27.12.2012 Aufrufe

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saisonstart des Badmintonclub UBSC<br />

<strong>Alberschwende</strong><br />

Nach der Sommerpause startet der UBSC <strong>Alberschwende</strong><br />

offiziell in die neue Saison. Wer anmeldefrei reinschnuppern<br />

will: Das Badminton Training mit anschließendem<br />

freien Spiel findet immer am Mittwoch 20:00 – 22:00<br />

(oder länger) in der Turnhalle <strong>Alberschwende</strong> statt.<br />

Hierzu ist jeder recht herzlich eingeladen. Benötigt<br />

werden dafür nur Bewegungsdrang, Hallenschuhe und<br />

Sportbekleidung – Schläger und Bälle sind vorhanden.<br />

Zum Saisonstart wollen wir unseren Sport einmal<br />

etwas genauer vorstellen und dem einen oder der anderen<br />

Lust machen, über den Winter etwas für die Kondition<br />

zu tun: Badminton hat nichts mit „Feodorballa“ zu tun! Es<br />

ist der schnellste Racketsport überhaupt, vielseitig, laufintensiv<br />

und sehr dynamisch. Ausdauer, Grundschnelligkeit<br />

und gute Reflexe sind die besten Voraussetzungen. Aber<br />

keine Angst: Bei uns geht es mehr um Bewegung im Sinne<br />

von Breitensport, nicht um Leistungssport und Drill.<br />

Wer den sportlichen Ehrgeiz sucht: Der UBSC <strong>Alberschwende</strong><br />

tritt mit einer Mannschaft in der C-Liga des<br />

Vorarlberger Badminton Sportverbandes an. Beinahe<br />

hätten wir es in der letzten Saison dem FC <strong>Alberschwende</strong><br />

oder dem Tennisclub <strong>Alberschwende</strong> gleichgemacht und<br />

wären in die nächste Liga aufgestiegen. Wir scheiterten<br />

(Gott sei Dank aber erst nach der bereits zelebrierten<br />

Meisterfeier) letztlich am „Grünen Tisch“.<br />

Bei Rückfragen kontaktiert bitte bertram.johler@<br />

gw-world.com oder Tel. 0664 / 83 71 402.<br />

In diesem Sinne: Auf eine gute Saison <strong>2012</strong>/13!<br />

26<br />

Aktuelles vom Musikverein...<br />

Bergmesse auf der Breitentobelalpe<br />

Mit viel Wetterglück veranstaltete der Musikverein <strong>Alberschwende</strong><br />

am 23. <strong>Oktober</strong> wieder die alljährlich stattfindende<br />

Bergmesse auf der Breitentobelalpe. Den Frühschoppen<br />

gestaltete heuer erstmals der MV Altenstadt. Es<br />

war quasi eine Gegenleistung für unser Spiel beim Frühschoppen<br />

auf der „Altastädtner Kilbi“ am 9. September.<br />

Neben zahlreichen Gästen sind auch ca. 30 MusikantInnen<br />

des Musikverein Großdorf „angereist“. Sie haben auf dem<br />

Fähnrich-Klatsch einen Ausflug für den ganzen Verein zu<br />

dieser Veranstaltung gewonnen. Das Dorfzügle von Kurt<br />

Zoller hat sie in Großdorf abgeholt, bis auf die Alpe und am<br />

späteren Nachmittag wieder bis nach Großdorf gebracht.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Gästen für ihr<br />

Kommen bedanken. Unser Dank gilt im Speziellen aber<br />

der Familie Roman und Ingeborg Winder, die uns die<br />

Alpe zur Verfügung stellten. Auch Pfarrer Peter Mathei<br />

sei gedankt, der die Bergmesse wieder in seiner gewohnt<br />

persönlichen Art gestaltete.<br />

Weitere Bilder von der Bergmesse auf http://www.mvalberschwende.at/galleries<br />

Schriftführer<br />

Lukas Dür

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!