19.05.2023 Aufrufe

2023_20 Stimberg-Echo - ESV 1916 - Westfalia Kinderhaus 2022-2023

Glück Auf ihr Oberligisten, was für eine Saison, was für ein Einsatz, was für eine Leidenschaft, was für eine Feier. Wir sind endlich am Ziel angekommen. Die glorreiche Spielvereinigung aus Erkenschwick kehrt nach sechs Jahren in die Oberliga Westfalen zurück. Der Olaf hats zwar immer gesagt, dennoch war die Anspannung die gesamte Zeit über groß und der Kraftakt auf dem Weg zumErfolg Tag für Tag zu spüren. Wir wollen uns bei euch allen bedanken für euren Support ob akustisch oder optisch. Ein Dank geht auch raus an unsere Mannschaft und das Trainerteam. Jede Planung, jeder Handgriff, jede Entscheidung wäre ins Leere gelaufen, wenn ihr nicht so großartig abgeliefert hättet. Bedanken wollen wir uns auch bei allen Vereinen der Westfalenliga der letzten Jahre. Viele neue Eindrücke und nette und weniger nette Menschen kennengelernt. Wir hoffen wir konnten bei unseren Gastspielen eure Kassen gut füllen, denn jeder Euro der in den Amateurfußball investiert wird, ist ein gut angelegter Euro. Lasst uns bei unserem Heimspiel gegen Kinderhaus einen tollen Tag verbringen. Die Westfalia aus Kinderhaus, die sehr viele der besagten netten Menschen beheimatet, reist mit Bussen zum Gastspiel zu uns an. Wir wollen uns natürlich als hervorragende Gastgeber präsentieren und gemeinsam einen schönen Sonntag verleben. Und ach ja: Ein absolutes Highlight wartet ja noch auf uns. Am Sonntag feiern wir nochmal und dann beginnt die akribische Vorbereitung auf das Westfalenpokalfinale. In dieser Saison erscheint nichts unmöglich. Wenn wir an diesem Tag nochmal alle zusammenhalten, werden wir das Ding schon rocken und den größten Erfolg der letzten 30 Jahre feiern. Klingt gut? Na dann mal los! Nur der ESV! Der Vorstand der Spielvereinigung Erkenschwick 1916 e.V.

Glück Auf ihr Oberligisten,

was für eine Saison, was für ein Einsatz, was für eine Leidenschaft, was für eine Feier.

Wir sind endlich am Ziel angekommen. Die glorreiche Spielvereinigung aus Erkenschwick kehrt nach sechs Jahren in die Oberliga Westfalen zurück. Der Olaf hats zwar immer gesagt, dennoch war die Anspannung die gesamte Zeit über groß und der Kraftakt auf dem Weg zumErfolg Tag für Tag zu spüren.
Wir wollen uns bei euch allen bedanken für euren Support ob akustisch oder optisch. Ein Dank geht auch raus an unsere Mannschaft und das Trainerteam. Jede Planung, jeder Handgriff, jede Entscheidung wäre ins Leere gelaufen, wenn ihr nicht so großartig abgeliefert hättet. Bedanken wollen wir uns auch bei allen Vereinen der Westfalenliga der letzten Jahre. Viele neue Eindrücke und nette und weniger nette Menschen kennengelernt. Wir hoffen wir konnten bei unseren Gastspielen eure Kassen gut füllen, denn jeder Euro der in den Amateurfußball investiert wird, ist ein gut angelegter Euro.

Lasst uns bei unserem Heimspiel gegen Kinderhaus einen tollen Tag verbringen. Die Westfalia aus Kinderhaus, die sehr viele der besagten netten Menschen beheimatet, reist mit Bussen zum Gastspiel zu uns an. Wir wollen uns natürlich als hervorragende Gastgeber präsentieren und gemeinsam einen schönen Sonntag verleben.

