12.05.2023 Aufrufe

EWKE 23-19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150 Jahre<br />

FFW Westersode<br />

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Westersode<br />

Hadler Feuerwehrtage am 20. und 21. Mai im Hemmoorer Zentrum<br />

HEMMOOR re ∙ Bereits<br />

im Jahre 1853 wurde in den<br />

Kassenbüchern der damals<br />

selbständigen Gemeinde<br />

Westersode erwähnt, dass<br />

eine Feuerspritze vorhanden<br />

war. Diese Handdruckspritze<br />

wurde in der damaligen<br />

Friedhofskapelle untergestellt.<br />

Ob es zu dieser Zeit<br />

aber auch schon eine organisierte<br />

Feuerwehr gegeben<br />

hat oder wer diese Spritze<br />

bedient hat, ist leider nicht<br />

überliefert. Wahrscheinlich<br />

gab es zu der Zeit eine<br />

Pflichtfeuerwehr, die es in<br />

jener Zeit in vielen Dörfern<br />

gab. Bekannt ist aber, dass<br />

der Feuerspritzenverband<br />

Westersode-Hemmoor im<br />

Jahre 1873 den Bau eines<br />

Spritzenhauses bei der Gemeinde<br />

beantragte. Somit<br />

ist es sicher, dass es mindestens<br />

ab dem Jahre 1873<br />

durch diesen Verband einen<br />

organisierten und freiwilligen<br />

Brandschutz in den<br />

Gemeinden Westersode<br />

und Hemmoor gab. Dem<br />

Antrag zum Bau des Spritzenhauses<br />

wurde übrigens<br />

stattgegeben und es wurde<br />

ein Gebäude neben der<br />

Friedhofskapelle (beim heutigen<br />

Ehrenmal) gebaut.<br />

Das ist nun 150 Jahre her<br />

und daher feiert die Wehr<br />

Westersode in diesem Jahr<br />

ihr 150 jähriges Jubiläum.<br />

Aus diesem Grund ist die<br />

Wehr Ausrichter der Hadler<br />

Feuerwehrtage, die<br />

am Samstag, 20. Mai und<br />

Sonntag, 21. Mai, auf dem<br />

Rathausplatz und in der<br />

Zentrumstraße stattfinden.<br />

Bei diesen Wettbewerben<br />

messen sich alle 34 Hadler<br />

Feuerwehren mit mehreren<br />

Gruppen und müssen<br />

mehrere Module absolvieren.<br />

Beim Modul A geht es<br />

um einen Löschangriff, der<br />

entweder in Staffel- oder<br />

in Gruppenstärke erledigt<br />

werden muss. Um das Kuppeln<br />

einer Saugleitung geht<br />

es im Modul B. Dort müssen<br />

die Gruppen schnellstmöglich<br />

eine Saugleitung zusammenkuppeln.<br />

Und beim<br />

Modul C steht das sichere<br />

Fahren des Einsatzfahrzeuges<br />

auf dem Programm.<br />

Hier muss der Maschinist<br />

einen Hindernissparkur<br />

Grußwort der Gemeinde<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

seit 150 Jahren leistet die<br />

Freiwillige Feuerwehr Westersode<br />

getreu der Ziele<br />

„Retten, Löschen, Bergen,<br />

Schützen“ Brandschutz<br />

und Hilfe in Gefahrensituationen.<br />

Es gilt, Menschenleben<br />

sowie Hab und Gut<br />

zu schützen. Damit leistet<br />

die Freiwillige Feuerwehr<br />

Westersode eine äußerst<br />

wichtige und verantwortungsbewusste<br />

Arbeit zum<br />

Wohle unserer Gemeinschaft,<br />

denn trotz des technischen<br />

Fortschritts kann<br />

jede und jeder von uns unverschuldet<br />

in eine Notlage<br />

geraten, aus der sie oder er<br />

sich nicht selbst befreien<br />

kann.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr<br />

Westersode nimmt ihr Jubiläum<br />

zum Anlass, die<br />

Hadler Feuerwehrtage<br />

auszurichten.<br />

Die jährlich stattfindenden<br />

Hadler Feuerwehrtage sind<br />

sehr wichtig für die Förderung<br />

einer interkommunalen<br />

Kameradschaft. Mit<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Die Wehr Westersode freut sich, die Hadler Feuerwehrtage ausrichten zu können<br />

