27.12.2012 Aufrufe

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Goldener Abschluss nach neun Jahren<br />

Trainer Michael Fetz aus <strong>Alberschwende</strong> erhält einen<br />

Förderpreis der Hans Huber Stiftung<br />

Michael Fetz hat es als Trainer mit Kandidatin Renate<br />

Lässer geschafft: Gold für die Malerin an der Berufsweltmeisterschaft<br />

2011 in London. Der 44-jährige Michael<br />

Fetz ist seit 29 Jahren im Metier des Malens und seit<br />

neun Jahren als Experte und Trainer an der Berufsweltmeisterschaft<br />

tätig. Bereits zum vierten Mal hat er als<br />

Trainer Gold geholt. Die Hans Huber Stiftung überreicht<br />

ihm für seinen Einsatz den Förderpreis.<br />

24<br />

Hans Huber Stiftung in Kürze – Preisträger im Überblick<br />

Ziel der Hans Huber Stiftung ist es, die berufliche Ausbildung<br />

und damit Menschen zu fördern, die in Ausbildung stehen.<br />

Die Lehre wird dabei als Start für eine attraktive Karriere<br />

in den Mittelpunkt gestellt. Mit dem Internet-Berufswahl-<br />

Wettbewerb „Traumlehre“ werden Jugendliche herausgefordert,<br />

sich mit der Berufsbildung auseinanderzusetzen.<br />

Die Stiftung verleiht zudem jedes Jahr Preise an Personen,<br />

die sich besondere Verdienste im Zusammenhang mit dem<br />

dualen Berufsbildungssystem erworben haben. Dieses<br />

Jahr gehen die beiden Anerkennungspreise an Nicole Mösli<br />

vom Kantonsspital St. Gallen (CH) sowie an Johannes<br />

Collini, Vorstandsvorsitzender, und Guntram Obwegeser,<br />

Lehrlingsbeauftragter der Collini Gruppe, Spezialist für<br />

die industrielle Beschichtung von Oberflächen mit Hauptsitz<br />

in Hohenems (AT). Ebenfalls verliehen werden dieses<br />

Jahr die Förderpreise an Trainer von Lehrlingen, die 2011<br />

an den Berufsweltmeister schaften in London eine Medaille<br />

gewonnen haben: Karin Bischoff und Patrick Bregenzer aus<br />

St. Gallen (CH), Martin Erlacher aus Herisau (CH), Michael<br />

Fetz aus <strong>Alberschwende</strong> (AT) und Ruedi Signer aus Wilen<br />

bei Wil (CH). Die gesamte Preissumme beläuft sich auf<br />

50.000 Schweizer Franken. Die Preisverleihung findet am<br />

14. September in Heerbrugg statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!