06.05.2023 Aufrufe

2023_19 Stimberg-Echo - ESV 1916 - Borussia Emsdetten 2022-2023

Glück Auf Schwicker, nach der perfekten Vorwoche, konnten auch die Adlerträger aus Espelkamp am letzten Sonntag unseren Jungs keine Punkte abknöpfen. Wir befinden uns im Endspurt der Saison und ein möglicher Oberliga-Aufstieg ist zum Greifen nahe. Sollten wir unser Spiel in Lünen siegreich gestalten (Redaktionsschluss: Donnerstag 18 Uhr), kann bei einem Patzer von Peckeloh und einem Heimsieg gegen unseren kommenden Gegner Emsdetten, der Aufstieg gefeiert werden. Wir rufen euch für die letzten Wochen daher auf: Macht mobil! Bringt Mama, Papa, Kumpel und Kind mit an den Stimberg. Noch keinen einzige Mannschaft konnte etwas Zählbares von der Festung Stimberg entführen. Wenn dies in den letzten beiden Heimspielen so bleibt, kehrt der Schrecken aus Westfalen in die Oberliga zurück. Es wird höchste Zeit! Anmerkung: Wir befinden uns mit dem FLVW und unserem Finalgegner aus Gütersloh im engen Austausch und sind zuversichtlich euch schon bald, sämtliche stichhaltige Infos zum Westfalenpokalfinale liefern zu können. Bitte seht von der Kontaktaufnahme einzelner Personen ab. Sämtliche ehrenamtliche Vorstandsmitglieder und das Team dahinter stehen seit Wochen unter Hochspannung und arbeiten daran, dieses Pokalfinale in einen unvergesslichen Tag zu verwandeln. Den Rest regelt unsere Mannschaft auf dem Platz. NUR DER ESV! Der Vorstand der Spielvereinigung Erkenschwick 1916 e.V.

Glück Auf Schwicker,

nach der perfekten Vorwoche, konnten auch die Adlerträger aus Espelkamp am letzten Sonntag unseren Jungs keine Punkte abknöpfen. Wir befinden uns im Endspurt der Saison und ein möglicher Oberliga-Aufstieg ist zum Greifen nahe. Sollten wir unser Spiel in Lünen siegreich gestalten (Redaktionsschluss: Donnerstag 18 Uhr), kann bei einem Patzer von Peckeloh und einem Heimsieg gegen unseren kommenden Gegner Emsdetten, der Aufstieg gefeiert werden.

Wir rufen euch für die letzten Wochen daher auf: Macht mobil! Bringt Mama, Papa, Kumpel und Kind mit an den Stimberg. Noch keinen einzige Mannschaft konnte etwas Zählbares von der Festung Stimberg entführen. Wenn dies in den letzten beiden Heimspielen so bleibt, kehrt
der Schrecken aus Westfalen in die Oberliga zurück. Es wird höchste Zeit!

Anmerkung: Wir befinden uns mit dem FLVW und unserem Finalgegner aus Gütersloh im engen Austausch und sind zuversichtlich euch schon bald, sämtliche stichhaltige Infos zum Westfalenpokalfinale liefern zu können. Bitte seht von der Kontaktaufnahme einzelner Personen ab. Sämtliche ehrenamtliche Vorstandsmitglieder und das Team dahinter stehen seit Wochen unter Hochspannung und arbeiten daran, dieses Pokalfinale in einen unvergesslichen Tag zu verwandeln.

Den Rest regelt unsere Mannschaft auf dem Platz.

NUR DER ESV!

Der Vorstand der Spielvereinigung Erkenschwick 1916 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Big Points im Spitzenspiel<br />

Im heimischen <strong>Stimberg</strong>-Stadion empfingen wir<br />

den Tabellenzweiten SC Peckeloh zum absoluten<br />

Topspiel der Westfalenliga.<br />

Mussten unsere Jungs sich im Hinspiel noch mit<br />

1:3 geschlagen geben, so war die Motivation an<br />

diesem Tage dementsprechend besonders hoch,<br />

diese pleite wettzumachen.<br />

Vor einer tollen Kulisse von rund 1.000 Zuschauern<br />

startete unsere Mannschaft wie die Feuerwehr.<br />

In den ersten Minuten rollte Angriff um<br />

Angriff auf das Peckeloher Tor zu und es schien<br />

nur eine Frage der Zeit zu sein, bis das erlösende<br />

1:0 fallen sollte.<br />

In der zehnten Spielminute war es dann endlich<br />

soweit. Finn Wortmann lupfte den Ball gekonnt<br />

über den Schlussmann der Gäste hinweg zum<br />

1:0 in die Maschen. Die Führung war zu diesem<br />

Zeitpunkt hochverdient. Bis zur Halbzeit sollten<br />

eine ganze Reihe von weiteren hochkarätigen<br />

Tormöglichkeiten folgen, welche alle samt vom<br />

überragenden Torwart der Gäste vereitelt wurden.<br />

Die 1:0 Halbzeitführung war zu diesem Zeitpunkt<br />

sehr verdient. Im zweiten Abschnitt wurde es<br />

dramatisch. In der 47. Spielminute bekamen die<br />

Gäste einen Elfmeter zu gesprochen und hatten<br />

die Möglichkeit, den Spielverlauf auf den Kopf zu<br />

stellen. Glücklicherweise zielte der Schütze Richtung<br />

ehemalige Radarstadion auf dem <strong>Stimberg</strong><br />

und so blieb es vorerst beim 1:0.<br />

Quasi im Gegenzug gab es dann einen Elfmeter<br />

für unsere Farben und die rote Karte für Vincent<br />

Hall. Unser treffsichererster Torjäger Oerterer<br />

trat an und vergab, da der Schlussmann der<br />

Gäste abermals eine tolle Parade zeigte. In der<br />

Folge beruhigten sich die Ereignisse vorerst und<br />

unsere Mannschaft kam zu weiteren, teils sehr<br />

guten, Möglichkeiten. Es sollte bis zur 64. Minute<br />

dauern, ehe Christian Warnat unsere Fans<br />

mit dem längst überfälligen 2:0 erlöste und das<br />

Stadion in einen kollektiven Jubelrausch versetzte.<br />

Von den Gästen kam nicht mehr viel,<br />

wenngleich man anerkennend festhalten muss,<br />

dass sie sich auch in Unterzahl nie aufgegeben<br />

haben. In der 95. Minute gelang sogar noch der<br />

Anschlußtreffer. Kurz darauf war Feierabend<br />

und unsere Mannschaft konnte einen eminent<br />

wichtigen Sieg feiern.<br />

Spvgg. Erkenschwick 2:1 SC Peckeloh<br />

Tore: 1:0 Wortmann (10‘), 2:0 Warnat (64‘), 2:1<br />

Burke (90‘+4)<br />

Aufstellung: Hester, Warnat (90‘+2 Forsmann),<br />

Pilica, Isensee (90‘+2 Pogrzeba), Breilmann, Kasak,<br />

Oerterer (90‘ Weßendorf), Wortmann (88‘<br />

Ovelhey), Pulver, Eisen, Schick<br />

Zuschauer: 802

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!