27.12.2012 Aufrufe

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsausflug in den Schwarzwald<br />

Vom 01. – 02.09.<strong>2012</strong> führte der OGV <strong>Alberschwende</strong> seinen<br />

zweitägigen Vereinsausflug in den Schwarzwald durch.<br />

Unser erstes Ausflugsziel war der Besuch der Landesgartenschau<br />

<strong>2012</strong> in Nagold. Auf rund 4000 m² Ausstellungsfläche<br />

konnten wir in verschiedenen Parkanlagen<br />

eine Fülle von floristischen und gärtnerischen Sehenswürdigkeiten<br />

entdecken. Ein besonderer Blickfang waren die<br />

kunstvoll gestalteten Blumenbouquets im Wechselspiel<br />

von Farben und Formen – ausgestellt in den Betriebshallen<br />

einer ehemaligen Brauerei. Rekordverdächtig<br />

auch das Interesse an der Landesgartenschau: bisweilen<br />

wurden mehr als 750.000 Besucher gezählt.<br />

Nachmittags machten wir uns auf den Weg nach Oberkirch-Tiergarten<br />

zum weltbekannten Brennereianlagenhersteller<br />

Müller. Der Firmeninhaber, Herr Müller, führte<br />

uns durch seine Werkstätten und erläuterte anschaulich<br />

den Aufbau und die Herstellung einer Brennereianlage.<br />

Auf humorvolle Weise schilderte er uns auch die Unterschiede<br />

zwischen dem deutschen und dem österreichischen<br />

Brennereiwesen. Zuletzt durften wir in einem<br />

gemütlich eingerichteten Schauraum verschiedene<br />

Brände und Liköre verkosten.<br />

Am nächsten Tag gelangten wir über die Schwarzwald-<br />

Höhenstraße in das Wutachtal. Im kleinen Örtchen Weizen<br />

bestiegen wir die bekannte „Sauschwänzlebahn“. Diese<br />

Bahnlinie wurde 1890 erbaut und wird heute als Museumsbahn<br />

mit historischen Kohle-Dampfloks betrieben.<br />

Das Bähnle schlängelt sich auf einer Strecke von 25 km<br />

über zahlreiche Kehrschleifen, über Viadukte mit Blick auf<br />

idyllische Dörfer.<br />

Unser letztes Ausflugsziel hieß Meersburg am Bodensee.<br />

Auf dem Programm stand eine Weinverköstigung mit<br />

anschließender Vesper in den „Meersburger Winzerstuben“.<br />

Mit viel Humor und lustigen Gesangseinlagen untermalt<br />

präsentierte ein gewisser Herr „Grünspan“ ausgesuchte<br />

Qualitätsweine aus der Bodenseeregion, welche<br />

wir mit viel Genuss verkosten durften. Nach dieser nicht<br />

alltäglichen, aber gelungenen Weinkverköstigung machten<br />

wir uns abends wieder auf den Heimweg in unser Ländle.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!