25.04.2023 Aufrufe

EWKC 23-17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26. April 20<strong>23</strong> Regional<br />

7<br />

Wahlen, Wolf und wo geht es hin?<br />

CDU-Kreisparteitag fand in Beverstedt statt<br />

LANDKREIS sh ∙ Auf dem<br />

Kreisparteitag des Kreisverbandes<br />

der CDU ging es<br />

nach den zwei wichtigen,<br />

aber verlorenen Wahlen im<br />

letzten Jahr um eine Neuaufstellung<br />

der CDU. Zwar<br />

ist die nächste Wahl die<br />

zum Europaparlament und<br />

erst im nächsten Jahr - der<br />

genaue Termin steht noch<br />

nicht fest - aber gut „Ding<br />

will Weile haben“. Und<br />

so wählte man in Beverstedt-Wollingst<br />

im Hinblick<br />

auf eine gute Vorbereitung<br />

die Delegierten für die Bezirks-<br />

und Landesparteitage.<br />

Schließlich soll mit<br />

David McAllister wieder<br />

ein Cuxländer ins Europaparlament<br />

gewählt werden.<br />

Doch tatsächlich ging es<br />

für die Delegierten auch um<br />

die Mitbestimmung bei der<br />

Neuaufstellung der Landesund<br />

der Bundes-CDU. Und<br />

hier gilt es ganz besonders,<br />

die Interessen der Cuxländer<br />

einzubringen.<br />

Und die sind mit den Themen<br />

„Fortentwicklung der<br />

heimischen Wirtschaft“,<br />

„Ausbau der Infrastruktur“,<br />

„Moorthematik“ und „Digitalisierung“<br />

unter dem<br />

Diskutierten über die Chancen durch die erneuerbaren Energien<br />

im Landkreis: Landrat Thorsten Krüger, Julia Grebe, Uwe Leonhardt,<br />

Frank Berghorn und Enak Ferlemann<br />

Foto: sh<br />

Oberbegriff „Nachhaltigkeit“<br />

vereint. So stand ein<br />

Impulsvortrag vom Regionalverbansvorsitzenden<br />

des Bundesverbands Wind-<br />

Energie BWE e.V., Uwe Leonhardt<br />

zu den Chancen<br />

für die erneuerbaren Ener-<br />

Gesundheitstipp<br />

gien im Landkreis im besonderen<br />

Fokus. Leonhardt<br />

forderte für die Wirtschaft,<br />

aber auch für die Bürger vor<br />

allem eines: Rechtssicherheit<br />

in allen Belangen bei<br />

Planung Bau und Betrieb<br />

regenerativer Anlagen. Nur<br />

so könne die Akzeptanz der<br />

Bevölkerung für die Energiewende<br />

erreicht werden.<br />

Als Beispiel nannte er die<br />

elektronische Bauakte und<br />

eine größere Digitalisierung<br />

in allen Bereichen.<br />

Enak Ferlemann, MdB,<br />

und Claus Seebeck, MdL,<br />

berichteten aus ihren Parlamenten.<br />

Vor allem Claus<br />

Seebeck übte heftige Kritik<br />

an der Landesregierung. Zu<br />

Langsam, zu uneffektiv und<br />

nicht glaubwürdig. So seien<br />

zum Beispiel die bewilligten<br />

Mittel für die Landwirtschaft<br />

in vielen Fällen<br />

nicht bei den Landwirten<br />

angekommen. Genauso hatte<br />

Enak Ferlemann zuvor<br />

schon der Agrarpolitik des<br />

Bundes ein vernichtendes<br />

Zeugnis ausgestellt.<br />

Bei den Delegiertenwahlen<br />

wurden alle Nominierten<br />

gewählt. Und die vier gestellten<br />

Anträge des Kreisparteitages<br />

zum Thema<br />

Wolf und A20 wurden<br />

beschlossen. Damit unterstützt<br />

die Kreis-CDU die<br />

Auricher Erklärung der<br />

Küstenjägerschaften, in der<br />

eine Duldung des Wolfes<br />

in Deichgebieten und dem<br />

Hinterland nicht geduldet<br />

und zudem ein Monitoring<br />

samt Statistik über Wolfsrisse<br />

eingeführt werden<br />

soll. Die A20 soll beschleunigt<br />

- wie vom Bund beschlossen<br />

- ausgebaut werden<br />

und in einem weiteren<br />

Antrag wurde beschlossen,<br />

alle Arten der Energieerzeugung<br />

sowie den Netzausbau<br />

zu unterstützen.<br />

Ich.<br />

ENTSCHEIDE LEIDENSCHAFTLICH.<br />

AB 249 € MTL. LEASEN. *<br />

EIN ARGUMENT FÜR STARKE GEFÜHLE.<br />

WIR SIND CUPRA.<br />

Schmidt + Koch GmbH<br />

Stresemannstraße 122 — 27576 Bremerhaven<br />

*INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN.<br />

- Anzeige -<br />

der Woche<br />

Etwas für die Gesundheit tun<br />

Wissenswertes und Tipps rund um den Bluthochdruck<br />

Wer sich regelmäßig bewegt, tut einiges für<br />

seine Gesundheit und einen guten Blutdruck<br />

Foto: djd/Verband der Kali- und<br />

