11.05.2023 Aufrufe

KOSMOS | Ratgeber | Programmvorschau Herbst 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21. Juni <strong>2023</strong><br />

Prof. Dr. Martin Storr<br />

Anne Iburg<br />

Das hilft beim Stillen Reflux<br />

18,00 €<br />

(A) 18,50 €<br />

24.90 CHF<br />

Seiten: 160<br />

Klappenbroschur<br />

13,50 x 21,50 cm<br />

Warengruppe 1/465<br />

978-3-96859-037-0<br />

▶ Oft unerkannt: Stiller Reflux<br />

als Auslöser von Beschwerden<br />

▶ Strategien für eine dauerhafte<br />

Beschwerdefreiheit<br />

▶ Mit vielen Tipps und Hinweisen<br />

sowie einer Rezeptsammlung<br />

Dieser <strong>Ratgeber</strong> ist ein wahrer Augenöffner! Denn hinter<br />

Beschwerden wie Räusperzwang, Hustenreiz, Heiserkeit,<br />

aber auch Kehlkopfentzündungen und sogar Ohrproblemen<br />

steckt oftmals eine ungeahnte Ursache: Stiller Reflux.<br />

Umgangssprachlich als Sodbrennen bezeichnet, ist der<br />

Rückfluss von Magensaft und Gasen aus dem Magen nicht<br />

nur unangenehm, sondern kann langfristig zu ernsthaften<br />

Problemen führen. Dieses Buch nimmt erstmals den Stillen<br />

Reflux in den Fokus, beschreibt Ursachen, Symptome und<br />

Therapiemöglichkeiten und hilft Betroffenen dabei, das<br />

unangenehme Aufstoßen in den Griff zu bekommen.<br />

Prof. Dr. Martin Storr ist Facharzt<br />

für Innere Medizin und Gastroenterologie<br />

in München. Er ist einer der<br />

führenden deutschen Experten für<br />

Reizdarm, chronisch-entzündliche<br />

Darmerkrankungen und Leaky Gut<br />

und erfolgreicher Sachbuchautor.<br />

Hinter dem Namen Anne Iburg<br />

steckt die studierte Diplom-Ökotrophologin<br />

Marlein Stasche. Unter<br />

ihrem Pseudonym hat sie mehr als<br />

30 Bücher zum Thema Ernährung<br />

geschrieben, darunter <strong>Ratgeber</strong> für<br />

die beste Ernährung bei Reizdarm.<br />

Sie schreibt außerdem für Zeitschriften<br />

und leitet das „Kompetenzzentrum<br />

Ernährung“ in Kaiserslautern.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!