einem bunten Rahmenprogramm<br />

wird das Interesse<br />

vieler Gäste geweckt und<br />

bei den Leistungswettbewerben<br />

können die Teilnehmer<br />

und Teilnehmerinnen<br />

ihr Können unter Beweis<br />

stellen.<br />

Im Namen von Rat und Verwaltung<br />

der Samtgemeinde<br />

Hemmoor sowie der Stadt<br />

Hemmoor freuen wir uns,<br />

dass die Wehr Westersode<br />

die Hadler Feuerwehrtage<br />

auf dem Rathausplatz im<br />

Zentrum der Stadt Hemmoor<br />

ausrichtet.<br />

Wir wünschen der Freiwilligen<br />

Feuerwehr ein gutes<br />

Gelingen für die Ausrichtung<br />

der Veranstaltung.<br />

Den Teilnehmern und Gästen<br />

wünschen wir spannende<br />

Wettkämpfe und ein<br />

geselliges Beisammensein.<br />

Jan Tiedemann<br />

Samtgemeindebürgermeister<br />

Sabine Wist<br />

Bürgemeisterin<br />

wünscht alles Gute zum<br />

150-jährigem Jubiläum.<br />

durchfahren und am Ende<br />

muss das Fahrzeug fehlerfrei<br />

eingeparkt werden. Bei<br />

allen drei Modulen müssen<br />

natürlich die Feuerwehrdienstvorschriften<br />

und die<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

eingehalten werden.<br />

Während die Wehren die<br />

Übungen absolvieren, können<br />

sich die Besucher und<br />

Besucherinnen auf ein spannendes<br />

und unterhaltsames<br />

Wochenende freuen. Neben<br />

einer abwechselungsreichen<br />

Kinderbelustigung mit Karussell<br />

und Hüpfburg, wird<br />

es mehrere Verpflegungsstände<br />

sowie ein umfangreiches<br />

Kaffee- und Kuchenbüfett<br />

geben. Auch das VGH<br />

Brandschutzmobil ist am<br />

Sonntag vor Ort und wird<br />

dort Vorführungen veranstalten.<br />

Am Samstagabend<br />

wird es eine Zeltdisco für<br />

jedermann geben und am<br />

Wir gratulieren<br />

der FFW Westersode zum<br />

150-jährigem Jubiläum<br />

und wünschen viel Freude<br />

bei den Wettkämpfen<br />

HOFLADEN<br />

Eier,<br />

Kartoffeln<br />

und mehr<br />

Hühnerhof Ahlff<br />

Fotos: Schlimm<br />

Sonntagnachmittag ist ein<br />

Platzkonzert geplant. Nach<br />

einem Festumzug wird es<br />

dann um circa 16 Uhr die<br />

Siegerehrung geben. Nach<br />

dieser Siegerehrung freuen<br />

sich die Wehren auf ein gemütliches<br />

Beisammensein.<br />

Programm Samstag:<br />

11.30 Uhr: Empfang der<br />

Gäs te und Wertungsrichter<br />

13 Uhr: Beginn des<br />

Leistungsvergleiches<br />

14 Uhr: Kaffee und Kuchen<br />

im Festzelt<br />

<strong>19</strong> Uhr: Zeltdisco mit DJ<br />

Programm Sonntag:<br />

8 Uhr: Fortsetzung des<br />

Leistungsvergleiches<br />

13 Uhr: Kaffee und Kuchen<br />

im Festzelt<br />

15 Uhr: Platzkonzert<br />

15.30 Uhr: Festumzug<br />

mit anschließender<br />

Siegerehrung<br />

Ortsbrandmeister Dirk Voltmer (l.) und sein Stellvertreter<br />

Sönke Steffens freuen sich auf viele Gäste<br />

Hoheluchtstraße 10<br />

21745 Hemmoor<br />

Telefon 0 47 71/75 <strong>19</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Montag - Samstag 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Montag - Freitag 13.30 - 18.00 Uhr<br />

