23.05.2023 Aufrufe

31.05.2023 kibizz

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS - Meldungen<br />

Jazz der Heimat<br />

Von Tätern und Opfern<br />

David Klüglich<br />

Foto: Jazzclub<br />

Biberach. An den Freitagen, 16. und 23. Juni, gibt es im Jazzkeller<br />

der Bruno-Frey-Musikschule Jazzkonzerte mit Musikern aus der<br />

Region. Zunächst gastiert die Stuttgarter Sängerin Juliane Gehring<br />

an der Seite des in Biberach aufgewachsenen Pianisten David Klüglich.<br />

In einer speziellen Mischung aus Jazz, Klassik und Weltmusik<br />

versprechen sie einen abwechslungsreichen Konzertabend im<br />

Spannungsfeld zwischen Heimat und Fremde, Tradition und Moderne.<br />

Eine Woche später kommt „Isolde Werner’s Free Folk“ in den<br />

Jazzkeller, nachdem das für März angesetzte Konzert krankheitsbedingt<br />

ausgefallen war. Isolde Werner aus Ulm lebt mit ihrer Band<br />

ihre Liebe zu Folksongs, Jazz-Tunes und freier Improvisation aus.<br />

www.davidklueglich.com, www.isoldewerner.de<br />

Virtuoser Barock<br />

Ingoldingen/Steinhausen. Am Donnerstag, 8. Juni, 16 Uhr, gibt<br />

es in der „schönsten Dorfkirche der Welt“, der Wallfahrtskirche<br />

Steinhausen, ein festliches Konzert mit zwei Trompeten und Orgel.<br />

Werke von Händel, Franceschini und Green-Boyce wechseln<br />

mit einer Komposition Gregor Simons, der die Orgel spielt, zu den<br />

pfingstlichen Gaben der Weisheit und einer „Cantilène“ von Gabriel<br />

Pierné. Den Trompetenpart übernehmen mit Hermann Ulmschneider<br />

und Tobias Zinser überregional gefragte Bläser.<br />

Museum Biberach<br />

Biberach. Im Rahmen der Heimattage nimmt das Museum Biberach<br />

das Thema Nationalsozialismus in Biberach wieder auf.<br />

Die aktuelle Sonderausstellung zeigt, wie sich das Gedankengut<br />

der braunen Diktatur in Biberach mehr als andernorts in<br />

Oberschwaben einschlich und verfestigte. Sie legt dar, wie Biberacher<br />

zu Opfern oder (Mit-)Tätern wurden und erzählt von<br />

Gleichschaltung, Rassismus, Denunziantentum und Deportation.<br />

„Es läuft uns kalt den Rücken herunter, wenn wir sehen, wie einfach<br />

es war, die Demokratie wegzuwischen“, so Museumsleiter<br />

Frank Brunecker. Die Ausstellung zeigt auch Alltagsgegenstände,<br />

Kinderspielzeug, Nazi-Kunst und authentisches Film- und Fotomaterial.<br />

Nachkolorierte Bilder machen dieses dunkle Kapitel<br />

der Stadtgeschichte gegenwärtiger. Besonders empfehlenswert<br />

sind das museumspädagogische Begleitprogramm und die Führungen<br />

donnerstags und sonntags.<br />

www.museum-biberach.de<br />

Foto: Johannes Riedel<br />

100 Jahre Stadtkapelle<br />

Biberach<br />

Museum Biberach<br />

Foto: Johannes Riedel<br />

Stadtkapelle<br />

Biberach. Am Freitag, 23. Juni, 20 Uhr, zündet die Stadtkapelle Biberach<br />

anlässlich ihres 100. Jubiläums ein buntes musikalisches<br />

Feuerwerk im Spitalhof. Das abwechslungsreiche Programm bietet<br />

schwungvolle Musikstücke vom Konzertmarsch über Polka, Walzer,<br />

Filmmusik, Jazz und Swing bis hin zum Pop. Der Eintritt ist frei, das<br />

Orchester freut sich über Spenden. Die im Programm der Heimattage<br />

für den 30. Juni angekündigte Wielandparkserenade entfällt.<br />

www.mvbiberach.de<br />

Foto: Musikverein Biberach<br />

Öchslefest<br />

Ochsenhausen. Von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. Juni, feiert die<br />

Stadt ihr Öchslefest. Während der Startschuss zum traditionellen<br />

Fürstenwaldlauf um 17 Uhr fällt (der Hauptlauf ist um 19.30 Uhr),<br />

beginnt die Innenstadt ab 20.30 Uhr mit Rock-Open-Air und DJ-<br />

Party zu beben. Am Samstag geht es um 8 Uhr mit dem Flohmarkt<br />

in der Joseph-Gabler-Straße weiter. Ab 10 Uhr ist Samstag<br />

wie Sonntag buntes Treiben für Groß und Klein an der Rottum<br />

angesagt. Und zum Ganzen schnaubt und schnauft natürlich eifrig<br />

die Museumsbahn Öchsle von und nach Warthausen.<br />

www.oechslefest-ochsenhausen.de<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!