Salzindustrie/Getty Images/JMichl<br />

djd ∙ Hypertonie, also Bluthochdruck,<br />

gilt als Volkskrankheit.<br />

Der Deutschen<br />

Hochdruckliga zufolge<br />

sind 20 bis 30 Millionen<br />

Bundesbürger davon betroffen.<br />

Eine Zahl, die man<br />

nicht auf die leichte Schulter<br />

nehmen sollte, denn ein zu<br />

hoher Blutdruck kann Herzinfarkte<br />

und Schlaganfälle<br />

auslösen. Nach Angaben<br />

des Robert Koch-Instituts<br />

(RKI) lassen sich jährlich<br />

weltweit 9,4 Millionen Todesfälle<br />

auf erhöhten Blutdruck<br />

zurückführen.<br />

Risikofaktoren sind mangelnde<br />

Bewegung, Übergewicht,<br />

ungesunde Ernährung,<br />

Stress sowie erhöhter<br />

Alkoholkonsum. Über die<br />

Risiken einer Hypertonie<br />

sind sich Fachleute einig.<br />

Uneinigkeit dagegen<br />

herrscht, wenn es um die<br />

Auslöser für einen erhöhten<br />

Blutdruck geht. Ein zu hoher<br />

Salzkonsum wird beispielsweise<br />

regelmäßig angeführt.<br />

Pauschal auf Salz zu<br />

verzichten, ist jedoch nicht<br />

möglich. Natriumchlorid ist<br />

lebensnotwendig und muss<br />

mit der Nahrung aufgenommen<br />

werden. Die Deutsche<br />

Gesellschaft für Ernährung<br />

(DGE) empfiehlt, Salz zu<br />

reduzieren und rät zu maximal<br />

sechs Gramm pro Tag.<br />

Andere Experten wie die Ernährungswissenschaftlerin<br />

Ulrike Gonder hingegen sehen<br />

pauschale Ernährungsempfehlungen<br />

kritisch, da<br />

man wisse, dass Menschen<br />

unterschiedlich reagierten.<br />

„Es gibt zudem Daten, die<br />

sagen, dass wir bei sieben<br />

bis zehn Gramm Salz besser<br />

aufgehoben sind - und das<br />

entspricht dem normalen<br />

Salzverbrauch von deutlich<br />

mehr Menschen“, so Gonder.<br />

Sinnvoller als über den<br />

Salzkonsum zu streiten, sei<br />

es, sich Essmuster anzuschauen<br />

und die Menschen<br />

zu beraten, die sehr viele<br />

Fertigprodukte essen und<br />

wenig Gemüse zu sich nehmen<br />

würden. Gonder: „Ich<br />

glaube, hier könnten wir auf<br />

einer viel breiteren Ebene<br />

etwas für die Gesundheit<br />

tun.“<br />

Wie wichtig eine ausgewogene<br />

Ernährung<br />

mit einem hohen<br />

Anteil an<br />

Obst und Gemüse<br />

für den<br />

Blutdruck sein<br />

kann, belegt<br />

eine Studie des<br />

Universitätsklinikums<br />

Amsterdam,<br />

an der<br />

knapp 25.000<br />

Patientinnen<br />

teilnahmen.<br />

Dabei wurde<br />

festgestellt, dass<br />

eine steigende<br />

Aufnahme des<br />

Mineralstoffs<br />

Kalium den Blutdruck sinken<br />

ließ. Das Risiko von<br />

Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

konnte bei den in<br />

der Studie getesteten Frauen<br />

langfristig um elf Prozent<br />

gesenkt werden. „Ein wichtiger<br />

Kaliumlieferant ist Gemüse,<br />

doch das schmeckt<br />

eben nur mit der richtigen<br />

Würze gut, also auch der<br />

Prise Salz“, betont Ulrike<br />

Gonder. Gut zu wissen:<br />

Belegt ist auch, dass regelmäßiger<br />

Ausdauersport bei<br />

geringer Intensität den Blutdruck<br />

positiv beeinflussen<br />

kann. Geeignete Sportarten<br />

sind etwa Schwimmen,<br />

Joggen und Radfahren. Zusätzlicher<br />

Nebeneffekt: Bewegung<br />

baut Stress ab, der<br />

ebenso als Risikofaktor für<br />

Bluthochdruck gilt.<br />

betreutes wohnen<br />

Besser leben in Gesellschaft.<br />

In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />

individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />

Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />

bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,20 Euro. Auf Wunsch<br />

können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />

Betreuung buchen.<br />

Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />

von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie.<br />

Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />

ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />

Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />

www.astor-park-langen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!