Und ach ja: Ein absolutes Highlight wartet ja noch auf uns. Am Sonntag feiern wir nochmal und dann beginnt die akribische Vorbereitung auf das Westfalenpokalfinale. In dieser Saison erscheint nichts unmöglich. Wenn wir an diesem Tag nochmal alle zusammenhalten, werden
wir das Ding schon rocken und den größten Erfolg der letzten 30 Jahre feiern.

Klingt gut? Na dann mal los!

Nur der ESV!

Der Vorstand der Spielvereinigung Erkenschwick 1916 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meisterschaft vertagt trotz Heimsieg gegen Borussia<br />

Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfingen<br />

wir Borussia Emsdetten im heimischen <strong>Stimberg</strong>-Stadion.<br />

Die Gäste reisten mit einem dezimierten<br />

Kader an, da Teile der 1. Mannschaft<br />

am Spieltag bei der 2. Mannschaft ausgeholfen<br />

haben, da sich diese mitten im Abstiegskampf<br />

befindet.<br />

Diesen Umstand merkte man dann auch deutlich<br />

im laufenden Spiel. Die Gäste aus Emsdetten<br />

waren von Anfang nur daran bedacht möglichst<br />

die Null zu halten. Zeitweise verteidigten<br />

die Gäste in einer Sechserkette. Die Folge war,<br />

dass sich kein wirklich ansehnliches Spiel entwickelt<br />

hat. Erkenschwick spielte im Stile einer<br />

Handballmannschaft um den gegnerischen<br />

Strafraum herum ohne wirklich gefährliche Abschlüsse<br />

zu entwickeln. Das änderte sich dann<br />

in der 19. Spielminute. Nach einem starken<br />

Pass von Christian Warnat auf „Ö“ bediente er<br />

mustergültig Finn Wortmann, der nur noch ins<br />

leere Tor einschieben musste. Die Gäste fanden<br />

anschließend etwas öfter den Weg nach vorne.<br />

So richtig gefährlich wurde es aber nie. Immer<br />

konnte entweder unser Keeper Rafael Hester<br />

den Ball rechtzeitig aufnehmen oder es konnte<br />

ein Schwarz-Roter Abwehrspieler klären. Auch in<br />

der zweiten Halbzeit veränderte sich das Spiel<br />

nicht wirklich. Die Gäste wurden ein kleines bisschen<br />

mutiger.<br />

Die entstehenden Räume konnten wir für uns<br />

nutzen und wir kamen zu mehreren hochkarätigen<br />

Chancen, die wir aber allesamt nicht nutzen<br />

konnten. In der 67. Minute war es dann wieder<br />

Finn, der den Deckel nach einem Abspielfehler<br />

des gegnerischen Keepers ausnutzen konnte<br />

und mit Hilfe beider Innenpfosten den Ball ins<br />

Tor bugsieren konnte. In der 83. Spielminute<br />

machte Stefan Oerterer den Deckel dann drauf,<br />

in dem er den Keeper umkurve und aus einem<br />

spitzen Winkel den Ball ins Tor schoss. Damit<br />

war der 13. Heimsieg im 13. Heimspiel besiegelt.<br />

Die Meisterfeier war rechnerisch nach wie vor<br />

vertagt, da Peckeloh gegen Rödinghausen II gewann.<br />

Spvgg. Erkenschwick 3:0 Borussia Emsdetten<br />

Tore: 1:0. 2:0 Wortmann (19‘ & 67‘), 3:0 Oerterer<br />

(83‘)<br />

Aufstellung: Hester, Warnat (84‘ Schuwirth),<br />

Forsmann (70‘ Weßendorf), Ovelhey (70‘ Breilmann),<br />

Isensee (90‘+2 Pogrzeba), Kasak, Oerterer<br />

(87‘ Röttger), Wortmann (84‘ Pogrzeba),<br />

Pulver, Eisen, Schick<br />

Zuschauer: 510

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!