25.04.2023 Aufrufe

Sommer Info 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSFLUGSZIELE VON A–Z<br />

ST. JOHANN IM PONGAU<br />

Liechtensteinklamm<br />

Liechtensteinklammstraße 123<br />

5600 St. Johann im Pongau<br />

Tel. +43 6412 6036<br />

josalzburg.com/de/aktivitaeten/<br />

liechtensteinklamm.html<br />

GPS: 47.317001, 13.192170<br />

STADT SALZBURG & UMGEBUNG<br />

Festung Hohensalzburg<br />

Mönchsberg 34 | 5020 Salzburg<br />

Tel. +43 662 8424 3011<br />

salzburg-burgen.at<br />

GPS: 47.794956, 13.047660<br />

Bestimmt eine der längsten, tiefsten und<br />

beeindruckendsten Schluchten in den<br />

Alpen. Ein völlig neues Klammerlebnis<br />

erwartet dich. Highlight: Die Wendeltreppe<br />

"Helix", welche 30 Meter in die<br />

Tiefe ragt und spektakuläre Einblicke in<br />

das Naturschauspiel bietet.<br />

Die Festung ist ein echter Blickfang hoch<br />

über den barocken Türmen der Stadt. Als<br />

weithin sichtbares Wahrzeichen ist die<br />

Burg unverkennbarer Teil der weltberühmten<br />

Silhouette Salzburgs.<br />

Haus der Natur<br />

Museumsplatz 5<br />

5020 Salzburg<br />

Tel. +43 662 8426 530<br />

hausdernatur.at<br />

GPS: 47.801645, 13.039215<br />

Mozarts Geburtshaus<br />

Getreidegasse 9<br />

5020 Salzburg<br />

Tel. +43 662 8443 13<br />

mozarteum.at<br />

GPS: 47.800023, 13.043559<br />

Salzburger Freilichtmuseum<br />

Hasenweg 1<br />

5084 Großgmain bei Salzburg<br />

Tel. +43 662 8500 1111<br />

freilichtmuseum.com<br />

GPS: 47.752187, 12.944664<br />

Riesige Saurier aus längst vergangenen<br />

Tagen treffen im Museum auf Meilensteine<br />

der Raumfahrt, vielfältige Unterwasserwelten<br />

und Reptilien aus aller Welt. Und<br />

die Reise in den menschlichen Körper<br />

begeistert ebenso wie der Science Center.<br />

Wolfgang Amadeus Mozart wurde 1756<br />

im "Hagenauer Haus" der Getreidegasse 9<br />

in Salzburg geboren. Heute gehört Mozarts<br />

Geburtshaus zu den meistbesuchten<br />

Museen Österreichs und ist vor allem für<br />

Mozart-Fans ein absolutes Highlight.<br />

Ein Museum zum Staunen!<br />

Das Freilichtmuseum vor den Toren Salzburgs<br />

zeigt auf insgesamt 50 Hektar das<br />

ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften<br />

im Salzburger Land vom 16. bis zum<br />

20. Jahrhundert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!