27.12.2012 Aufrufe

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das aufwändige Berufsorientierungsprojekt „Allerhand<br />

– der ultimative Handwerkerfilm“ wurde von der<br />

Wirtschaftskammer Vorarlberg Ende Schuljahr <strong>2012</strong><br />

ausgezeichnet. Das Preisgeld von € 3.000,– ist nun<br />

eingetroffen!<br />

In enger Zusammenarbeit mit dem Handwerk <strong>Alberschwende</strong><br />

unter der Leitung von Allerhand-Obmann<br />

Raimund Dür und Michael Fetz, dem Filmemacher Dieter<br />

Metzler und den begeisterten SchülerInnen der damaligen<br />

3a und 3b Klasse – unterstützt durch ein engagiertes<br />

LehrerInnenteam – entstand ein Film über das Planen und<br />

Bauen eines Einfamilienhauses. Darin wurden 12 Lehrberufe<br />

vorgestellt. Geschickt sind 12 Fehler eingebaut<br />

worden, die es zu finden galt. Das war für alle Vorarlberger<br />

SchülerInnen online möglich. Über tausendmal wurde<br />

der Film angeschaut. 12 GewinnerInnen durften sich in<br />

der Karosseriewerkstätte Mennel über beachtliche Sachpreise<br />

freuen, die vom Handwerk <strong>Alberschwende</strong> organisiert<br />

und gesponsert wurden. Auch die sensationelle<br />

Bewirtung wurde von den Handwerkern übernommen.<br />

28<br />

Ende Schuljahr <strong>2012</strong> wurde das Projekt durch die Vorarlberger<br />

Wirtschaftskammer ausgezeichnet, aber noch<br />

nicht abgeschlossen. Die SchülerInnen mussten das<br />

Projekt nochmals vor großem Publikum auf originelle Art<br />

präsentieren. Raimund Dür ließ es sich nicht nehmen,<br />

auch bei dieser Veranstaltung dabei zu sein. Die beiden<br />

Klassen erhielten für ihre Show nochmals € 300,–, die für<br />

eine Klassenveranstaltung verwendet werden.<br />

Das Preisgeld von € 3.000,– liegt auf einem Konto und<br />

wird für weitere Projekte im Rahmen der Berufsorientierung<br />

sinnvoll eingesetzt. Herzlichen Dank an die HandwerkerInnen<br />

von <strong>Alberschwende</strong>, die durch ihre intensive<br />

Zusammenarbeit mit der NMS <strong>Alberschwende</strong> seit vielen<br />

Jahren unseren Jugendlichen Einblicke in die Berufswelt<br />

ermöglichen.<br />

Anna Martina Meusburger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!