | 14,40 € (A)<br />

ISBN 978-3-492-31915-7<br />

Erscheint am 28. September <strong>2023</strong><br />

9 783492 319157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!