27.12.2012 Aufrufe

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

Oktober 2012 - Gemeinde Alberschwende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elternberatung / Säuglingsfürsorge<br />

Institut für<br />

Gesundheits- und Krankenpflege<br />

Die Elternberatung findet jeden 1. und 3. Donnerstag des<br />

Monats von 14:00 – 16:00 Uhr in der VMS/Arztraum statt.<br />

Betreut werden Sie und Ihr Baby von Dipl. Kinderkrankenschwester<br />

Hildegard Flatz und Frau Wilma Larsen.<br />

Tel. 0650 / 48 78 738<br />

Termine:<br />

November: 1.11. entfällt<br />

15.11.<br />

Fachkraft für Wasserwerk und Kläranlage<br />

geplante Pensionsnachfolge des Leiters<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Alberschwende</strong> schreibt hiermit<br />

die Stelle als<br />

RaumpflegerIn<br />

in der Vorarlberger Mittelschule <strong>Alberschwende</strong> aus.<br />

Das Beschäftigungsausmaß beträgt 37,50% (= 15<br />

Stunden pro Woche), Arbeitsbeginn baldmöglichst.<br />

Mindestgehalt € 1.401,47 pro Monat auf Basis<br />

einer Vollzeitbeschäftigung bei Einstufung in GK<br />

2 GAG 2005.<br />

Frauen oder Männer mit konkretem Interesse<br />

schicken eine Bewerbung mit den üblichen<br />

Unterlagen bis 29.10.<strong>2012</strong> an das <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

<strong>Alberschwende</strong>. Nähere Auskünfte über die<br />

Tätigkeit erteilt Schulwart Alexander Rüf,<br />

Tel. 0676 / 8 44 22 12 30.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Alberschwende</strong> sucht einen engagierten, verantwortungsbewussten Mitarbeiter für die Betreuung des<br />

gemeindeeigenen Wasserwerkes und der Kläranlage. Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet umfasst:<br />

• Betreuung der Anlagen und Störungsbehebung<br />

• Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Kanalisationsnetz und der Kläranlage<br />

• Überwachung der <strong>Gemeinde</strong>wasserversorgung und Betreuung der Anlagenteile Hochbehälter, Pumpenwerke<br />

und Rohrleitungsnetz, Wartungsbuchführung und Dokumentation<br />

• Allgemeine Instandhaltungs- und Servicearbeiten bei Gebäuden, Wegen und Anlagen<br />

Idealerweise ist der Wohnort in <strong>Alberschwende</strong> oder im Umfeld der <strong>Gemeinde</strong>. Ihr Qualifikationsprofil:<br />

• Lehrabschluss als Installateur und/oder eine vergleichbare Berufspraxis<br />

• Verfügbarkeit für Bereitschaftsdiensteinsätze - teilweise Rufbereitschaft<br />

• Interesse zur Ausbildung zum Wassermeister und Klärwärter innert drei Jahren<br />

• EDV-Anwenderkenntnisse sowie Fahrberechtigung in den Führerscheinklassen B und F<br />

Teamorientierte Kandidaten erwartet eine interessante und vielseitige Tätigkeit. Die Anstellung erfolgt nach dem<br />

<strong>Gemeinde</strong>angestelltengesetz.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung samt Lebenslauf und Foto senden Sie (m./w.) bitte an die beauftragte<br />

Personalberatung: MAYER Personalmanagement, z.H. Herrn Mayer - mayer@mayer.co.at - 05522 45142-10.<br />

Die vertraulichen Vorstellungsgespräche finden in <strong>Alberschwende</strong> statt. Ref. 8698<br />

MAYER Personalmanagement GmbH, Ringstraße 2, 6830 Rankweil, www.mayer.co.at<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!