Orthopädietechnik<br />

und Sanitätshaus<br />

Hemmoor<br />

Hauptstraße 57<br />

21745 Hemmoor<br />

Telefon 0 47 71/24 15<br />

www.elbe-orthopaedie.de<br />

Der Feuerwehr Westersode<br />

alles Gute zum Jubiläum.<br />

Geschäftsstelle<br />

Ulf Jacobi<br />

Bahnhofstr. 13 · 21745 Hemmoor<br />

Tel. 0 47 71/88 93 40<br />

ulf.jacobi@concordia.de<br />

CONCORDIA.<br />

EIN GUTER GRUND.<br />

Kommunal- u. Gartenservice<br />

Heinz Grell<br />

Hausmeisterservice<br />

Nordhoopstr. 2<br />

21745 Hemmoor<br />

Mobil: 0170 - 4549224<br />

heinz.grell@gmx.net<br />

Beraten – Planen –<br />

Ausführen<br />

Präzision und Sachverstand<br />

für Ihr neues Zuhause!<br />

Heeßeler Straße 2a<br />

in 21745 Hemmoor<br />

0 47 71 / 68 69 16 1<br />

www.schimmelpfennig-bau.de<br />

Hemmoor<br />

Telefon<br />

(0 47 71)<br />

81 18<br />

• Grundstückspflegearbeiten<br />

Mäharbeiten · Zaunbau · Gartenneuanlagen · Haushaltsauflösungen<br />

• Säge- und Schredderarbeiten • Zaunbau<br />

• Stubbenfräsarbeiten • Mäharbeiten<br />

• Gartenneuanlagen • Haushaltsauflösungen<br />

Grundstückspflegearbeiten · Säge- und Schredderarbeiten · Stubbenfräsarbeiten<br />

Wir gratulieren der FFW Westersode zum<br />

Jubiläum & wünschen allen viel Erfolg!<br />

Gartenservice<br />

Gartenservice<br />

Sven von der Geest<br />

Sven Gartenservice<br />

von der Geest<br />

Cuxhavener Straße 76<br />

Gartenservice<br />

21745 Hemmoor<br />

Cuxhavener Straße 76<br />

21745 Handy: Hemmoor 0172 / 8562455<br />

Haus: 04771 / 889656<br />

Handy: 0172 / 8562455<br />

Haus: 04771 / 889656<br />

Ihr Ford Spezialist<br />

und KFZ-Werkstatt<br />

für alle Marken<br />

Ihr Ford Spezialist und KFZ-Werkstatt für alle Marken<br />

Malerbetrieb<br />

Malerbetrieb<br />

Winter<br />

Winter<br />

Malermeister Wir gratulieren Matthias Winter zum<br />

Malermeister 150-jährigem Matthias Jubiläum Winter<br />

Nordhoopstraße 13<br />

Nordhoopstraße und wünschen 13viel Erfolg<br />

21745 Hemmor<br />

21745 bei Hemmor den Wettkämpfen<br />

04771 72 35 55<br />

04771 72 35 55<br />

info@malerbetrieb-winter.de<br />

Malerbetrieb Winter<br />

info@malerbetrieb-winter.de<br />

Malermeister Matthias Winter<br />

www.winter-malerbetrieb.de<br />

www.winter-malerbetrieb.de<br />

Nordhoopstraße 13<br />

21745 Hemmor<br />

Besuchen 04771 Sie uns 7<strong>23</strong>5 im 55 Zelt 1.<br />

Wir<br />

Besuchen<br />

freuen<br />

Sie<br />

uns<br />

uns<br />

auf<br />

im Zelt 1.<br />

info@malerbetrieb-winter.de<br />

Ihren<br />

Wir freuen<br />

Besuch!<br />

uns auf<br />

www.winter-malerbetrieb.de<br />

Ihren Besuch!<br />

... mehr als 10 Jahre an<br />

Ihrer<br />

Bärbel Peters und Daniela Beckermann<br />

Zentrumstraße 6a · 21745 Hemmoor<br />

Telefon (04771) 8890792<br />

Seite<br />

Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen | Fahrzeugeinkauf | Wunschfahrzeugsuche<br />

Service und Inspektion für alle Fahrzeuge | Reparatur aller Art | Tüv<br />

Klimaservice | Achsvermessung | Seviceleistungen | Mietbusse für 9 Personen<br />

Stader Straße 121 · 21745 Hemmoor<br />

Tel. 04771 - 886 90 00 · www.autohaus-engelke.de<br />

Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen · Fahrzeugeinkauf · Wunschfahrzeugsuche · Service und Inspektion für alle Fah<br />

Reparatur aller Art » TÜV | Autoglas | Klimaservice | Achsvermessung « · Serviceleistungen · Mietbusse für 9 P<br />

Stader Str. 121 · 21745 Hemmoor · Tel. 04771-886 90 00 · www.autohaus-engelke.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!